Wandern durch schöne Winterlandschaften in Tirol
Besonders schön finde ich dann die verschneiten Stadel und Hütten am Wegrand. Und manchmal ist eine Wanderung zu einer bewirtschafteten Hütte genau das Richtige, wie zum Beispiel auf die Gramaialm im Falzthurntal oder zur Sunnseithütte bei Hopfgarten.
Winterwonderland ?❄️? A post shared by Eva Thöni (@eva_thoeni) on Jan 31, 2014 at 4:17am PST
Auch im Winter kann man sich bei einer etwas sportlicheren Wanderung hoch hinaus wagen, das eine oder andere Gipfelkreuz erreichen und die Aussicht genießen. Wie wäre es mit einer Wanderung auf das Neuner Köpfle in Tannheim, das Brentenjoch bei Kufstein oder den Gschwandtkopf über Seefeld?
Es macht auch einfach Spaß durch den Tiefschnee zu stapfen, wie bei einer Schneeschuhwanderung im hinteren Defereggental, durch die Wiesen und Felder rund um Wängle oder im Naturpark Kaunergrat.
Und wem der Abstieg zu anstrengend ist, der kann dafür auch auf die Rodel umsteigen ;-) … Schöne Wanderungen zu Rodelstrecken gibt es beispielsweise zur Latschenhütte bei Imst, zur Rodlhütte Bärenbadalm am Achensee oder zum Strassberghaus bei Wildermieming.

Bitte beachtet bei Schneeschuhwanderungen immer die aktuelle Lawinensituation!