
Von Rock bis Pop
Festivals, Konzerte und Events in Tirol 2020
New Orleans Festival

Mit einem vielfältigen Programm belebt das Festival die Innsbrucker Innenstadt.
Foto: un attimo Photographie - Emanuel Kaser
Dieses Jahr wurde das jährliche New Orleans Festival kurzfristig vom Landhausplatz auf mehrere kleine Lokalitäten in der gesamten Innenstadt aufgeteilt und zu einem „French Quarter Festival“ transformiert. Die lokale Szene bekommt dadurch über den gesamten Sommer verteilt eine einzigartige Bühne, um die Tiroler Fans mit Blues, Soul, Funk, Rhythm‘n‘Blues und Dixie zu begeistern.
New Orleans Festival
2.7.–2.9.2020
Innsbrucker Innenstadt
Eintritt: frei
www.neworleansfestival.at
KLANGstadt Hall

Straßen und Gehsteige werden in Hall beim KLANGstadt Festival zur Bühne und lassen die Stadt für einen Tag im musikalischen Flair erklingen.
Foto: Andrea Perle/ivk
Auf verschiedenen Stationen, wie dem Kulturlabor Stromboli, dem Rathauscafé oder der Geisterburg, musizieren Künstler der alpenländischen Tradition und beleben die Haller Innenstadt zu einem stimmungsvollen, klingenden Zentrum. Mit Gruppen und Ensembles wie Jung und Frisch, Hotel Palindrone, Alpkan und einigen mehr sind unterschiedlichste Richtungen der Volksmusik und des Folk vertreten.
KLANGstadt Hall
25.7.2020, 17–19 Uhr
Innenstadt, Hall in Tirol
www.stromboli.at
Mit Abstand Festival
Mit Abstand
8. 7. 2020 – 31. 1. 2021Rattenberg
www.mitabstandfestival.at
Eintritt: € 10 bis 30, Sonntag freier Eintritt

Folkshilfe
Foto: Pertramer
Von Pop und Country bis hin zu Schlager, Rock’n‘Roll, Jazz und Klassik bedient das Festival Mit Abstand fast jedes Genre. In regelmäßigen Abständen – sowohl zeitlich als auch räumlich – finden am Festivalgelände in Rattenberg erstklassige Kulturveranstaltungen statt. Mit dabei sind u. a. Alex Eder, Teilnehmer bei „The Voice of Germany“, Sara De Blue‘s Band oder die Freddy Pfister Band. Für das leibliche Wohl sorgen regionale Gastronomiebetriebe mit kulinarischen Schmankerln. Das Programm wird laufend ergänzt.
Mit Abstand
8.7.2020–31.8.2020
Rattenberg
Eintritt: € 10 bis 30, Sonntag freier Eintritt
www.mitabstandfestival.at
Soundgrillaz

Chillen und Grillen - auf gemütlichen Liegestühlen, mit ein paar Drinks, Barbecue und Musik lässt sich ein angenehmer Sommerabend genießen.
Foto: Stromboli
Ursprünglich als Soundkillaz Festival geplant, findet das Event diesen Sommer als Soundgrillaz Chill & Grill statt. Das Kulturlabor Stromboli lädt zu einem gemütlichen Sommerabend mit Freunden ein. Im Gastgarten sorgen Barbecue und Drinks für das leibliche Wohl. Und auch die passende Musik darf bei einem Sommerfest nicht fehlen: The Waz exp. und Tax erwarten die Gäste mit loungig-groovigen Klängen. Die Veranstalter bitten um Reservierung, da nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen verfügbar ist.
Soundgrillaz
1.8.2020, 17 Uhr
Kulturlabor Stromboli
Hall in Tirol
Eintritt: freiwillige Spenden
www.stromboli.at
Outreach Music
Festival & Academy

