Das Element Wasser ist der ständige Begleiter auf dieser erlebnisreichen Wanderung am oberen Ende des Virgentals in Osttirol. Von Hinterbichl aus führt der Wasserschaupfad an der rauhen und laut tosenden Isel hinauf ins eng eingeschnittene Umbaltal. Die Isel entspringt dem Umbalkees am westlichen Ausläufer des Großvenedigermassivs und gilt als Urfluss Osttirols. Besonders spannend wird es oberhalb der Islitzer-Alm, wo sich der Wildfluss über mehrere Kataraktstufen stürzt und einen ständigen Sprühnebel in die Luft zaubert. Mehrere Aussichtsplattformen geben Ausblicke auf die Terrassen, auf denen sich die Isel sammelt, um schließlich wieder eine Stufe tiefer zu stürzen. Wegen der guten Bergluft wurden in den 1920er Jahren die Wiener Sängerknaben zur Sommerfrische hierher geschickt – sie legten somit den Grundstein für den Tourismus in Hinterbichl. Die Tour ist für wanderfreudige Kinder ab 6 Jahren geeignet. Rund um die Wasserfälle können die Steige allerdings rutschig sein.

Themenwanderung
Ausgangspunkt
Hinterbichl
Tourenziel
Umballfälle
Endpunkt
Hinterbichl
Gebirgszug
Venedigergruppe
Länge
11,4 km
Gehzeit
4 h
Merkmale
- Rolli- Wandertour
- Rundwanderung
Schwierigkeit
mittelschwierig (rote Bergwege)
Höhenlage
Höhenmeter bergauf 445 m
Höhenmeter bergab 445 m
Kondition*
Technik*
Beste Jahreszeit*
* Es handelt sich hier um Richtwerte und Empfehlungen. Bitte beachten Sie Ihre persönlichen Fähigkeiten und die aktuelle Wetterlage. Für die Richtigkeit der Angaben kann keine Haftung übernommen werden.
Öffentliche Anreise
- mit Öffis erreichbar
Buslinie 951, Haltestelle Prägraten a. G. Hinterbichl
Parken
Parkplätze an der Brücke vor dem Gasthof Islitzer
Einkehrmöglichkeiten
- Islitzer-Alm (ganzjährig)
- Pebell-Alm (Ende Mai bis Ende Sept.)
- Gasthof Islitzer
Downloads
Streckenbeschreibung
Die Wanderung startet bei der Bushaltestelle in Hinterbichl. Es geht zunächst über die Brücke und zum Campingplatz; hinter dem Campingplatz über die Isel und Richtung „Wasserschaupfad Umbalfälle“. Bei der Trafostation taleinwärts und dann auf dem breiten Weg Richtung „Ströden“ wandern, stets taleinwärts und an der Isel entlang. Später führt ein auf Steig merklich aufwärts. Auf der Höhe von Ströden wieder die Isel überqueren und gemütlich weiter auf einem Forstweg bis zur Islitzer-Alm und zur benachbarten Pebell-Alm. Danach geht es links der Isel auf dem teilweise steilen „Wasserschaupfad Umbalfälle“ bis zur letzten Station mit der Nr. 14 bzw. bis zur Weide-Brücke über den Fluss. Von dort ein paar Meter die selbe Route retour, bald jedoch rechts abzweigen in Richtung „Aussichtskanzel Großbach“. Auf dem Fahrweg in Serpentinen im Wald hinunter bis zur Einmündung in die ursprüngliche Strecke; ab hier zurück zur Pebell-Alm und über den Waldweg weiter Richtung Hinterbichl. Man wandert ein kurzes Stück aufwärts durch Wiesen und hält sich in Folge an den Wegweisern „Hinterbichl - Waldweg“. Nach einem kurzen Abstieg über einen Steig überquert man auf einer Holzbrücke die Isel und folgt talauswärts der gleichen Route nach Hinterbichl wie beim Anstieg.
Hinweis: Wer die Tour abkürzen möchte, kann auch bis zum Wanderparkplatz Ströden (kostenpflichtig) fahren und von dort starten.