Schwimmen mit Hund – im Gieringer Weiher
Unseren Hund Luis haben wir ja noch nicht lange. Deshalb hatte ich keine Ahnung, ob er gerne schwimmt oder nicht. Das wollten wir herausfinden – und am liebsten gemeinsam mit ihm. Das Problem ist, dass Hunde in Tirols Badeseen selten erlaubt sind.
Der Gieringer Weiher in Reith bei Kitzbühel gilt als Geheimtipp für Hunde und seine Besitzer. Obwohl nicht gerade bei mir um die Ecke, wollte ich unbedingt testen, ob es tatsächlich so ist. Und ob Luis Fischqualitäten hat.
Der Weiher ist idyllisch mitten im Wald gelegen mit Sicht auf den Wilden Kaiser. Gratis-Parkplätze sind vorhanden. Beim Eingang hat uns eine Dame freundlich empfangen (Eintritt: Ich habe für mich und meinen zwei Töchtern 9 Euro bezahlt) Sie hat uns gleich erklärt, wo der Hundestrand liegt. Und dass Luis da gerne frei toben kann. Wenn das nicht hundefreundlich ist! Das Waldbad ist überschaubar, klein, aber fein. Gleich beim Eingang gibt es einen gemütlichen Restaurantbereich. Hunde sind auch hier an der Leine erlaubt.
Durch ein Holzschild ist der den Hunden gewidmete Bereich gekennzeichnet. Und da waren schon einige Artgenossen aller möglichen Rassen vorhanden. Luis tobte mit einem Schäfer, einem Malteser und einem Jagdhund um die Wette.
Luis ist leider keine Wasserratte!
Und dann kam der Moment. Ich sprang mit meinen Töchtern ins angenehm temperierte Wasser. Wir waren sehr gespannt, wie Luis reagiert. Er wollte nachspringen! Aber er traute sich einfach nicht. Wachsam blieb er am Ufer sitzen und ließ uns nicht aus den Augen. Ab und zu tauchte er eine Pfote ins Nass. Aber für mehr war er nicht bereit.
Meine Tochter Mia war kurz enttäuscht. Aber da die Auswahl an anderen Hunden relativ groß war, schnappte sie sich einfach einen anderen. „Atollo“, ein ganz sanfter Rotweiler, war froh um die Hunde-Animation und sprang immer wieder ins Wasser, um seinen Plastikring zu holen, den Mia zuvor hineingeworfen hatte.
Und ich bin mir sicher:
Irgendwann traut sich auch der Luis…
Informationen: Gieringer Waldbad