5 Biketouren für Entdecker
1. Tour auf die Tuftlalm
Ammergebirge
Von Ehrwald geht es steil bergauf durchs Ammergebirge, wobei der Ausblick auf das Zugspitzmassiv alle Anstrengungen vergessen macht. Wer einen Zwischenstopp einlegt, wird am Wegesrand vielleicht die eine oder andere seltene Orchidee entdecken. Auf der Tuftlalm auf 1.496 Metern angekommen, warten Milch und Käse aus eigener Produktion, hausgemachter Kaiserschmarrn und ein einzigartiger Panoramablick. Eine E-Bike-Ladestation ist ebenso vorhanden.
Alle Informationen zur Mountainbike-Tour Lermoos – Tuftlalm
2. Tour zur Bayreuther Hütte
Rofangebirge
Schöner könnte die Lage einer Schutzhütte nicht sein: mitten im Rofangebirge, aussichtsreich und sonnenverwöhnt. Doch es braucht Ausdauer, um die Strecke auf die Bayreuther Hütte (1.576 Meter) und zur benachbarten Bergalm zu bewältigen. Dafür bietet die Tour unzählige Ausblicke ins Inntal, die man nicht mehr vergisst. Wer danach noch Kraftreserven hat, kann das Rad an der Hütte stehen lassen und zum Zireiner See wandern (und reinspringen).
Alle Informationen zur Mountainbike-Tour Bayreuther Hütte & Bergalm
3. Naviser Almenrunde
Tuxer Alpen
Diese mittelschwierige Biketour führt über Forstwege durch die ursprüngliche Almenlandschaft im hinteren Navistal. Der Ausblick in die Tuxer Alpen, die Stubaier Alpen und hinab ins Wipptal rundet das Erlebnis ab. Die Peeralm, die Klammalm, die Poltenalm, die Stöcklalm und die Naviser Hütte liegen entlang der Route. Dort kann man mit selbst gemachtem Käse, Butter und Speck die Energiespeicher auffüllen.
Alle Informationen zur Mountainbike-Tour Naviser Almen-Rundtour
4. Tour auf die Hochsteinhütte
Lienzer Dolomiten
Über den Forstweg von Lienz oder über Bannberg geht es teilweise sehr steil und sonnenexponiert auf die Hochsteinhütte auf 2.023 Metern Seehöhe. Die Tour ist technisch nicht sehr anspruchsvoll, erfordert aber dennoch einiges an Ausdauer. Auf der Hütte angekommen, wird man mit regionalen Schmankerln und einem herrlichen Panoramablick über Lienz und die Lienzer Dolomiten belohnt.
Alle Informationen zur Mountainbike-Tour Lienz – Hochsteinhütte
5. Tour zum Karwendelhaus
Karwendel
Beinahe verschmilzt es mit dem Fels, das Karwendelhaus auf 1.765 Metern Höhe. Ausgehend von Scharnitz geht es bei dieser mittelschwierigen Radtour durchs wilde Karwendel. Die Schutzhütte wurde mit dem Umweltgütesiegel ausgezeichnet und ist wegen ihrer zentralen Lage und der guten Ausstattung sehr beliebt. In der über 100 Jahre alten, urgemütlichen Gaststube treffen sich Biker und Bergsteiger.
Alle Informationen zur Mountainbike-Tour Karwendelhaus