Cine Tirol

Das Cine Tirol-Team ist als professionelle, kreative und flexible Unterstützung für Filmschaffende aus dem In- und Ausland im Einsatz.
Alle lieben den Bergdoktor, gespielt von Hans Sigl. Der Doktor mit seiner Praxis am Fuße des Wilden Kaisers ist seit Jahren ein Quotenhit im deutschsprachigen Fernsehen und hat eine riesige Fangemeinde. Warum das so ist, zeigt das Team von Set-Jetting TV und wirft einen Blick hinter die Bergdoktor-Kulissen.
WeiterlesenWo James Bond war, muss es aufregend sein. So auch in Sölden, denn dort wurde ein Teil des aktuellsten James Bond Abenteuers gedreht. Das Team von Set-Jetting TV zeigt euch, wie aufwändig es war, das Agenten-Spektakel im Gletscherskigebiet zu filmen.
WeiterlesenVom "weißen Rausch" zum "Chalet Girl" - das Image des Wintersportorts St. Anton wurde und wird maßgeblich von hier gedrehten Filmen geprägt. Was ist echt, was ist Fiktion? Das Team von Set-Jetting TV hat nachgeschaut.
Weiterlesen4 Min Lesezeit
Habt ihr euch schon immer mal gefragt, wie ein Einsiedler lebt? Und vor allem, wo? Im hintersten Zillertal lebte mal der „Siml“. Wir haben uns auf seine Spuren begeben, denn sein geheimnisvoller Wohnort wäre wohl auch ein perfekter Schauplatz für einen Filmdreh. Anna Griesser vom Cine Tirol Team hat diesen geheimen Ort gesucht – und gefunden. Lest hier ihren Reisebericht:
WeiterlesenWie hat es James Bond in ein verschlafenes Osttiroler Dorf verschlagen? Und: Welche Spuren hat der Filmdreh des 350-Millionen-Projekts in der 700 Einwohner zählenden Gemeinde Obertilliach hinterlassen?
WeiterlesenWenn der deutsche Schauspieler Daniel Brühl an den Tiroler Achensee denkt, kommt ihm wohl als erstes sein Filmdreh auf einer einsamen Berghütte in den Sinn. Dort stand er nämlich für den Überraschungserfolg "Die fetten Jahre sind vorbei" vor der Kamera.
Weiterlesen