Fünf Tipps für euren Sommer am Wasser
1. Im Gleichgewicht bleiben: SUPen
Vom ersten Versuch am Paddelboard bis hin zu Yoga-Stunden bieten Danny und Christine Bulthé von „SUP ’n‘ Fun“ in Ulrich am Pillersee Kurse für alle, die schon immer mal Stand-Up-Paddling ausprobieren wollten. Weitere SUP-Angebote findet ihr an vielen der Badeseen in Tirol.
2. Den Rhythmus finden: Kanufahren
Einen Wildfluss entlang paddeln, das kann man ganz wunderbar im fernen Kanada – und gleich um die Ecke, nämlich in Tirol. Treffenderweise nennt man die Boote, mit denen man den Lech entlang paddeln kann, auch „Kanadier“. Zum Beispiel mit der Wildwasserschule „Fun Rafting“ in Häselgehr. Hier findet ihr weitere Tipps: Rafting & Kajak in Tirol
3. Übers Wasser gleiten: Wakeboarden
Auf einem Wakeboard übers Wasser fetzen und neue Tricks ausprobieren – das gefällt nicht nur eingefleischten Snowboardern, sondern auch allen anderen. Achtung: Suchtgefahr! Wo? In der 2016 neu eröffneten „Wake Area“ am Eingang zum Ötztal (Freizeitpark Area 47). Einsteiger können in der benachbarten „Little Bro Wakeboardanlage“ üben. In Tirols erster Wake School gleiten Einsteiger dank professionellem Coaching schnell auf der Erfolgswelle.
4. Den Dingen auf den Grund gehen: Tauchen
Schwerelos schwebend die Unterwasserwelt entdecken – das könnt ihr in Tirol zum Beispiel bei einem Tauchkurs im kristallklaren Urisee erleben. Dort gibt’s speziell für Taucher angelegte Plattformen zum Abtauchen. Erfahrenere Taucher werden zum Beispiel am Plansee fündig, dem zweitgrößten See Tirols. Nähere Infos dazu findet ihr auf der Website des Tourismusverbands Reutte. Hier findet ihr einen Überblick über Tirols Tauchreviere.
5. Einfach mal herumschippern: Elektroboot fahren
„No Sports“, soll ein berühmter britischer Premierminister mal gesagt haben. Falls ihr seine Meinung teilt, dann leiht euch doch einfach mal ein Elektroboot aus und lasst den Blick über die Berge schweifen. Zum Beispiel beim Bootsverleih am Walchsee oder im Bootshaus Pertisau am Achensee, Tirols größten See.