Blog
Kategorien
Büro im Schnee: Menschen, die den Winterurlaub möglich machen
Aktualisiert am 30.04.2018 in Menschen
Der Pistenbullyfahrer Sigfried Trenkwalder, die Skilehrerin Eva Stark und der Lawinenexperte Rudi Mair sind Menschen, die ihre Leidenschaft für den Schnee zum Beruf gemacht haben. Durch Sie und viele andere Menschen wird der Winterurlaub in Tirol erst möglich.
In Tirol gibt’s neben diesen drei noch viele weitere Menschen, die sich so richtig ins Zeug legen, damit wir alle den Winter genießen können. So wie in diesem Video, das wir im vergangenen Winter in Kals gedreht haben:

Michael Gams ist in seiner Freizeit viel im Land unterwegs: Beim Wandern, Mountainbiken, Freeriden und Skitouren gehen entdeckt er die schönsten Plätze.
Letzte Artikel von Michael

Aktualisiert am 16.03.2021 in Empfehlungen
Streng geheim: 10 Erlebnisse mit James-Bond-Feeling
3 Min Lesezeit

Aktualisiert am 04.03.2021 in Empfehlungen
8 Stunden in Reutte – Tipps für einen Tag im Außerfern
2 Min Lesezeit

Aktualisiert am 28.01.2021 in Menschen
Neuanfang am Talschluss – Eine Aussteigerfamilie in Gramais
5 Min Lesezeit

Aktualisiert am 21.01.2021 in Sport
Mit 140 Sachen talwärts: 10 Fakten zu den Hahnenkammrennen
4 Min Lesezeit

Aktualisiert am 21.12.2020 in Empfehlungen
Schnee-Index: Wo weiße Weihnachten in Tirol am wahrscheinlichsten sind
3 Min Lesezeit
Aktualisiert am 10.12.2020 in Sport
Die ultimative To-do-Liste für Skifahrer und Snowboarder
4 Min Lesezeit

Aktualisiert am 14.05.2020 in Sport
Ich bin raus. Im Bergsteigerdorf St. Jodok, Schmirn- & Valsertal
4 Min Lesezeit

Aktualisiert am 06.04.2020 in Kulturleben
Viele Sagen, ein Schloss: Das sagenumwobene Schloss Tratzberg
3 Min Lesezeit

Aktualisiert am 16.07.2019 in Sport
Auszeit am Berg: Hütten und Hochtouren fürs nächste Wochenende
7 Min Lesezeit

Aktualisiert am 04.07.2019 in Empfehlungen
After Work auf der Alm? Meine Tipps rund um Innsbruck
6 Min Lesezeit

Aktualisiert am 08.02.2019 in Menschen
Wie bereiten sich Tirols Skilehrer auf die neue Saison vor? Der Präsident des Tiroler Skischulverbands im Interview
5 Min Lesezeit

Aktualisiert am 04.12.2018 in Sport
5 Übungen für Zuhause: So startet ihr fit in die Snowboard- und Skisaison
5 Min Lesezeit

Aktualisiert am 03.08.2018 in Empfehlungen
11 Plätze in Tirol, die ihr 2018 unbedingt besuchen müsst
6 Min Lesezeit

Aktualisiert am 26.07.2018 in Kulturleben
„Ich habe überhaupt nichts riskiert“ – Besuch bei Jazztrompeter Franz Hackl
8 Min Lesezeit

Aktualisiert am 25.07.2018 in Menschen
Bergführer im Porträt – Kilian Scheiber und die Wildspitze
8 Min Lesezeit

Aktualisiert am 25.07.2018 in Menschen
Eine von 757 Tausend – Wie Lizette von Südafrika nach Tirol kam
9 Min Lesezeit

Aktualisiert am 24.07.2018 in Menschen
Bergführer im Porträt – Bernhard Neumann und der Olperer
8 Min Lesezeit

Aktualisiert am 20.07.2018 in Menschen
Bergführer im Porträt: Guido Unterwurzacher und der Wilde Kaiser
8 Min Lesezeit

Aktualisiert am 20.07.2018 in Menschen
Bergführer im Porträt: Matthias Wurzer und der Großglockner
7 Min Lesezeit

Aktualisiert am 19.07.2018 in Menschen
Einer von 757 Tausend: Wie Benoît von Frankreich nach Tirol kam
8 Min Lesezeit

