Von MusikerInnen über SchauspielerInnen bis zum Bestseller-Autor: In diesem Interview-Podcast treffen sich Klaus Brunner und Benjamin Stolz mit den kreativsten Köpfen Tirols. Was treibt sie an? Wo stoßen sie auf Widerstände? Wie sieht ihr Alltag aus? Es kommen jene zu Wort, die in Tirol Kunst machen und die dafür verantwortlich sind, dass die Kultur in diesem Land lebt.

Peter Schneeberger ist einer der profiliertesten Kulturjournalisten Österreichs. Seit Kurzem moderiert der gebürtige Tiroler den Kulturmontag auf ORF 2. Im Podcast reden wir über die aktuelle Krise des Kulturlebens, über die Liebe zum Schreiben und über Könige und ihre Macken.
Jetzt anhören
Markus Koschuh ist Kabarettist und Autor aus Innsbruck. Im Gespräch mit dem “K” erzählt uns der Kleinkünstler, wie er trotz Lockdown produktiv sein kann, wie es war, im Innsbrucker O-Dorf aufzuwachsen und ob man lernen kann, witzig zu sein.
Jetzt anhören
Mit “Mixed Feelings” hat Nenda Neururer, alias NENDA, “zufällig” einen Hit geschrieben. Im Podcast reden wir über das Aufwachsen im Ötztal, das Arbeiten in London und Alltagsrassismus in Tirol.
Jetzt anhören
Manu Delago hat sich als Schlagzeuger und Handpan-Pionier bis ganz nach oben gespielt. Im Podcast erzählt er uns von seiner Arbeit mit Björk, seinem Leben in London und dem Aufwachsen in Tirol.
Jetzt anhören
Über 100.000 Menschen sind in den vergangenen zehn Jahren nach Uderns im Zillertal gepilgert, um ins Theater zu gehen. Das ist mitunter Bernadette Abendsteins Verdienst.
Jetzt anhören
Hans Platzgumer ist ein Tausendsassa: Anfang der Neunziger war er mit seiner Band H. P. Zinker ein Stern am Indie-Himmel. Heute ist er ein preisgekrönter Schriftsteller.
Jetzt anhören
Lisa Hörtnagl sieht man in den Stücken Friedrich Schillers ebenso wie bei SOKO Donau. Ihre Ausbildung machte die Innsbruckerin an der hiesigen Schauspielschule.
Jetzt anhören
Was ist guter Geschmack? Carla Rumler prägt seit Jahrzehnten als Kreativdirektorin die Geschicke der Firma Swarovski mit.
Jetzt anhören
In dieser Folge braucht man eigentlich nur die Worte Lederjacke, Buzzcut und Totschlag zu sagen und man weiß schon, von wem die Rede ist.
Jetzt anhören
Von klein auf war Hannah Crepaz von den besten MusikerInnen der Welt umgeben. Heute ist sie verantwortlich für zwei der wichtigsten musikalischen Institutionen Westösterreichs.
Jetzt anhören
Robert Prosser ist ein Grenzgänger. Der Tiroler Autor reist in die Konfliktherde der Zeitgeschichte und bewegt sich stilistisch zwischen Prosa und Lyrik, zwischen Reisejournalen und Slam Poetry.
Jetzt anhören