Konditionstest an der Grenze: MTB-Tour bei St. Anton am Arlberg
Der einfachste Part der Tour war sicherlich die Bahnfahrt von Innsbruck nach St. Anton am Arlberg. Unsere Fahrräder konnten wir nach Online-Vorreservierung im Zug mitnehmen. Dort beginnt unsere Tour recht locker: Ein breiter Schotterweg führt durch das Verwalltal gemächlich bergauf. Auf diesem Teil unserer Tour folgen wir dem Verlauf des Bike Trail Tirol (Etappe 30). Bald baut sich vor uns der 3.056 Meter hohe Patteriol auf, das „Matterhorn des Verwalls“.
Steil bergauf zur Landesgrenze
Der Weg wird enger – und steiler. Schließlich führt er so steil bergauf, dass wir das Mountainbike schieben und tragen müssen. Andersrum ist‘s sicher ein genialer Trail zum Abfahren – und noch dazu offiziell als Mountainbikestrecke ausgewiesen. Uns kommen auch einige Mountainbiker entgegen, vermutlich von der Heilbronner Hütte auf der Vorarlberger Seite. Nach dem Steilstück überqueren wir auf einer Hochebene die Grenze zwischen Tirol und Vorarlberg. Hinter uns liegen rund 1.300 Höhenmeter bergauf.
Heilbronner Hütte: Viele Trails nach Tirol
Bei der Heilbronner Hütte (hier übernachten viele Mountainbiker) gibt’s mehrere Möglichkeiten: Entweder wir fahren zurück nach St. Anton, wie das die Mountainbike-Gruppe am Foto unten macht. Oder über das Zeinisjoch (dort gibt’s auch einen Gasthof) hinunter nach Ischgl. Oder – und dafür entscheiden wir uns – auf der Vorarlberger Seite hinunter ins Montafon und dann wieder bergauf durch das Silbertal (rund 1.500 Höhenmeter) zurück nach Tirol. Diese Etappe ist allerdings recht anstrengend, denn zu den Höhenmetern gesellt sich hier wieder eine längere Schiebestrecke.
Rückkehr ins Verwalltal
An mehreren kitschig-schönen Seen vorbei schieben und fahren wir zum Gaschurner Winterjöchle. Diese Route führt übrigens durch das NATURA 2000 Gebiet und ist nur in der Zeit vom 15. Juni bis zum 15. September von 8 bis 18 Uhr (im September bis 17 Uhr) für Biker frei gegeben. Beim Winterjöchle überqueren wir wieder die Landesgrenze nach Tirol. Wie zum Gruß erhebt sich vor uns der Patteriol – aus dieser Perspektive wirkt er besonders mächtig. Bei der Abfahrt durchs Verwalltal kehren wir auf der Konstanzer Hütte ein. Danach geht’s zum Bahnhof in St. Anton am Arlberg und retour nach Innsbruck.
Fazit
Eine konditionell fordernde Mountainbike-Tour mit schönen Übernachtungsmöglichkeiten und noch schöneren Ausblicken. Und das, ohne mit dem Auto anreisen zu müssen. Nächstes Mal starten wir wohl in Ischgl, um den genialen Trail von der Heilbronner Hütte ins Verwalltal abfahren zu können. Die Streckenbeschreibung von Ischgl nach St. Anton findet ihr hier: www.tirol.at/bike-trail-tirol