Blog
Kategorien
Kaspressknödel, © Tirol Werbung / Rodler Ilvy
Essen & Trinken
Sepp Kahn, Almliterat, © Bert Heinzelmeier
Menschen
Imster Schemenlaufen, © Tirol Werbung / Aichner Bernhard
Kulturleben
Swarovski Kristallwelten, © Tirol Werbung / Moore Casey
Empfehlungen
Kinder am Fluss, © Tirol Werbung / Herbig Hans
Familie
Olperer Hütte, © Tirol Werbung / Schwarz Jens
Unterhaltung
Great Trail , © Tirol Werbung / Neusser Peter
Sport
Cover Sommer 2023
Magazin
Jagdhausalmen im Osttiroler Defereggental. Foto: Tirol Werbung.
Serien
Esther Pirchner
Esther

Esther Pirchner beschäftigt sich beruflich  - aber vor allem begeistert - mit Musik und Kultur.

Frühstück auf der Terrasse: am Filmset mit dem „Bergdoktor“ Martin Gruber und seiner Familie., © Susanne Sigl
Esther
Aktualisiert am 12.04.2023 in Unterhaltung von Esther Pirchner
3 Min Lesezeit
In der TV-Serie „Der Bergdoktor“ wecken die Drehorte am Fuß des Wilden Kaisers Sehnsucht nach Tirol. Bauernhäuser, Wiesen und Berge bilden die Traumkulisse für die Geschichten und Abenteuer rund um Fernseharzt Martin Guber und seine Familie.
 Weiterlesen
Autor Bernhard Aichner mit Schauspielerin Anna Maria Mühe und Regisseur Nicolai Rohde.
Kultautor Bernhard Aichner ist der Schöpfer von „Totenfrau“ Brünhilde Blum, der bekanntesten Bestatterin Tirols. Von der Bestsellerin ist sie nun auch zum Star auf ORF und Netflix geworden. In der Krimi-Serie dient neben Wien auch Tirol als bildgewaltiger Schauplatz.
 Weiterlesen
Lustiger Brauch, bei dem es nicht um die Wurst, aber ums Ei geht. Wer die bessere Technik und die robustere Schale hat, gewinnt das Eierduell., © Johannes Sautner
Wenn wir in Tirol über den Palmesel lachen, lange Latten durchs Dorf schleppen und Bretzeln backen, kann das nur eines bedeuten: Es ist Osterzeit. Wir haben die wichtigsten Tiroler Osterbräuche für euch gesammelt.
 Weiterlesen
Weihnachten in Tirol
Esther
Aktualisiert am 19.12.2022 in Kulturleben von Esther Pirchner
4 Min Lesezeit
Jeder von uns hat so seine Kindheitserinnerungen an Weihnachten: an den Stern, der auf der Spitze des Christbaums funkelte, an die lustigen Nachmittage, die wir mit unseren Vätern außer Haus verbrachten, weil daheim das Christkind zugange war, an ein besonderes Lied oder einen speziellen Duft, von dem der Raum erfüllt war …
 Weiterlesen
Andy Warhol in der Feuerwehrhalle: Rafael Jablonkas Sammlungen locken viele Kunstinteressierte nach Seefeld. , © TVB Region Seefeld
Berühmte Kunstwerke für alle und ein Ferienhaus als private Skulptur: Der renommierte Sammler Rafael Jablonka baut Ungewöhnliches und bringt Zeitgenössisches nach Tirol.
 Weiterlesen
grabkreuze
Esther
Aktualisiert am 28.10.2022 in Kulturleben von Esther Pirchner
3 Min Lesezeit
Der Tod trifft uns alle gleich. Aber wie wir Menschen damit umgehen, ist überall ein bisschen anders. Typisch für Tirol sind kunstvoll geschmiedete Grabkreuze auf den Friedhöfen. Wir haben uns an Esse und Amboss angesehen, wie die Denkmäler entstehen.
 Weiterlesen
Die alte Römerstadt Aguntum gibt so manche Rätsel auf.
Aguntum, die einzige Römerstadt Tirols, liegt in der Nähe von Lienz in der Gemeinde Dölsach. Archäologiepark und Museum vermitteln einen genauen Eindruck von der Stadt und dem Leben dort und bieten so manch Außergewöhnliches zu entdecken.
 Weiterlesen
schloss-bruck, © Foto Lugger
Fledermäuse, Pop im Sommer, uralte Graffitis und große Kunst im kleinen Lienz sind nur einige Besonderheiten von Schloss Bruck. Warum die mittelalterliche Burg so ein spannendes Ausflugsziel ist – gerade auch bei Regenwetter - haben wir hier aufgelistet.
 Weiterlesen
heart-of-noise
Esther
Aktualisiert am 27.05.2022 in Kulturleben von Esther Pirchner
3 Min Lesezeit
Seit mehr als zehn Jahren sind sie Grenzgänger in Innsbruck. Die Köpfe hinter Heart of Noise verknüpfen Performance, Film oder Architektur mit neuester Musik und laden dazu ein, kulturelle Nischen zu erkunden.
 Weiterlesen
Ein gelungenes Beispiel für den Spagat von hochalpiner Bergwelt und spannendem Design findet sich am Timmelsjoch.
, © Esther Pirchner
Esther
Aktualisiert am 15.03.2022 in Kulturleben von Esther Pirchner
4 Min Lesezeit
Eine Zeitreise ins alte Rom, den Vorläufer des Dollars entdecken oder einen Friedhof zum Totlachen besuchen – all das könnt ihr in den Museen Tirols erleben. Dabei sind es oft kleine, sorgfältig gemachte Ausstellungen, die uns am meisten in Staunen versetzen. Hier unsere Tipps für den nächsten Museumsbesuch in Tirol.
 Weiterlesen
nach oben

Der Berg ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps aus Tirol.