Aktualisiert am 19.07.2018 in Menschen
Bergführer im Porträt: Sigi Hatzer und der Großvenediger
8 Min Lesezeit

Aktualisiert am 19.07.2018 in Architektur
Alte, neue Hütten: Eine Reise zurück in die Zukunft der Schutzhütten am Berg
5 Min Lesezeit

Aktualisiert am 17.07.2018 in Sport
Da, wo sie nichts haben – Tipps für ein Skitourenwochenende im Osttiroler Villgratental
5 Min Lesezeit

Aktualisiert am 17.07.2018 in Sport
Da legst dich nieder: Biathlon-Training für Anfänger
3 Min Lesezeit

Aktualisiert am 16.07.2018 in Sport
Heimschnee. Die Geschichte eines ungewöhnlichen Skifilms
6 Min Lesezeit

Aktualisiert am 13.07.2018 in Sport
Transalp am Mountainbike: Vier der schönsten Gebirgsübergänge in Tirol
2 Min Lesezeit

Aktualisiert am 12.07.2018 in Menschen
Eine von 757 Tausend: Wie Sara von Schweden nach Tirol kam
8 Min Lesezeit

Aktualisiert am 12.07.2018 in Menschen
Von Kathmandu auf die Alm: Die Geschichte eines Sherpa
6 Min Lesezeit

Aktualisiert am 12.07.2018 in Sport
Vom Kaisergebirge zum Arlberg: Fabians Weitwander-Abenteuer am Adlerweg
8 Min Lesezeit

Aktualisiert am 10.07.2018 in Menschen
Einer von 757 Tausend: Wie Enrique von Spanien nach Tirol kam
7 Min Lesezeit

Aktualisiert am 10.07.2018 in Sport
Eine Karten-App zum Wandern: Brauche ich das wirklich?
3 Min Lesezeit

Aktualisiert am 10.07.2018 in Sport
Konditionstest an der Grenze: MTB-Tour bei St. Anton am Arlberg
3 Min Lesezeit

Aktualisiert am 09.07.2018 in Menschen
Einer von 757 Tausend: Wie Oscar von Mexiko nach Tirol kam
7 Min Lesezeit

Aktualisiert am 09.07.2018 in Krimskrams
Und Action! So dreht ihr ruck, zuck euer eigenes Skivideo.
3 Min Lesezeit

Aktualisiert am 09.07.2018 in Sport
Und, balanciert ihr schon? 5 ungewöhnliche Slackline-Spots in Tirol
2 Min Lesezeit

Aktualisiert am 09.07.2018 in Menschen
Was man beim Klettern fürs Freeriden lernt – Freerider Björn Heregger im Interview
4 Min Lesezeit

Aktualisiert am 06.07.2018 in Menschen
Cool Runnings reloaded in Tirol: Ein Interview mit Jamaikas Bobmannschaft
5 Min Lesezeit

Aktualisiert am 03.07.2018 in Empfehlungen
5 Gründe, warum das Osttiroler Gschlößtal einer der schönsten Plätze Österreichs ist.
3 Min Lesezeit

Aktualisiert am 21.06.2018 in Unternehmen
It’s a Geiger! Vom Walkjanker zum Mode-Trendsetter in den USA
4 Min Lesezeit

Aktualisiert am 21.06.2018 in Unternehmen
Holz = Energie! Wie Biomasse ein Tiroler Dorf und die Welt verändert
4 Min Lesezeit

Aktualisiert am 21.06.2018 in Menschen
Von Tennessee nach Tirol: Ein Mann und seine Rasierklinge kämpfen für den Bart.
5 Min Lesezeit

Aktualisiert am 14.05.2018 in Natur
In freier Natur. Geschichte eines Wildtierfotografen
5 Min Lesezeit

Aktualisiert am 14.05.2018 in Architektur
Gekommen, um zu bleiben: Snøhetta und die neuen Swarovski Kristallwelten
6 Min Lesezeit

Aktualisiert am 14.05.2018 in Menschen
Sepps Skikurs sitzt. Ein Tag mit Monoskilehrer und Rollifahrer Sepp Margreiter
3 Min Lesezeit

