Blog
Kategorien
Kaspressknödel, © Tirol Werbung / Rodler Ilvy
Essen & Trinken
Sepp Kahn, Almliterat, © Bert Heinzelmeier
Menschen
Imster Schemenlaufen, © Tirol Werbung / Aichner Bernhard
Kulturleben
Swarovski Kristallwelten, © Tirol Werbung / Moore Casey
Empfehlungen
Kinder am Fluss, © Tirol Werbung / Herbig Hans
Familie
Olperer Hütte, © Tirol Werbung / Schwarz Jens
Unterhaltung
Great Trail , © Tirol Werbung / Neusser Peter
Sport
Cover Winter 2022
Magazin
Jagdhausalmen im Osttiroler Defereggental. Foto: Tirol Werbung.
Serien

Aktuelle Beiträge

Radonhaltiges Wasser hilft bei Hautproblemen. © Rudi Wyhlidal
Wasser ist mehr als nur ein Durstlöscher. Ob Einschlaf- oder Aufwachhilfe, natürliche Gesichtsstraffung oder Kreislaufkick – Sebastian Kneipp wusste schon damals wie’s geht: Bereits im 19. Jahrhundert entwickelte er über hundert verschiedene Kneipp-Güsse gegen verschiedenste Leiden. Je nach Bedürfnis können die Bäder erfrischen, beruhigen, stabilisieren oder harmonisieren. Deshalb stellen wir euch Tirols schönste Kneippanlagen vor.
 Weiterlesen
Mit der Familie gemeinsam klettern gehen. 
, © Tirol Werbung, Hans Herbig
Weiß doch jedes Kind: Die besten Abenteuer finden draußen statt. In der Natur, im Grünen, im Wald – und vor allem in den Bergen. Hier sind 10 große Tiroler Entdeckungen für die Kleinen (und ihre Eltern).
 Weiterlesen
Bergverbunden Nico Daniel
Andrea Lindner
Aktualisiert vor 10 Tagen in Magazin von Andrea Lindner
3 Min Lesezeit
Daniel und Nico: Zwei Freunde, die ihre Freundschaft bei gemeinsamen Bergabenteuern am Leben halten. Ohne dieses gemeinsame Hobby und die Leidenschaft zur Natur wären die Münchner Freunde nie so stark miteinander verbunden.
 Weiterlesen
Tirol hoch drei
Aktualisiert vor 10 Tagen in Magazin von Oliver Stolle
8 Min Lesezeit
Von der Genusstour bis zur unverspurten Erstbefahrung bietet Tirol alles, was das Freerider-Herz begehrt. Drei Brüder dringen auf ihrer Suche nach dem Winterglück immer tiefer in die Tiroler Bergwelt vor. Und erleben dabei nicht nur große und kleine Abenteuer, sondern merken, wie die gemeinsame Leidenschaft sie über die Jahre verbindet.
 Weiterlesen
DNAthlet – built for adventure
Andrea Noesel
Aktualisiert am 01.03.2023 in Sport von Andrea Nösel
8 Min Lesezeit
Welche Rolle Nadine Wallner in Tao’s Leben spielt, wie sie sich kennen gelernt haben und wie die Red Bull Athletin zu der versierten Alpinistin geworden ist, die sie heute ist, erfahrt ihr in diesem Beitrag.
 Weiterlesen
No risk, no run
Andrea Noesel
Aktualisiert am 01.03.2023 in Sport von Andrea Nösel
9 Min Lesezeit
In dieser Episode verraten wir euch, welche Risiken der Freeridesport mit sich zieht und wie Profi Athlet Tao Kreibich es schafft, die Waage zwischen „sich immer weiter pushen“ und „nicht zu viel riskieren“ zu halten.
 Weiterlesen
AIN’T NO TARGET HIGH ENOUGH
Andrea Noesel
Aktualisiert am 01.03.2023 in Sport von Andrea Nösel
7 Min Lesezeit
Dass Wintersportler im Sommer gemacht werden, ist weithin bekannt. Wir haben den Freerider Tao Kreibich bei seinem Sommertraining begleitet und dabei auch viel über seinen Werdegang erfahren.
 Weiterlesen
Sonnenskilauf in St. Anton am Arlberg.
Wärmende Sonnenstrahlen, die die Nase kitzeln, ein gemütlicher Liegestuhl, die schneebedeckten Gipfel im Blick, dazu ein feiner Drink und chilliger Sound: Sehnsüchtig habe ich schon auf meine liebste Jahreszeit zum Skifahren gewartet. Im Frühling, wenn ich im Firn meine Schwünge ziehe und ab dem frühen Nachmittag auf den Panoramaterrassen der Skihütten entspannen kann, genieße ich Skitage so richtig – meine Lieblingsplätze zum Sonnetanken in Tirols Skigebieten.
 Weiterlesen
die älteste Verbindung
Aktualisiert am 27.02.2023 in Magazin von Wolfgang Westermeier
6 Min Lesezeit
Mensch und Hund leben seit mehr als 14.000 Jahren zusammen und gehen durch dick und dünn. Der Fotograf Enno Kapitza und seine Hündin Lula gehen regelmäßig gemeinsam auf extreme Skitouren. Ein Interview über die besondere Verbindung von Mensch und Hund, Hund und Schnee und Hund und Bergen.
 Weiterlesen
Bergrettung Einsatz
Andrea Lindner
Aktualisiert am 20.02.2023 in Menschen von Andrea Lindner
9 Min Lesezeit
Viele Vereine suchen händeringend nach Mitgliedern. Die Tiroler Bergrettung hingegen kann sich vor Anträgen kaum retten. So viele Männer und Frauen wollen in ihrer Freizeit ehrenamtlich Fremde aus alpinen Gefahren retten, dass nur die fittesten genommen werden – und trotzdem oft Jahre warten müssen. Was steckt hinter dem Mythos Bergrettung? Eine Spurensuche im Alltag und am Berg.
 Weiterlesen

Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?

Sie möchten eine Antwort von uns erhalten? Dann kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

nach oben

Der Berg ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps aus Tirol.