Esther Pirchner

Esther Pirchner beschäftigt sich beruflich - aber vor allem begeistert - mit Musik und Kultur.
4 Min Lesezeit
Jeder von uns hat so seine Kindheitserinnerungen an Weihnachten: an den Stern, der auf der Spitze des Christbaums funkelte, an die lustigen Nachmittage, die wir mit unseren Vätern außer Haus verbrachten, weil daheim das Christkind zugange war, an ein besonderes Lied oder einen speziellen Duft, von dem der Raum erfüllt war …
Weiterlesen5 Min Lesezeit
Das Alpinarium Galtür vereint den Schutz vor Lawinen mit einem Erlebnismuseum. Denn nach der Lawinenkatastrophe von Galtür im Jahr 1999 benötigte der Ort im Tiroler Paznauntal eine mächtige Schutzmauer gegen die alpinen Naturgefahren. Mit dem Bau entstand gleichzeitig ein Raum für Erinnerung, Forschung und Austausch, in dem auch Natur und Kultur der Region in Szene gesetzt werden.
Weiterlesen6 Min Lesezeit
Sie wissen nicht, worum es geht, wenn vom „Einimullen“ „Trestern“ und „Abmullen“ die Rede ist, wenn ein „Zottler“, „Klötzler“ oder „Krameter“ zu sehen ist? Dann wird es Zeit, sich die Fasnachtsfiguren und -bräuche der Thaurer Muller genauer anzusehen.
Weiterlesen4 Min Lesezeit
Wie gelingt mitten in der Weltwirtschaftskrise der Aufschwung? Der Bürgermeister der Tiroler Kleinstadt Wörgl, Michael Unterguggenberger, machte es Anfang der 1930er-Jahre vor. Mit der Einführung des „Wörgler Schwundgelds“ fand er einen Weg, die wirtschaftliche Lage seiner Mitbürger:innen zu verbessern.
WeiterlesenDer Gaislachkogel über Sölden ist mehr als nur ein Berg. Er ist eine Erlebniswelt für alle, die Action, Genuss und Design schätzen. Auf dem Gipfel warten zwei Attraktionen, die mit James Bond zu tun haben: die interaktive Ausstellung „007 Elements“ und das Glasrestaurant „Ice-Q“.
Weiterlesen6 Min Lesezeit
Rebekka Ruetz entwirft in Innsbruck internationale Mode. Nachhaltigkeit und Slow Fashion sind ihr Thema. Up-to-date sind ihre Teile trotzdem.
Weiterlesen3 Min Lesezeit
In der TV-Serie „Der Bergdoktor“ wecken die Drehorte am Fuß des Wilden Kaisers Sehnsucht nach Tirol. Bauernhäuser, Wiesen und Berge bilden die Traumkulisse für die Geschichten und Abenteuer rund um Fernseharzt Martin Guber und seine Familie.
WeiterlesenKultautor Bernhard Aichner ist der Schöpfer von „Totenfrau“ Brünhilde Blum, der bekanntesten Bestatterin Tirols. Von der Bestsellerin ist sie nun auch zum Star auf ORF und Netflix geworden. In der Krimi-Serie dient neben Wien auch Tirol als bildgewaltiger Schauplatz.
WeiterlesenWenn wir in Tirol über den Palmesel lachen, lange Latten durchs Dorf schleppen und Bretzeln backen, kann das nur eines bedeuten: Es ist Osterzeit. Wir haben die wichtigsten Tiroler Osterbräuche für euch gesammelt.
Weiterlesen4 Min Lesezeit
Ob im Braukeller, im Heustadel oder im Eisenbahnviadukt: Professionelle kleine Bühnen in Tirol machen den großen Theatern Konkurrenz – mit mutiger Programmauswahl, Kreativität und viel Herzblut. Hier eine Auswahl.
Weiterlesen