Beschreibung
Traumhafte Ausblicke und kulinarische Köstlichkeiten!
Start beim Wanderstartplatz in Going, Hüttling (820 m). Der Forstweg und später Steig 818 führt Sie zum Naturschauspiel Schleierwasserfall. Der Felsendom mit seinem Wasserfall lädt zum Durchatmen und Verschnaufen ein. Weiter geht es den Felswänden entlang bis zum Stiegenbach Wasserfall. Bei der nächsten Kreuzung wandern Sie weiter auf dem Steig 817 dem Wilden Kaiser entgegen. Nach einer kurzen felsigen Passage queren Sie den Stiegenbach und wandern über Almwiesen bis zur nächsten Abzweigung. Hier folgen Sie dem Steig 827 bis zur Oberen Regalm (1.313 m).
Weiter geht es auf dem Steig 827 über Almwiesen bergauf auf den Brennenden Palven (auch Baumgartenköpfl genannt, 1.568 m). Traumhafte Panoramen auf das Felsmassiv des Wilden Kaisers im Norden und auf die Kitzbüheler Alpen und Hohen Tauern im Süden sind die Belohnung für den Aufstieg. Hier liegt auch das bekannte Bergsteigergrab, in dem der „Koasamuch“ seine letzte Ruhestätte gefunden hat. Der berühmte Bergsteiger der „Edelweißgilde“ Much Wieser, 1888 in Scheffau geboren, setzte sich für Gipfelbücher auf allen Kaisergipfeln ein.
Der Steig 824 führt nun talwärts Richtung Westen zur Gaudeamushütte (1.263 m), welche mit einem herrlichen Blick ins Ellmauer Tor lockt. Lassen Sie den Rest des Tages mit kulinarischen Köstlichkeiten gemütlich ausklingen.
Achtung:
Obere Regalm - nur bei Schönwetter Freitag, Samstag & Sonntag geöffnet; Mitte September bis Mitte Oktober Samstag & Sonntag
Nächtigungsmöglichkeiten auf Etappe 1:
Gaudeamushütte
▶ zu Etappe 2