Woody Black 4, Foto: Maria Frodl
Masterclasses für Musiker in der Academy und Konzerte beim Festival – dieses bewährte Zusammenspiel von Lernen und Spielen zeichnet auch Outreach 2020 in Schwaz aus. Unter dem Motto „20/20 Perfect Vision – Infinite Plan B“ hat Festivalleiter Franz Hackl jedoch das Programm umständehalber verändert. Er setzt einerseits auf Schaufensterkonzerte mit jungen heimischen Musikern (1.–13.8.2020), andererseits auf ein Hauptprogramm im SZentrum mit nationalen und internationalen Stars der Jazz- und Rockszene in neuen Formationen (6.–8.8.2020). Da die Zahl der Tickets begrenzt ist, werden alle Konzerte (ebenso wie die Masterclasses) auch live gestreamt.
Outreach Music Academy
30.7.–15.8.2020
Outreach Music Festival
1.–13.8.2020
Schaufenster Musikinstrumente Franz Hackl und Sparkasse
Silbersaal, SZentrum
6130 Schwaz
Eintritt: € 0–49, Live-Stream: pay as you wish
outreachmusic.org
La Guitarra Festival

Die Villacherin Julia Malischnig ist international anerkannte Gitarristin ...
Foto: Hartwig Gsaller

... mit Wolfgang Muthspiel ist einer der Stars der österreichischen Jazzszene beim Festival vertreten.
Foto: Mischa Nawrata
Zum zweiten Mal findet das Gitarrenfestival La Guitarra statt, bei dem sich alles um „Die schönsten Saiten Österreichs“ dreht. Von Klassik, Jazz über Gipsy Swing und Latin Intensity bis hin zu Crossover dürfen sich Besucher auf stimmungsvolle Konzerte freuen. „The Power of Austria“ steht dabei im Rampenlicht und richtet den Scheinwerfer auf großartige Musiker und Künstler aus ganz Österreich.
La Guitarra Festival
12. – 16. 8. 2020
Festspielhaus Erl
Eintritt: € 20 bis 65
https://erl.laguitarraesencial.com/
Ernst Molden & Friends

Molden und Friends machen die Burg Hasseg zur Bühne eines unvergesslichen Musiksommers.
Foto: Daniela Matejschek
Im wunderschönen Ambiente des Hofratsgartens der Burg Hasegg gastieren im August der Wiener Liedermacher Ernst Molden und seine „Friends“, darunter Willi Resetarits, Walther Soyka, der Nino aus Wien und viele mehr. Mit Abstand und Sitzplatzgarantie wird der diesjährige Burgsommer in Hall so als Open-Air-Festival ein besonderes musikalisches Highlight.
Ernst Molden & Friends
19.–21.8.2020
Burg Hasegg
Hall in Tirol
www.burgsommer-hall.at
Innrock Reloaded

Rock und Metal heizen beim Innrock reloaded die Stimmung richtig auf.
Foto: Richard Lederhilger – Tirolfire
Rock und Metal treffen auf das Unterland. Beim Innrock Reloaded Open-Air-Festival im September 2020 freuen sich Bass und E-Gitarre auf einen tobenden Einsatz. Zusätzlich sind Piercing- und Tattoospezialisten, Essens- und Getränkestände sowie der Fanartikelverkauf vor Ort. Der Startschuss für das Festival fällt am 10. 9. 2020, um 18 Uhr (Einlass 14 Uhr), die folgenden zwei Tage beginnt das Event jeweils um 14 Uhr (Einlass 12 Uhr) und am finalen Tag, dem 13. 9. 2020, geben die Musiker bereits ab 10 Uhr (Einlass 9 Uhr) beim Frühschoppen ihr Bestes.
Innrock Reloaded
10.–13.9.2020
Radfeld
www.innrockreloaded.at
Eintritt:
3-Tages-Ticket VVK € 129,90, AK € 159,90
Tages-Ticket VVK € 49,90, AK € 59,90
Sonntag: freier Eintritt
Klangspuren Festival

Mit Zeitzeichen möchte das Schwazer Festival Zeichen setzen.
Foto: Andreas Hechenberger
„Zeitzeichen“ lautet das diesjährige Motto des Klangspuren Festivals, einer Veranstaltung für all jene, die Improvisationsmusik sowie neue Musik schätzen. Mit dabei sind dieses Mal fast ausschließlich Interpreten aus Österreich, wie beispielsweise PHACE oder oenm. Für Kinder und Jugendliche werden „Klangspuren Barfuss“ und „Klangspuren Mobil“ veranstaltet, um Instrumente und Klänge spielerisch kennenzulernen.
Klangspuren Festival
11.–20.9.2020
Schwaz
www.klangspuren.at
Heart of Noise Festival

