Blog
Kategorien
Kaspressknödel, © Tirol Werbung / Rodler Ilvy
Essen & Trinken
Sepp Kahn, Almliterat, © Bert Heinzelmeier
Menschen
Imster Schemenlaufen, © Tirol Werbung / Aichner Bernhard
Kulturleben
Swarovski Kristallwelten, © Tirol Werbung / Moore Casey
Empfehlungen
Kinder am Fluss, © Tirol Werbung / Herbig Hans
Familie
Olperer Hütte, © Tirol Werbung / Schwarz Jens
Unterhaltung
Great Trail , © Tirol Werbung / Neusser Peter
Sport
Cover Winter 2022
Magazin
Jagdhausalmen im Osttiroler Defereggental. Foto: Tirol Werbung.
Serien
Michael

Büro im Schnee: Menschen, die den Winterurlaub möglich machen

Aktualisiert am 30.04.2018 in Menschen

Rudi Mair

Der Pistenbullyfahrer Sigfried Trenkwalder, die Skilehrerin Eva Stark und der Lawinenexperte Rudi Mair sind Menschen, die ihre Leidenschaft für den Schnee zum Beruf gemacht haben. Durch Sie und viele andere Menschen wird der Winterurlaub in Tirol erst möglich.

 

Trenkwalder 2_klein

Wenn wir über die Skipisten carven, dann verlassen wir uns wie selbstverständlich auf Menschen wie Siegfried Trenkwalder, der bei den Arlberger Bergbahnen arbeitet. Sein Arbeitsplatz ist ein tonnenschweres Pistengerät: „Jeder von uns hat mit seinem Gerät einen eigenen Bereich, den er täglich präpariert. Das dauert bis spät am Abend, manchmal auch über Mitternacht hinaus. Und wenn es in der Nacht schneit, starten wir um 5 Uhr in der Früh aufs Neue und präparieren den Neuschnee, um bis Betriebsbeginn eine perfekte Piste hinzubekommen.“

 

Eva Stark 2008_klein

Eine ebenso starke berufliche Verbindung zum Schnee hat die Skilehrerin Eva Stark. Sie unterrichtet im Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis: „Sich auf Skiern im Schnee bewegen zu können und es zu erlernen, eine Piste hinunterzufahren, erfordert viel Einsatz und Hingabe. Witzigerweise ist es gerade den Eltern nach wie vor sehr wichtig, dass ihre Kinder schon früh Skifahren lernen, speziell den Gästen. Unsere Philosophie ist: Es muss den Kindern Spaß machen – und das tut es meistens. Merken wir aber, dass ein Kind keine Freude daran hat, muss es noch ein Jahr warten. Schnee und Skifahren sollen mit Spaß in Verbindung stehen.“

 

Rudi Mair_klein

Jeder, der in Tirol Skitouren abseits der gesicherten Skipisten unternimmt, checkt vorher den Lawinenlagebericht. Rudi Mair und sein Team vom Tiroler Lawinenwarndienst veröffentlichen im Winter jeden Tag frühmorgens einen detaillierten Lagebericht, der im Internet, telefonisch und neuerdings auch via Smartphone-App verfügbar ist: „Seit 25 Jahren bin ich beim Lawinenwarndienst und beschäftige mich beruflich mit nichts anderem als Schnee. Natürlich muss man einen gewissen Vogel für diesen Beruf haben. Ich liebe den Schnee, aber er hat auch etwas Zerstörerisches. Ein Schneekristall ist das Schönste, was die Natur hervorbringt, gleichzeitig birgt er aber auch ein enormes Gefahrenpotenzial.“

In Tirol gibt’s neben diesen drei noch viele weitere Menschen, die sich so richtig ins Zeug legen, damit wir alle den Winter genießen können. So wie in diesem Video, das wir im vergangenen Winter in Kals gedreht haben:

 

 

Michael Gams ist in seiner Freizeit viel im Land unterwegs: Beim Wandern, Mountainbiken, Freeriden und Skitouren gehen entdeckt er die schönsten Plätze.

