Meine liebsten Hotels in Tirol – 4*s und 5* Hotels
Interalpen-Hotel Tyrol *****s
Perfekter geht’s nicht. Sehr großes Hotel, das mitten im Wald auf der Buchener Höhe liegt. Ein toller Ausblick über das Inntal oder in die Leutasch sind garantiert. Die Zimmer sind sehr groß (teils modern, teils traditionell), der Spa-Bereich auch, das Essen ist spitze, das Personal perfekt geschult. Für Tirol untypisch, dass zwar eine Familie hinter dem Hotel steht, es jedoch ein Management gibt, das man eher aus der Stadthotellerie kennt. Wer’s klein, fein und persönlich mag, ist hier wohl an der falschen Adresse. Ich habe mich trotz der Größe sehr wohl gefühlt und kann das Hotel empfehlen. Hier auch ein Blogeintrag von mir.
Hotel Gradonna ****s
Bei diesem Hotel scheiden sich wohl viele Geister. Bei der Anfahrt ist man schon etwas überrascht von der Größe des Komplexes, der über dem kleinen Ort Kals am Großglockner trohnt. Ab dem Zeitpunkt, ab dem man das Hotel betritt, ist man allerdings begeistert. Freundliches Personal, geschmackvolle Ausstattung, superschöne Zimmer mit tollen Ausblicken und teils mit Infrarotkabine, großer Wellnessbereich, Außen- und Indoorpool, sehr gute Küche, etc. etc. Das Preis-Leistungsverhältnis ist besonders in der Nebensaison unübertroffen würde ich sagen. Ich fahre sicher wieder hin! Auch Eckard war vom Hotel Gradonna begeistert. Hier geht’s zu seinem Blogbeitrag.
Hotel Wiesenhof ****s
Ich würde den Wiesenhof in Pertisau am Achensee jetzt mal als typisches Tiroler Hotel der höheren Kategorie bezeichnen. Familiengeführt, großer Wellnessbereich, schöne Lage. Hotelpools zum Plantschen sind zwar schön anzuschauen, begeistern mich aber nicht sonderlich. Im Wiesenhof gibt es ein 25 Meter Schwimmbecken für Sportschwimmer! Guter Stützpunkt für einen Wander- oder Langlaufurlaub am Achensee.
Hotel Kronthaler ****s
Das Hotel Kronthaler ist ein neu erbautes Hotel in Achenkirch am Achensee. Ich war zu einem Seminar dort, das Hotel hat mir aber sehr gut gefallen. Sehr modern, Lifestyle und Design. Der Wellnessbereich ist ein Traum, die Gartenanlage mit Teich auch. Die Skipiste des Skigebiets Christlum führt direkt am Hotel vorbei. Auch für Langläufer ideal gelegen. Im Sommer für Radfahrer, Wanderer, Spaziergänger und Genießer ein guter Tipp.
Hotel Jungbrunn ****s
Das Jungbrunn in Tannheim ist eines meiner Lieblingshotels in Tirol. Tolles Design, traumhafte Lage, super Wellnessbereich. Mehr Infos und Eindrücke gibt’s in meinem Blogbeitrag.
Hotel Klosterbräu ****s
Das Hotel Klosterbräu im Zentrum von Seefeld unterscheidet sich allein schon durch die lange Geschichte von den bis dato beschriebenen Hotels, war das Klosterbräu doch jahrhundertelang wie der Name schon sagt ein Kloster. In den alten Gemäuern wohnt ganz viel Geschichte, was es teils schwierig macht, alles so zu gestalten, wie es vielleicht ideal wäre. Trotzdem würde ich das Klosterbräu empfehlen, weil es einfach besonders ist. Der große Eingangsbereich mit Täfelungen und Kamin, die breiten Klostergänge, das antike Mobiliar, die Lage mitten im Zentrum von Seefeld. Der Spa-Bereich wurde erst kürzlich renoviert, kann also mit neueren Hotels mithalten. Familie Seyrling führt das Hotel mit Herz und Einsatz. Eher was für Leute, die es gerne pompös mögen.
Kristallhütte
Ich habe keine Ahnung, welche Zertifizierung die Kristallhütte offiziell hat. Für mich passt sie allein aufgrund ihrer Lage ganz oben im Skigebiet Hochzillertal schon zur top Kategorie. Dort zu übernachten ist etwas ganz besonderes. Wenn sich die Tagesgäste der Hütte ins Tal verabschieden, der Lärm und Rummel sich beruhigt, wird es behaglich auf der Kristallhütte. Ob man in den Lounge Sesseln auf der Terrasse dem wunderschönsten Sonnenuntergang zusieht, sich im Wellnessbereich entspannt oder am offenen Kamin ein Gläschen trinkt. Man fühlt sich besonders. Stefan Eder, seine Lebesngefährtin Verena und das Team machen aus dem an sich schon tollen Aufenthalt einen unvergesslichen.
Hier mein Blog zu meinen liebsten Hotels der 4* und 3 * Kategorie. Es muss ja nicht immer ein Jaguar sein, oder?