Der Vorplatz des Haus der Musik ist eine ideale Kulisse für Freiluftkonzerte und Lichterspiele.
Foto: Daniel Jarosch
Das Heart of Noise Festival hat sich im Laufe der letzten neun Jahre in die Herzen all jener gesungen, die zeitgenössische Musik und alternative Genres schätzen. Im Jahr 2019 mit dem Outstanding Artist Award ausgezeichnet, lässt das Festival mit seinen sechs Veranstaltungsorten in der Innsbrucker Innenstadt einen öffentlichen Raum für experimentelle Musik, digitale Kunst, beeindruckende Lichterspiele und Performancekollektive entstehen.
Heart of Noise
1.–3.10.2020
Innsbruck, Innenstadt
www.heartofnoise.at
Eintritt: € 8 bis 60, bei manchen Events frei
TschirgArt Jazzfestival

Bei TschirgArt präsentiert die Saxophonistin Candy Dulfer ihr brandneues Album.
Foto: ACI
Auch dieses Jahr punktet das TschirgArt Jazzfestival mit einer vielfältigen und großartigen Besetzung. Wolf Biermann tritt mit seiner Frau Pamela auf und Candy Dulfer sorgt mit ihrem Saxofon mächtig für Stimmung. Bluatschink feiert sein 30-jähriges Bestehen und gibt beim Jubiläumskonzert alte sowie neue Songs zum Besten. Auf jeden Fall ein musikalisches Highlight im Sommer 2020!
TschirgArt Jazzfestival
1.–20.10.2020
Imst
www.artclubimst.at
Schloss Bruck, Sommer-Highlights 2020

Die Wiener Tschuschenkapelle ist international bekannt und aus der heimischen Musikszene kaum wegzudenken.
Foto: WTKP
Der Schlosshof in Bruck bietet ein stimmungsvolles Ambiente und stellt eine wunderbare Kulisse für Konzerte und Veranstaltungen verschiedenster Genres dar. So finden mit der Wiener Tschuschenkapelle, der HI5 Minimal Jazz Chamber Music und Ernst Molden drei unterschiedliche, aber allesamt erstklassige Veranstaltungen am Schloss Bruck statt. Die Besucher können sich auf jeden Fall auf Jazzklänge, Folk und moderne Musik freuen.
Schloss Bruck, Lienz
Sommer-Highlights 2020
17.7.2020, 20 Uhr Wiener Tschuschenkapelle
22.8.2020, 20 Uhr HI5 Minimal Jazz Chamber Music
28.8.2020, 20 Uhr Ernst Molden
www.museum-schlossbruck.at
2 x Rainhard Fendrich

Rainhard Fendrich zählt zu den wohl bekanntesten Sängern des Austropops und singt die „inoffizielle Hymne Österreichs“.
Foto: Marcel Brell
Mit seinem aktuellen Album „Starkregen“ zieht der österreichische Singer-Songwriter Rainhard Fendrich im Herbst 2020 durch das Land. Tiefgründig, humorvoll und vor allem leidenschaftlich reflektiert er in seinen Songs gesellschaftliche Entwicklungen und sorgt für eine einzigartige Atmosphäre in der Konzertarena. Natürlich dürfen dabei auch die bekannten Klassiker wie „I’m from Austria“, „Es lebe er Sport“ und „Macho, Macho“ nicht fehlen.
Rainhard Fendrich
4.9.2020, Telfs
5.9.2020, Kufstein
Eintritt: ab € 59
TICKETS>>
Der Nino aus Wien & Band

