Die Ausstellung „Welcome to SenCity“ der Künstlerin Deborah Sengl im Innsbrucker Audioversum ist eine Augmented Audio-Installation von Sonic Traces im Jahr 2022.
Die BesucherInnen der Ausstellung „Welcome to SenCity“ der Künstlerin Deborah Sengl im Innsbrucker Audioversum, die Sonic Traces als Augmented Audio-Installation umgesetzt haben, können ein Stadtlabyrinth der Künstlerinerkunden. Im Original auf Büttenpapier gezeichnet und gemalt, wird es in Menschengröße nachgebaut und zu einer 3-D-Welt aus Orient und Okzident, alter und neuer Welt. Das Besondere an der „SenCity“ ist, dass die BesucherInnen via Kopfhörer in eine erweiterte Audio-Welt eintauchen und sich auf klangbasierte Augmented Reality (AR) konzentrieren können. Sie werden wahlweise in ein Rätselspiel versetzt oder von verschiedenen Klängen eingehüllt. Zentrales Thema der Ausstellung ist die Stadt, ein von Menschen für Menschen gebauter Organismus und seine Klänge: die von ihm erzeugten, die verbannten oder die von seinen tönenden, mechanischen Gehilfen.