Meine 5 Lieblingstouren am Achensee
1 Achenkirch – Blaubergalm
Diese Tour führt von Achenkirch (beim Alpengasthof Huber) in nördlicher Richtung etwa 4 Kilometer am Radweg entlang. Kurz vor Achenwald zweigt der Forstweg auf die Blaubergalm ab. Die Route führt durch ein einsames Waldgebiet, später über Almwiesen bis zur urigen Alm, die nur ein paar Meter von der bayrischen Grenze entfernt liegt. Verwöhnt wird man hier ausschließlich mit Spezialitäten aus der eigenen Landwirtschaft: Würste, Knödelspezialitäten und Schnaps. Retour gehts entlang der selben Route.
2 Gufferthütte
Von Achenkirch fährt man auf der Straße Richtung Steinberg am Rofan. Nach 4 Kilometern erreicht man den Parkplatz Köglboden. Die Tour führt auf einem Forstweg über rund 500 Höhenmeter zur idyllisch gelegenen Gufferthütte. Nach der Einkehr geht es entweder am selben Weg retour, oder man verlängert die Runde über das Kaiserhaus und Steinberg am Rofan zurück zum Ausgangspunkt beim Parkplatz (Guffertrunde). Auf dieser Runde sind dann rund 40 Kilometer und 1.000 Höhenmeter zu bewältigen.
3 Achenkirch – Köglalm
Diese Tour starte im südlichen Teil Achenkirchs beim Cordialhotel. Ein angenehmer Forstweg führt durch den lichten Mischwald hinauf zur Köglalm, die wie auch die Blaubergalm zu den urigsten Almhütten zählt. Auf dieser Route wird man mit traumhaften Blicken auf den nördlichen Teil des Achensees belohnt. Entweder geht´s nach der Einkehr wieder auf der selben Route zurück nach Achenkirch, oder man schiebt das Bike ein kurzes Stück zum Kögljoch und fährt auf der anderen Seite hinunter nach Steinberg am Rofan. Von hier auf der wenig befahrenen Straße wieder nach Achenkirch.
4 Pertisau – Feilkopf
Ebenfalls eine Top-Aussichtstour. Von Pertisau radelt man auf der asfaltierten Straße mit gemächlichem Anstieg ins Pletzachtal, vorbei an der gleichnamigen Alm. Kurz nach der Alm zweigt links ein Forstweg zur Feilalm ab. Diesen verläßt man nun bis zum höchsten Punkt am Feilkopf nicht mehr. Der Feilkopf (1.562m) thront zwischen Pletzach- und Falzthurntal. Der Blick auf Pertisau und den See ist einmalig. Es gibt zwei Einkehrmöglichkeiten: Die Gütenbergalm und die Feilalm.
5 Pertisau – Plumsjoch
Diese Tour ist nur für Experten! Ebenfalls durchs Pletzachtal fährt man bis zum Ende der Straße bei der Gernalm (1.170m). Hier beginnt der Singletrail auf des Plumsjoch (1.650m). Auf der anderen Seite des Jochs liegt die Plumsjochhütte, wo eine Einkehr immer lohnt. Aufpassen bei der Abfahrt, teilweise ist die Strecke ziemlich abschüssig!