„Ocker Mond“ heißt der neue Song von Der Nino aus Wien und wurde im Mai 2020 veröffentlicht.
Foto: Michael Liebert
Als österreichischer Liedermacher prägt Der Nino aus Wien die deutschsprachige Musikszene. Bekannt ist er für seine Pop-Songs wie „Ocker Mond“, „Wach“ oder „Bulbureal“. Die Songs von Nino aus Wien landeten bereits mehrmals in den FM4-Charts. Außerdem wurde der Musiker mit dem Amadeus Austrian Music Award 2016 in der Kategorie „Alternative Pop/Rock“ ausgezeichnet.
Der Nino aus Wien & Band
4.9.2020, 20 Uhr
Lienz
www.stadtkultur.at
Eintritt: € 24
Hard Rock und Punk made in Tirol
Ob auf Englisch oder Deutsch, Heavy Rock‘n‘Roll oder straighter Punk Rock, Einflüsse von den Sex Pistols oder Motörhead, bei diesen drei Konzerten im VZ Komma Wörgl ist gewiss für jeden Liebhaber des rockigen Musikgenres etwas dabei.
VZ Komma Wörgl
Martin-Pichler-Straße
Wörgl
komma.at
MIDRIFF unplugged, 5.9.2020
Hard Rock made in Tirol. Mit ihren zündenden Auftritten sorgt das Tiroler Powertrio kräftig für Stimmung. In den letzten zehn Jahren hat sich die Band als wahres Aushängeschild der österreichischen Hard-Rock-Szene etabliert. Mit bislang drei Alben und einer europaweiten Tour konnte MIDRIFF schon zahlreiche Erfolge erzielen.
I.Q.69 & T.B.C. WHAT? & special guest, 26.9.2020
Auf gleich zwei Tiroler Bands dürfen sich bei diesem Event die Fans der Punk- und Rock-Szene freuen. Mit I.Q.69 und T.B.C. WHAT? treten hier zwei echte Urgesteine mit jahrelanger Bühnenerfahrung und nationalen sowie internationalen Erfolgen auf.
GARAGEDAYS Headbangers Night, 9.10.2020
Die GARAGEDAYS Headbangers Night geht in die erste Runde und feiert mit Bass, Schlagzeug und E-Gitarre ihre Premiere. Internationale Bühnenerfahrung bringt die Rattenberger Metalband reichlich mit und lässt nun auch die lokalen Fans in den Genuss kommen. Mit drei veröffentlichten Studioalben – eines davon von Metallica-Produzenten Flemming Rasmussen produziert – wird GARAGEDAYS mit zahlreichen Songs die Stimmung richtig aufheizen.
2 x AVEC

Die oberösterreichische Songwriterin und Musikerin AVEC ist mittlerweile in der Indie-Szene schon weit über die Landesgrenzen bekannt. Mit ihrem Song „Under Water“ hat sie einen Erfolg gelandet, der wochenlang auf den österreichischen Hitlisten rangierte. Leicht melancholisch, aber mitreißend und stimmungsvoll singt sich AVEC direkt in die Herzen der Zuhörer.
AVEC
18.9.2020, Kulturlabor Stromboli, Hall in Tirol
26.9.2020, Kufstein
Eintritt: ab € 20
www.stromboli.at
www.verein-kulturfabrik.at
Bluatschink Jubiläumstour

Das Liederduo Toni und Margit Knittel (Bluatschink) tourt mit dem neuen Song „Bei mir ums Egg“ durch Österreich.
Foto: Bernhard Berger
Zum Jubiläumsjahr erwartet die Fans eine Mischung aus altbewährten Klassikern und neuen Songs (so auch der Titelsong „Bei mir ums Egg“). Regionalität und Originalität stehen für die Band im Fokus. Die Lieder und Zwischengeschichten handeln von Alltagserfahrungen, in denen sich wohl jeder Besucher wiederfinden kann. Mit einer Portion Witz, Lechtaler Dialekt und wunderbarer Atmosphäre ist das Konzert auf jeden Fall ein musikalisches Highlight.
2.10.2020, Imst
12.11.2020, Kirchberg
Eintritt: € 22 bis 64, je nach Kategorie
www.bluatschink.at
Folkshilfe