Aktualisiert am 14.05.2018 in Architektur
Was die Christusstatue in Rio De Janeiro mit dem Jakobskreuz im Pillerseetal verbindet
3 Min Lesezeit

Aktualisiert am 04.05.2018 in Familie
Sind wir bald daaa? Wie Kinder Spaß am Wandern finden
4 Min Lesezeit

Aktualisiert am 04.05.2018 in Unternehmen
„Heiße Ware“ seit über 400 Jahren: Glockengießerei Grassmayr in Innsbruck
2 Min Lesezeit

Aktualisiert am 04.05.2018 in Unternehmen
Über den Wolken: Die Cloud 9 Iglu Bar Innsbruck
2 Min Lesezeit

Aktualisiert am 03.05.2018 in Natur
Wo liegt Tirols schneereichster Ort der vergangenen 30 Jahre?
2 Min Lesezeit

Aktualisiert am 02.05.2018 in Sport
Wo ihr Freeride-Profis trefft: Spotguide für Tiefschneefreunde in Tirol
4 Min Lesezeit

Aktualisiert am 30.04.2018 in Natur
Überlebenskünstler im Schnee – wie Wildtiere den Winter überstehen
3 Min Lesezeit

Aktualisiert am 30.04.2018 in Sport
Anfänger-Kurse für Skitourengeher: Einstieg in eine faszinierende Welt
3 Min Lesezeit

Aktualisiert am 30.04.2018 in Sport
Fette Reifen im Schnee: Fatbiken, Snowkiten und andere schräge Wintersportarten
2 Min Lesezeit

Aktualisiert am 30.04.2018 in Sport
Robert im Glück – Ein Wintermärchen zum Skifahren lernen
2 Min Lesezeit

Aktualisiert am 27.04.2018 in Krimskrams
Die modernsten Lifte in Tirols Skigebieten: Alte und neue Skilifte erzählen
2 Min Lesezeit

Aktualisiert am 27.04.2018 in Sport
So trainieren die Skiprofis Lindsey Vonn, Alexis Pinturault und Co – vom Hammerwerfen bis zum Slalom am Fatbike
4 Min Lesezeit

Aktualisiert am 26.04.2018 in Architektur
Wie aus einem Innsbrucker Hotelrelikt das neue „Nala Individuell Hotel“ wurde
2 Min Lesezeit

Aktualisiert am 26.04.2018 in Essen & Trinken
Zurück in die Zukunft: Wiltener Bauernmarkt & Slow Food Tirol
2 Min Lesezeit

Aktualisiert am 25.04.2018 in Menschen
Herr der Bienen: Alban Klose, Imker und Fluglehrer
4 Min Lesezeit

Aktualisiert am 25.04.2018 in Krimskrams
Tarnen, Täuschen, Teleobjektiv – Faszination Wildtierfotografie
3 Min Lesezeit

Aktualisiert am 11.12.2017 in Kulturleben
Von Mundart-Rap bis Alpenreggae: Diese 7 Tiroler Dialektlieder müsst ihr hören
3 Min Lesezeit

Aktualisiert am 11.12.2017 in Menschen
9 Dinge, die eine Freeride-WG von einer normalen WG unterscheiden
7 Min Lesezeit

Aktualisiert am 20.11.2017 in Sport
Pack die Wanderhose ein: Packliste für Mehrtagestouren
2 Min Lesezeit

Aktualisiert am 14.11.2017 in Menschen
Von der australischen Farm ins Kitzbüheler Schwimmbecken: Rückblick einer Triathlon-Olympiasiegerin
3 Min Lesezeit

Aktualisiert am 08.11.2017 in Kulturleben
„Tirol isch lei oans“ als Jazz-Song? Das Trio „Jütz“ interpretiert Folkloremusik neu
6 Min Lesezeit

Aktualisiert am 04.12.2015 in Empfehlungen
Skitouren-Frühling in Tirol: Ein Wochenende auf der Amberger Hütte
2 Min Lesezeit
Keine Kommentare verfügbar
Einfach weiterlesen


