Sieben Gründe für einen Besuch in Schwaz
1. Das Silberbergwerk
Das Stichwort „Silber“ führt uns gleich zum ersten Grund für einen Besuch – bei Schwaz befand sich im Mittelalter das größte Silberbergwerk weltweit. Heute fahren Besucher aus Österreich, Deutschland, Italien, Frankreich und vielen anderen Ländern mit der Grubenbahn einen Kilometer tief in das Schaubergwerk hinunter. Ein faszinierendes Erlebnis, aber sicher nichts für Menschen mit Platzangst.
2. Die Stadtführung durch Schwaz
Von Kellern mit mannshohen Weinfässern aus der Nachkriegszeit bis hinauf zum Dachstuhl der Stadtpfarrkirche bringt der seit Juni 2014 angebotene Stadtrundgang Besucher in Schwaz. Holznägel stabilisieren dort bis heute die baumlangen Dachbalken. Sehenswert. Das Tourismusbüro bietet die Führungen immer Donnerstags kostenlos an.
3. Ehemalige Tabakwerke als Veranstaltungszentrum
Gleich um die Ecke liegen die ehemaligen Tabakwerke. Seit 2012 kann man dort ins Einkaufszentrum shoppen gehen und im neuen Veranstaltungszentrum der Stadt, dem SZentrum, Jazzklängen lauschen und Seminare abhalten. Unter anderem gehen hier das Jazzfestival Outreach und die Klangspuren Schwaz über die Bühne.
4. Burg Freundsberg
„Mir scheint, hier gibt es einen Schlossgeist – aber einen guten“, sagt Julia mit einem Lächeln zu Besuchern. Sie und ihr Vater Egon heißen Gäste auf der Burg Freundsberg herzlich willkommen. Vom ehemaligen Verlies, heute ein kleiner Seminarraum, bis zum Plumpsklo ganz oben im Turm – Egon weiß zu jedem Raum und jeder Ecke der Burg geschichtlich Interessantes zu erzählen. Und übrigens: Nein, es gibt keinen Verbindungstunnel von hier zur Burg Tratzberg. „Das ist ein Mythos, der sich noch immer hartnäckig hält“, sagt Egon.
5. Von Wolle zu Walk – Führung durch die Firma Geiger
Wie wird Wolle zu Walk? Wer sich das schon mal gefragt hat, dem erklärt es Peter Geiger höchstpersönlich. In vierter Generation leitet er die Firma Geiger bei Schwaz. „It’s a Geiger“, sagen Amerikaner heute noch zu traditioneller Mode aus Walk. Seit 2014 bietet Geiger Besuchern einen Rundgang durch seine Firma an.
6. Verkehrte Welt
Ein Haus, das am Kopf steht? In der Nähe von Schwaz steht es. Kinder haben damit einen Riesenspaß.
7. Schnapsverkostung bei der Qualitätsbrennerei am Purnerhof
Eltern, denen das verkehrte Haus zu wild ist, verkosten inzwischen Obstler, Marillenbrand, Williamsbirne und weitere ausgezeichnete Qualitätsbrände beim Purnerhof. Er liegt übrigens auf der Tiroler Schnapsroute.
Mehr Infos zu Schwaz und zur Silberregion Karwendel gibt’s hier.