Aktuelle Beiträge
3 Min Lesezeit
Ob Sonne oder Regen: Bei den Innsbrucker Promenadenkonzerten treffen sich einen Monat lang Jung und Alt, Blasmusikfan und Klassikfreundin. Die Konzertreihe im Innenhof der Hofburg sorgt für Sommerfeeling wie keine andere Musikveranstaltung.
Weiterlesen6 Min Lesezeit
Technische Weiterentwicklungen im Spitzensport kommen in vielen Fällen auch der breiten Masse zugute – meist jedoch mit zeitlichen Verzögerungen. Auch im Radsport gibt es immer wieder Innovationen, die erst Profis vorbehalten sind, dann aber zum Standard werden – sowohl bei Mountainbikes als auch bei Straßenrädern.
Weiterlesen5 Min Lesezeit
In Tirol gibt es Almen, die vor mehr als 500 Jahren gebaut wurden. Diese Ur-Berghöfe sind Spuren eines Lebens in den Alpen, das es so heute kaum noch gibt. Eine Entdeckungsreise zu fünf Orten, an denen die Zeit scheinbar stillsteht.
Weiterlesen5 Min Lesezeit
Eine gemütliche Berghütte, herrliche Aussicht und Kühe, Schafe oder Ziegen, die in der Höhenluft weiden. Almen sind aus Tirol nicht wegzudenken. Aber was genau ist eine Alm?
Weiterlesen4 Min Lesezeit
Spätestens seit der Corona-Pandemie können viele von überall arbeiten. Warum also Home-Office, wenn man auch wegfahren kann? 7 schönste Arbeitsplätze in Tirol.
Weiterlesen7 Min Lesezeit
Die Meisten haben mit der Landwirtschaft nur noch etwas zu tun, wenn sie auf dem Wochenmarkt einen Bund Karotten vom Bauern kaufen. Wir stellen die schönsten Tiroler Ferien-Bauernhöfe vor – wo man nicht nur bei der Salaternte für das Abendessen helfen kann. Sondern auch lernt, wie man ein Stück Selbstständigkeit zurückgewinnt.
Weiterlesen5 Min Lesezeit
Einst belächelt, heute preisgekrönt. Immer mehr Alpen-Winzer keltern in Tirol Wein mit bemerkenswerter Qualität. Was südlich des Brenners eine lange Tradition hat, ist weiter nördlich eine Pionierleistung.
Weiterlesen5 Min Lesezeit
Ende der 1950er-Jahre machte Claus Riedel eine Entdeckung, die die Weinwelt für immer verändern sollte. Er erkannte, dass die Form und Größe eines Glases den Geschmack eines Weines beeinflussen – und entwickelte als Erster spezifische Trinkgefäße für unterschiedliche Rebsorten. Heute leitet sein Enkel Maximilian die Kufsteiner Glasmanufaktur in der elften Generation – und führt die Suche nach dem „maßgeschneiderten“ Glas fort.
Weiterlesen7 Min Lesezeit
Wenige Gerichte erzeugen für Tiroler, Tirolerinnnen und andere Menschen, die Tirol lieben, so wohlige Erinnerungen wie gut gemachte Knödel. Wir haben vier erfahrene Köchinnen gebeten, uns ihre besten Rezepte zu verraten. Während der Zubereitung haben sie erzählt, welche Geschichten sie mit den runden Wundern verbinden.
Weiterlesen5 Min Lesezeit
Eines vorweg: Es gibt Menschen, die stehen jeden Morgen ganz selbstverständlich auf, weil sie zur Arbeit oder in die Schule müssen. Es gibt aber auch Menschen, die einfach liegen bleiben, weil sie nicht aufstehen wollen. Und dann gibt es Menschen, die jeden Tag nach dem Motto aufstehen (müssen): „Je steiniger der Weg, desto wertvoller das Ziel.“
Weiterlesen