Aktuelle Beiträge
4 Min Lesezeit
Bands, DJs, Sonne von oben, Sound von allen Seiten – so soll ein Sommerfestival sein. Tirol hat erstaunlich viele davon: auf dem Berg, in der Burg oder mitten in der Stadt.
Weiterlesen9 Min Lesezeit
Die Vorbereitungen für den Hüttensommer in den Tiroler Bergen laufen auf Hochtouren! Alle Fans von Hüttenwanderungen bekommen im folgenden Beitrag einen Überblick darüber, welche Alpenvereinshütten und Naturfreundehäuser in Tirol bereits im Frühsommer 2022 ihre Türen für Wanderer und Mountainbiker öffnen.
Weiterlesen5 Min Lesezeit
Eine gemütliche Berghütte, herrliche Aussicht und Kühe, Schafe oder Ziegen, die in der Höhenluft weiden. Almen sind aus Tirol nicht wegzudenken. Aber was genau ist eine Alm?
Weiterlesen8 Min Lesezeit
Es boomt wie kaum eine andere Sportart. Trailrunning.
Was aber hat es mit dieser Sportart eigentlich auf sich? Was macht den Reiz aus? Und wie fängt man am besten damit an? Die Tiroler Trailrunnerin Anna Holzer gibt uns einen Crashkurs und räumt mit 5 Trailrunning-Mythen auf.
Weiterlesen11 Min Lesezeit
Gesunde Gerichte für Spitzensportler müssen nicht immer aufwendig sein. sport.tirol hat mit der Ernährungswissenschaftlerin Martina Baldauf und zwei Tiroler Radsportler gekocht und dabei über Ernährung im Profisport gesprochen.
Weiterlesen11 Min Lesezeit
Das Schöne beim Outdoor-Sport ist das Naturerlebnis. Gleichzeitig kann man seine persönlichen Grenzen nirgendwo besser austesten als in den Alpen. Wir haben unseren Autor mit Fitness-Uhr, Trainingsplan und den neuesten Fitness-Apps ausgestattet, um zu sehen, wie er wenige Wochen später den Höhen-Halbmarathon „Pölven Trail“ in Söll durchsteht. Über präzise Daten und große Gefühle.
Weiterlesen3 Min Lesezeit
Einmal selbst bei der Stallarbeit mithelfen oder der Bäuerin beim Kochen über die Schulter schauen, den Ausblick und die Stille genießen während der Bauer das Heu auf der Wiese nebenan einholt ... All das kann man bei einem Urlaub am Bauernhof erleben, und noch ein wenig mehr ;-)
Weiterlesen11 Min Lesezeit
Wer mit Büchern unterwegs ist, reist nie alleine: Unser Autor hat Tirol auf den Spuren großer Schriftsteller durchwandert. Wie ändert sich dadurch der Blick auf die Berge und ihre Menschen?
Weiterlesen7 Min Lesezeit
Osttirol. Christian, mein Mann, war dort schon mehrmals zum Skitourengehen im Villgratental. Er kam immer ganz begeistert wieder. Nicht nur wegen der zahlreichen Tourenmöglichkeiten, sondern weil er das ruhige, abgeschiedene Wesen dieser Täler an der Grenze zu Südtirol mochte. Von Massentourismus ist hier nichts zu sehen. Statt Hotelburgen, thronen beeindruckend große, verwitterte Gehöfte aus dunklem Holz an den steilen Hängen. Die Nähe zu Italien und den Sextner Dolomiten, mit den weltbekannten Tre Cime/Drei Zinnen, hat fast magische Anziehungskraft. Von fast jedem Gipfel konnte er bei guter Sicht die Dolomitenkette bestaunen und auch kulinarisch ist die Gegend, mit einer Melange aus österreichisch-italienischer Küche, ganz nach seinem Geschmack.
Weiterlesen9 Min Lesezeit
Wandern gilt als Hobby der Erwachsenen oder gar Senioren. Warum eigentlich? Wir haben ein Dutzend Jugendliche durchs Karwendel begleitet – und die Berge mit neuen Augen gesehen.
Weiterlesen