Holger

Holger Gassler hat zwar Höhenangst, ist aber trotzdem an (fast) jedem freien Tag in den Bergen anzutreffen. Er ist passionierter Mountainbiker und Wanderer und sobald der Schnee fällt, der erste, der die Pisten stürmt.
4 Min Lesezeit
Nach meiner dreitägigen Hüttentour in den Lechtaler Alpen bin ich wieder auf den Geschmack gekommen. Diesmal erkundete ich mit Bergführern der Alpinschule Innsbruck sowie 15 deutschen Reisebüroexpedienten in drei Tagen das Karwendelgebirge. Ausgangspunkt war Innsbruck, die Hauptstadt der Alpen und die Tour endete in Scharnitz, wo man wieder bequem mit dem Zug in 45 Minuten zurück nach Innsbruck pendeln konnte. Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
WeiterlesenDie Reisepläne wurden diesen Jahr wie bei vielen von Euch auf den Kopf gestellt und aufgrund des hektischen Alltags und der derzeitigen Situation suchte ich nach einem Ort, an dem ich meinen Lieblingsaktivitäten, wie Wandern, Mountainbiken und Rennradfahren nachgehen konnte. Vor einigen Jahren war ich für ein verlängertes Wochenende auf der Fallerschein Alpe. Spontan entschloss ich mich für eine Woche eine Almhütte im größten Almdorf Tirol zu mieten.
Weiterlesen4 Min Lesezeit
Mitte Juli unternahm ich mit einem Freund eine dreitägige Hüttentour am Adlerweg. Eine Gegend die mich immer schon magisch anzog, sind die Lechtaler Alpen. Die schroffen Gipfel der Kalkalpen sowie die abgeschiedenen Seitentäler strahlen gleichzeitig Ruhe und Kraft aus. Ausgestattet mit einer detaillierten Wanderkarte über die Lechtaler Alpen von Kompass machten wir uns eifrig an die Planung. Wir entschieden uns für die anspruchsvolle Route mit Start und Ausgangspunkt Boden im Lechtal. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit ist erforderlich, da es sich vorwiegend um schwarze Wanderwege handelt.
Weiterlesen2 Min Lesezeit
"Fischers Fritz fischt frische Fische. Frische Fische fischt Fischers Fritz". Sehr viele von uns haben diese Wortspiel schon als Kind geübt. Ich muss zugeben, dass ich dabei oft kläglich gescheitert bin, jedoch nicht als Fischer.
Weiterlesen