Dieser Abschnitt der geschichtsträchtigen Römerstraße Via Claudia Augusta ist ein Erlebnis der besonderen Art mit herrlichen Ausblicken auf die Ferienregion TirolWest und die umliegende Bergwelt.
Die Via Claudia Augusta führt auf den Spuren der alten Römer von Donauwörth nach Ostiglia. Diese geschichtsträchtige Strecke aus eigener Kraft zu bewältigen, ist anstrengend - vor 2000 Jahren wie heute. Aber es lohnt sich, die Zeugnisse der historischen Lebensader zu entdecken.
Ausgehend von der Wallfahrtskirche Kronburg wandert man hinüber nach Rifenal und weiter über die Trams mit dem Tramser Weiher hinunter zum Schloss Landeck. Von dort geht es weiter auf der Forststraße bis zur Einmündung in den schmaleren Weg Richtung Fließer Platte, wo man die Wagenspuren der Römer entdecken kann. Weiter geht es entlang der Fließer Sonnenhänge, vorbei an der schönen, doppeltürmigen Barbarakirche in das Ortszentrum von Fließ mit dem Archäologiemuseum und dem Dokumentationszentrum Via Claudia. Man verlässt Fließ in südlicher Richtung und wandert hinunter zur Pontlatzbrücke. Die Pontlatzbrücke war 1703 und 1809 Schauplatz blutiger Kämpfe zwischen Tiroler Schützenaufgeboten, Bayern und Franzosen.