Die besten Kartoffel-Rezepte: Apfel-Erdapfel-Tarte
Äpfel-Erdäpfel Tarte
Dauer: 45 Minuten
Schwierigkeit: leicht
Hinweis: Die Tarte ist glutenfrei und somit auch super für Menschen mit Unverträglichkeiten geeignet.
Zutaten (für 4 Personen)
3 Äpfel
400 g mehlige Kartoffel
7 Esslöffel Vollrohrzucker (ca. 250 g)
3 Eier
125 g Butter (eine halbe Packung)
10 g Backpulver (eine Packung)
Vanillezucker
Salz
Wichtig! Ihr braucht eine Kartoffel-Presse. Solltet ihr keine zur Hand haben, fragt am besten bei eurer Mama oder Oma nach.
Schritt 1: Den Apfelboden vorbereiten
Äpfel mit der groben Seite einer Käsereibe reiben – je nach Geschmack kann man sie vorher schälen oder nicht.
Mit 4 Esslöffel (ca. 150 g) braunem Rohrzucker mischen und in einer Backform verteilen.
Tipp: Backformen aus Keramik oder Glas muss man nicht einfetten, Formen aus Metall hingegen schon.
Die Apfel-Zucker-Mischung ins kalte Backrohr stellen und bei 150 Grad mit Umluft (sonst 180 Grad) für etwa 20 bis maximal 30 Minuten vorbacken.
Schritt 2: Kartoffeln kochen
Kartoffeln gut waschen, schälen und in einem zugedeckten Topf mit 7 cm Wasser 20 Minuten lang auf mittlerer Flamme kochen.
Tipp: Wenn ihr Erdäpfel in Bio-Qualität habt, könnt ihr die Schale auch mitkochen. Vom Herd nehmen und 10 Minuten auskühlen lassen.
Schritt 3: Die Kartoffelmasse vorbereiten
Kartoffeln durch die Kartoffelpresse passieren und mit 3 Esslöffel braunem Staubzucker (ca. 100 g) vermischen.
Tipp: Vollrohrzucker ist im Handel nicht als Staubzucker erhältlich. Ihr könnt diesen aber ganz einfach selber herstellen, indem ihr etwas Vollrohrzucker kurz im Standmixer mixt.
Unraffinierter Vollrohrzucker (Mascobado) eignet sich besonders gut zum Backen, weil er Speisen einen karamelligen Geschmack verleiht. Manko: Die Backwaren werden etwas bräunlich.
Geschmolzene Butter, Backpulver, eine Packung Vanillenzucker und 2 Prisen Salz gut mit dem Mixer mischen.
Eier dazu geben und weiter mixen.
Tipp: Sollte die Masse zu dick sein, gibt man 2 bis 3 Esslöffel Sauerrahm dazu.
Backform mit den Äpfeln aus dem Backrohr nehmen und die Kartoffel-Masse darauf verteilen.
Form wieder ins Backrohr stellen und 25 Minuten bei 150 Grad Umluft bzw. 180 Grad weiterbacken.
Backrohr ausschalten und Tarte 10 Minuten auskühlen lassen.
Aus dem Rohr nehmen und die Backform vorsichtig auf einem großen Teller wenden oder in Stücke schneiden und auf Dessert-Tellern servieren. Mahlzeit!
Die Rezepte für diese Blogserie hat Oscar Germes Castro für uns kreiert. In seinem Ein-Mann-Lokal „Oscar kocht“ in Innsbruck kocht der Wahl-Tiroler fleischlose Leckerbissen aus regionalen Zutaten in Bio-Qualität.
Fotos: Charly Schwarz