Esther Pirchner

Esther Pirchner beschäftigt sich beruflich - aber vor allem begeistert - mit Musik und Kultur.
Nicole Weniger versieht schon mal Kuhfladen mit Warnschildern oder holt Vulkanwesen aus dem Patscherkofel ans Tageslicht. Beim Atelierbesuch in Innsbruck zeigt sie, wie man große Themen ernsthaft, aber nicht immer tiefernst verhandelt.
WeiterlesenWenn wir in Tirol über den Palmesel lachen, lange Latten durchs Dorf schleppen und Bretzeln backen, kann das nur eines bedeuten: Es ist Osterzeit. Wir haben die wichtigsten Tiroler Osterbräuche für euch gesammelt.
Weiterlesen4 Min Lesezeit
Eine Zeitreise ins alte Rom, den Vorläufer des Dollars entdecken oder einen Friedhof zum Totlachen besuchen – all das könnt ihr in den Museen Tirols erleben. Dabei sind es oft kleine, sorgfältig gemachte Ausstellungen, die uns am meisten in Staunen versetzen. Hier unsere Tipps für den nächsten Museumsbesuch in Tirol.
WeiterlesenIn den Alpen zu bauen, ist oft ein Balanceakt zwischen dem Erbe alter Tage und dem Puls der Zeit. Fest steht jedenfalls: Es muss nicht immer Holzbalkon und Giebeldach sein. Wir haben einige ausgezeichnete Tiroler Bauten aus allen Lebensbereichen für euch ausgewählt.
Weiterlesen4 Min Lesezeit
Dass einige lebende Tiroler direkt von Ötzi abstammen und in Friedrich Schillers Grab gar nicht der deutsche Dichter liegt, sind nur einige der Kuriositäten, die am Innsbrucker Institut für Gerichtliche Medizin entdeckt wurden. Wir haben mit dem Forensiker Walther Parson über die Rätsel der Geschichte gesprochen.
Weiterlesen4 Min Lesezeit
Nachtaktive Bananenschachteln, ein Turm voller Kunstwerke und die höchste Auszeichnung der Republik. Die Museumsleiterin Edith Hessenberger führt uns durch die Ausstellungen der Ötztaler Museen.
WeiterlesenWenn ihr auf Unterhosen ein Statement gegen „Popolismus“ seht, wenn Sticken dem inneren Frieden dient und auf T-Shirts „Good Weibrations“ versprüht werden, dann hatte die „Weiberwirtschaft“ ihre Finger im Spiel. Heidi Sutterlüty-Kathan und Beatrix Rettenbacher arbeiten für die bekanntesten Firmen Tirols und haben 2020 als Erste den Arthur Zelger-Preis für gute Gestaltung gewonnen. Wir haben sie zum Interview getroffen.
Weiterlesen3 Min Lesezeit
Gürtel, Bucheinbände oder doch gleich ein ganzes Fernsehstudio? Die ledernen Produkte von „Sanders Books & Belts“ sind edel, praktisch und mitunter sogar kugelsicher. Wir haben Bernhard und Lisa Sanders in der Werkstatt besucht.
Weiterlesen4 Min Lesezeit
Otto Grünmandl war ein Dichter und Unterhalter, ein Denker und satirischer Geist. Oft zeigte er, wie man Dichtkunst und feinsinnigen Humor in einem Werk zusammenführt: „Höret, was Erfahrung spricht: Hier ist’s so wie anderswo. Nichts Genaues weiß man nicht, dieses aber ebenso.“
Weiterlesen4 Min Lesezeit
Jeder von uns hat so seine Kindheitserinnerungen an Weihnachten: an den Stern, der auf der Spitze des Christbaums funkelte, an die lustigen Nachmittage, die wir mit unseren Vätern außer Haus verbrachten, weil daheim das Christkind zugange war, an ein besonderes Lied oder einen speziellen Duft, von dem der Raum erfüllt war …
Weiterlesen