
Aktuelle Beiträge
3 Min Lesezeit
Den besten Apfelstrudel macht eindeutig meine Oma. Ich kann mich noch gut erinnern, wie wir als Kinder immer ganz ungeduldig durch das Ofenfenster geschaut haben, ob der Strudel endlich fertig ist. Die ganze Küche hat schließlich schon nach Äpfeln und Zimt geduftet. Ich habe Reinhard Hacker von der Café-Konditorei Hacker in Rattenberg gebeten, dass er uns sein Rezept für einen Apfelstrudel verrät. Versprochen: Sein Apfelstrudel kommt sehr nah an den von meiner Oma heran.
Weiterlesen11 Min Lesezeit
Eigentlich sind Hotels als Übernachtungsmöglichkeit zwischen den Urlaubstagen gedacht. Doch für immer mehr Menschen werden sie zum Mittelpunkt ihrer Reise. Und das aus gutem Grund. Wir haben drei ganz besondere Tiroler Unterkünfte besucht – und perfekte Orte für Langschläfer, Lesefüchse und Landhausfreunde gefunden.
Weiterlesen10 Min Lesezeit
Echte Gastlichkeit spürt, wer bei einer Familie zu Besuch ist. In Tirol gibt es noch viele Hotels, wo familiäre Tradition gelebt wird und man sich wie zu Hause fühlt.
Weiterlesen2 Min Lesezeit
Wer im Sommer das Land bestellt, hat im Winter eine ruhigere Zeit – und noch mehr Zeit für Gäste. Und einmal ganz ehrlich: Kann man sich etwas Gemütlicheres vorstellen als Ferien auf einem verschneiten Bauernhof? Fünf Empfehlungen in ganz Tirol, die viel Raum lassen für entschleunigte Wintertage.
Weiterlesen2 Min Lesezeit
Was wäre die Tiroler Marend (Jause am späten Nachmittag) oder ein Bergfrühstück ohne ein frisches Bauernbrot? Hier gibt es das Rezept.
WeiterlesenZugegeben, strenggenommen ist der Kaiserschmarrn keine „echte“ Tiroler Spezialität, sondern „gehört“ ganz Österreich. Auf den Speisekarten in Tirols Gasthäusern und Berghütten ist der Kaiserschmarrn jedoch nicht wegzudenken. Ich persönlich mag ganz gern die Variante mit Topfen (Quark) – und der klassische Zwetschgenröster darf natürlich keinesfalls fehlen.
Weiterlesen2 Min Lesezeit
Nachdem ich euch das Rezept für einen Apfelstrudel verraten habe, kommt dieses Mal etwas Deftiges: ein Rezept für Tiroler Almnudeln. Über die Schultern geschaut habe ich den Köchen vom 'OOBEN im MOOSER' vom gleichnamigen Restaurant im MOOSER Hotel in St. Anton am Arlberg. Viel Spaß beim Nachkochen!
Weiterlesen2 Min Lesezeit
Zum Frühstück gehört für mich eine selbstgemachte Marmelade unbedingt dazu. Und weil die Marmelade am besten schmeckt wenn man die Beeren selbst pflückt hat sich Christine von Lilies Diary im Alpbachtal auf die Suche nach frischen Heidelbeeren gemacht.
Weiterlesen8 Min Lesezeit
Frühstück, die schönste aller Mahlzeiten. "Beim Frühstück ist man ausgeruht und jung, hat sich noch nicht geärgert und ist voll neuer Hoffnungen und Pläne." (Heinrich Spörl, deutscher Schriftsteller 1887-1955)
Weiterlesen