Michael
Letzte Artikel von Michael
Abfahrer beim Hahnenkammrennen.
, © Kitzbüheler Skiclub, Jürgen Klecha
Aktualisiert am 15.01.2023 in Sport
Mit 140 Sachen talwärts: 10 Fakten zu den Hahnenkammrennen
5 Min Lesezeit
Skifahren am Patscherkofel , © Tirol Werbung / Stefan Voitl
Aktualisiert am 30.11.2022 in Sport
Skitechnik-Training: 9 Tipps und Tricks
6 Min Lesezeit
Kufsteinerland, Erl, Hotel Blaue Quelle, Fisch
Aktualisiert am 17.03.2021 in Essen & Trinken
5 Wirtshäuser mit eigener Produktion
3 Min Lesezeit
Skifahren mit Kindern in Tirol
Aktualisiert am 24.02.2021 in Familie
Das ABC fürs Skifahren mit Kindern
4 Min Lesezeit
(Foto: Naturparkregion Reutte)
Aktualisiert am 29.10.2020 in Empfehlungen
Tirols 21 langweiligste Ausflugsziele
4 Min Lesezeit
Ort: Wilder Kaiser, ©Herbig Hans
Aktualisiert am 21.05.2020 in Familie
Sind wir bald daaa? Wie Kinder Spaß am Wandern finden
4 Min Lesezeit
(Foto: Michael Gams)
Aktualisiert am 14.05.2020 in Empfehlungen
Ich bin raus. Im Bergsteigerdorf Vent
3 Min Lesezeit
(Foto: Robert Eder)
Aktualisiert am 12.07.2019 in Empfehlungen
Frühstücken am Berg
3 Min Lesezeit
Illustrationen – Dan Matutina
Aktualisiert am 26.02.2019 in Kulturleben
5 Schauplätze für Filmfreunde
3 Min Lesezeit
Singletrail Soelden ©Tirol Werbung Haiden Erwin, bikeboard
Aktualisiert am 01.10.2018 in Sport
Die ultimative To-do-Liste für Mountainbiker
4 Min Lesezeit
Ramolhaus
Aktualisiert am 14.08.2018 in Kulturleben
5 Alpenvereinshütten für Architekturfreunde
3 Min Lesezeit
Links hinter der schneebedeckten Spitze liegt unser Ziel: Der Gipfel des Großvenedigers.
Aktualisiert am 19.07.2018 in Menschen
Bergführer im Porträt
4 Min Lesezeit
Links hinter der schneebedeckten Spitze liegt unser Ziel: Der Gipfel des Großvenedigers.
Aktualisiert am 19.07.2018 in Menschen
Bergführer im Porträt: Sigi Hatzer und der Großvenediger
8 Min Lesezeit
Figl an den Fuessen
Aktualisiert am 18.07.2018 in Sport
Mit Figln an den Füßen bergab – Ein Selbstversuch
3 Min Lesezeit
Skigebiet Alpbach in Tirol
Aktualisiert am 17.07.2018 in Empfehlungen
Tipps für einen Tag in Alpbach
8 Min Lesezeit
Biathlon Schnuppern 1
Aktualisiert am 17.07.2018 in Sport
Da legst dich nieder: Biathlon-Training für Anfänger
3 Min Lesezeit
Typisch für Sölden: Die gelungene Mixtur aus moderner Bergbahn-Architektur und Wintersport inmitten von Dreitausendern.
Aktualisiert am 16.07.2018 in Empfehlungen
Tipps für einen Tag in Sölden
6 Min Lesezeit
Juifen_Skitour_Titelbild
Aktualisiert am 13.07.2018 in Sport
10 leichte Skitouren abseits der Pisten
11 Min Lesezeit
Portrait_Sara_(c) Carlos Blanchard_S34B5610
Aktualisiert am 12.07.2018 in Menschen
Eine von 757 Tausend: Wie Sara von Schweden nach Tirol kam
8 Min Lesezeit
Beckna Harakiri schmal
Aktualisiert am 09.07.2018 in Empfehlungen
Tipps für einen Tag in Mayrhofen
6 Min Lesezeit
Die Galzigbahn im Schneegestöber.
Aktualisiert am 06.07.2018 in Empfehlungen
Tipps für einen Tag in St. Anton am Arlberg
9 Min Lesezeit
Skifahren in Ischgl am 27.11.2015
Aktualisiert am 05.07.2018 in Empfehlungen
Tipps für einen Tag in Ischgl
4 Min Lesezeit
Maeusebussard-1500px-1024×683
Aktualisiert am 14.05.2018 in Menschen
In freier Natur. Geschichte eines Wildtierfotografen
5 Min Lesezeit
P1010886 (c) Löser Privat
Aktualisiert am 30.04.2018 in Sport
Robert im Glück – Ein Wintermärchen zum Skifahren lernen
2 Min Lesezeit
Packliste Hüttenwanderung
Aktualisiert am 20.11.2017 in Sport
Pack die Wanderhose ein: Packliste für Mehrtagestouren
2 Min Lesezeit
Alle Artikel von Michael
Keine Kommentare verfügbar
Kommentar verfassen

Einfach weiterlesen

nach oben

Der Berg ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps aus Tirol.