Ein Nordlicht auf der Seegrube
3 Min Lesezeit
Snowboarden und Innsbruck gehören zusammen, fast so wie Pommes und Ketchup. Ihren Ruf als Wiege des Sports in Europa verdankt die Alpenstadt auch ihrem Snowpark. Der Kopf hinter dem „Skylinepark“ ist der Wahltiroler Bjarni Thor Valdimarsson.
Weiterlesen
Neuanfang am Talschluss – Eine Aussteigerfamilie in Gramais
5 Min Lesezeit
Ein Ort, an dem Ego, Geld und beruflicher Erfolg zweitrangig sind. Danach haben Hubertus und Claudia Lindner gesucht. In der kleinsten Gemeinde Österreichs wurden sie fündig. Ihr Weg dorthin war ungewöhnlich. Er führte über eine Kündigung, ein missglücktes Internet-Date, eine Gehirnblutung und zwei Geburtstage bis ans Ende des Lechtals.
Weiterlesen

Aktualisiert am 28.12.2020 in Menschen von Gero Günther
In Schreibstube und Skiwerkstatt
8 Min Lesezeit
Der Lyriker Christoph W. Bauer wuchs im Skiort Kirchberg auf und lernte von isländischen Touristen die nordische Sagenwelt kennen. Heute ist Bauer einer der bedeutendsten Tiroler Schriftsteller. Hier erzählt er, was Dichten und Skifahren gemeinsam haben – und wie er das moderne Tirol erlebt.
Weiterlesen

Aktualisiert am 28.12.2020 in Menschen von Maximilian Gerl
Die Schneeflüsterer
10 Min Lesezeit
Wie wird eigentlich der Schnee? Wenn der Winter naht, gibt es kaum eine Frage, die die Menschen in Tirol mehr beschäftigt. Doch eine Antwort ist häufig kompliziert. Eine Spurensuche – im Schnee und im Warmen.
Weiterlesen

Aktualisiert am 02.09.2020 in Menschen von Sebastian Höhn
Ein Hauch von Himalaya – Buddha im Herzen
8 Min Lesezeit
Das Bergsteigen wurde ihnen in die Wiege gelegt, Deutsch lernten sie bei ihren Saisonjobs, motiviert waren sie sowieso. Aber selbst eine Hütte betreiben? In Osttirol, 6.500 Kilometer von ihren Familien entfernt? Kami und Lhemi probierten es einfach aus und erfüllten sich einen Traum. Heute sind sie die einzigen nepalesischstämmigen Hüttenwirte in Tirol. Doch es steht ein Neuanfang bevor.
Weiterlesen

Aktualisiert am 16.03.2020 in Menschen von Alexander Zimmermann
Lernen von früher
7 Min Lesezeit
Früher war nicht alles besser, aber vieles anders. Vor allem am Berg. Über Nachhaltigkeit hat man nicht so häufig gesprochen wie heute, doch man hat sie gelebt. Mal bewusst, mal unbewusst – oder schlicht deshalb, weil es nichts anderes als natürliche Materialen für Kleidung, Ausrüstung und Verpackung gab. Was können wir heute von damals lernen? Eine Spurensuche nach den kleinen Fußabdrücken im Gebirge – mit einem Bergführer, der mehr als ein halbes Jahrhundert Erfahrung hat.
Weiterlesen
Der Lawinensprenger von Innsbruck
4 Min Lesezeit
Schneefall in der Tiroler Landeshauptstadt, plötzlich ein dumpfer Knall. Innsbruckern ist dieses morgendliche Geräusch wohlbekannt. Die Lawinenkommission sprengt auf der Nordkette Schneebretter ab.
Weiterlesen
Vom Glück, etwas mit den Händen zu machen – Buchbinder Bernhard Sanders im Portrait
7 Min Lesezeit
Eigentlich besuchen wir Bernhard Sanders in seiner Innsbrucker Werkstätte, um mit ihm über Accessoires zu sprechen, die er für den Tirol Shop gefertigt hat. Stattdessen erfahren wir jede Menge über das Leben im Allgemeinen, das Handwerk im Speziellen und zu guter Letzt doch auch noch etwas über jene Taschen und Gürtel, die er exklusiv für die Tirol Kollektion produziert.
Weiterlesen
Die Messner von der Hohen Salve
4 Min Lesezeit
Wo schon die Kelten ihre Sonnenfeste feierten, steht heute die höchstgelegene Wallfahrtskirche Österreichs. Hans und Thea Neuschwendter halten sie in Schuss und genießen sowohl die fröhlichen als auch die stillen Momente auf dem Berg.
Weiterlesen