Bisher ungehörte Geschichten rund um das Weihnachtslied „Stille Nacht! Heilige Nacht!“ stehen im Mittelpunkt dieses Adventstheaterstücks von Hakon Hirzenberger. Mit auf der Bühne: Zillertaler Kirchenchöre, Klöpfelsinger und Bläsergruppen.
Was könnten sich der Fügener Orgelbauer Karl Mauracher und der dichtende Salzburger Hilfspfarrer Joseph Mohr in einem fiktiven Briefwechsel gesagt haben? Um diese Frage kreist das Musiktheaterstück „Mauracher und Mohr“ in der Festhalle Fügen. Fest steht: Die beiden Männer waren die wichtigsten Wegbereiter des Lieds „Stille Nacht! Heilige Nacht!“. Joseph Mohr schrieb „Stille Nacht! Heilige Nacht!“ 1816 in Gedichtform, Karl Mauracher brachte dessen Noten nach Fügen zurück, nachdem er in Oberndorf die Orgel repariert hatte. Der von Hakon Hirzenberger inszenierte Briefwechsel gibt Einblick in die Leben zweier bedeutender historischer Persönlichkeiten.