Pepp und Witz verbunden mit kritischer gesellschaftlicher Reflexion macht Folkshilfe zu einem einzigartigen Hingucker.
Foto: Pertramer
Ziehharmonika, Gitarre und Schlagzeug dürfen nicht fehlen, wenn Folkshilfe die Bühne betritt. Verfeinert mit volksmusikalischen Elementen und österreichischem Dialekt begeistern die Popsongs des Trios landesweit alle Altersgruppen. Songs mit Pepp und Witz gemischt mit kritischer, gesellschaftlicher Reflexion machen die Band zu dem, was sie ist, ein großartiger Popact aus Österreich.
8.10.2020, 20 Uhr
Music Hall Innsbruck
Eintritt: ab € 30
www.music-hall.at
Go-Litely & SUNT

Ihre Musikvideos dreht die Band in Tirol. Mit der Musikrichtung „Tyrolean Hip Rock“ hat sie ihr eigenes Genre entwickelt.
Foto: Band
Von Hip-Hop und Funk bis zu Rock und mit Texten voller Selbstironie über Weltverbesserung bis hin zur ironischen Schilderung des Tiroler Geschehens bedienen die zwei Tiroler Bands Go-Litely und SUNT ein breites Spektrum. Als „Tyrolean Hip-Hop“ bezeichnet die Band Go-Litely ihr eigenes Genre. SUNT begeistert mit Sounds aus dem Indie-Rock und Retro-Pop der 80er und 90er Jahre. Eine einzigartige Atmosphäre, groovige Beats und rockige Emotionen sind bei diesem Event vorprogrammiert.
17. 10. 2020, 21 Uhr
Kulturlabor Stromboli, Hall in Tirol
Eintritt: freiwillige Spenden
www.stromboli.at
Hubert von Goisern

Der wohl wichtigste Vertreter des Alpenrock besucht im Sommer und Herbst mehrmals Tirol.
Foto: Stefan Wascher
„Heast as nit“ und „Brenna tuats guat“ sind wohl die bekanntesten Songs von Austro-Pop-Star Hubert von Goisern. Mit einer musikalischen Mischung aus traditioneller Volksmusik und rockigen Elementen sorgt er bei seinem Publikum für eine stimmungsvolle Atmosphäre. In seinen Songs reflektiert Hubert von Goisern seine Eindrücke und Gedanken, die er als neugieriger Weltreisender, kritischer Bürger und leidenschaftlicher Musiker gesammelt hat.
7.11.2020, 20 Uhr
Congress Innsbruck
Eintritt: ab € 49
www.congress-innsbruck.at
Ambros pur! Vol. 6

Im Alter von 19 Jahren startete Wolfang Ambros seine Musikerkarriere. Seit 50 Jahren bewegt er mit seinen Songs ganz Österreich.
Foto: Christian Koller
Er zählt wohl zu den größten Stars des Austro-Pops und hat sich in den letzten Jahrzehnten mit Hits wie „Schifoan“ oder „Es lebe der Zentralfriedhof“ in die Herzen vieler Österreicher gesungen. Voller Leidenschaft und mit einer Portion Humor singt Ambros über das, was den Menschen im Innersten zusammenhält: die Liebe, das Leben und die Endlichkeit.
Ambros pur! Vol. 6
26.11.2020
VZ Komma Wörgl
Eintritt: ab € 40
www.komma.at
Weitere Events
Kaiserwinkl Sommernachtstraum
15. 7. – 26. 8. 2020
Walchsee
Antonella & The Hot House Band
17. 7. 2020, 20 Uhr
Kulturlabor Stromboli, Hall in Tirol
Nights of Covers Vol. 2
24. 7. und 25. 7. 2020, 19 Uhr
Innsbruck
Blue Flamingo – Gastgartenkonzert
7. 8. 2020, 20 Uhr
Kulturlabor Stromboli, Hall in Tirol
Duo Müller-Funes
3. 9. 2020, 20 Uhr
Rattenberg
Tribu2 – A Tribute to U2
25. 9. 2020, 20 Uhr
Kufstein
LEMO
21. 11. 2020, 20 Uhr
VZ Komma Wörgl