Kino unterm Sternenhimmel: Open-Air-Kinos 2021 in Tirol
Open Air Kino Zeughaus
View this post on Instagram Favorite Summer Spot ?#kinountersternen #summernights A post shared by Kathi Dworak (@kathitzzythz) on Aug 5, 2018 at 10:33pm PDT
Auf der Webseite des Veranstalters sind 22 Gründe für einen Besuch des Zeughaus-Kinos gelistet. Neben dem wie immer tollen Programm mit Filmen in Originalfassung, der 180 Quadratmeter großen Leinwand und dem historischen Umfeld ist für mich immer wieder die Nummer 12 ein wesentlicher Grund, warum ich ins Sommerkino im Zeughaus gehe: die Flieger. Auch nach vielen Jahren in Innsbruck habe ich jedes Jahr wieder Gänsehaut, wenn gegen 22 Uhr der Abendflieger über das Zeughaus rauscht und für das unvergleichliche Zeughaus-Kinoflair sorgt. Da ist es dann auch gar nicht tragisch, wenn man diese ein, zwei Filmminuten versäumt. Dieses Jahr gibt es 31 Filme sowie erstmals 31 Konzerte im Rahmen des Open Air Kinos zu sehen – bei freiem Eintritt.
Wo? Zeughaus Innsbruck, Zeughausgasse 1, 6020 Innsbruck
Wann? täglich von 29. Juli bis 29. August 2021
Wie viel kostet es? der Eintritt ist frei, es wird um freiwillige Spenden unter dem Treibhaus Kino*Sterne*Spenden*Konto (BIC SPHIHATXXX | IBAN: AT75 20503 03352791960) gebeten.
Autokino und Open Air Kino im Liegestuhl, Olympiaworld Innsbruck
Ein Neuzugang im diesjährigen Open Air Kinosommer ist das Autokino in der Innsbrucker Olympiaworld. Einfach mit dem Auto ins Gelände fahren, die UKW-Radiofrequenz suchen und zurücklehnen. Aber auch ohne Auto lohnt sich ein Besuch im Open Air Kino in der Olympiaworld – Liegestühle stehen für alle Besucher ohne Auto bereit.
Wo? Olympiastraße 10, 6020 Innsbruck
Wann? 16. Juli 2021 bis 1. August 2021
Wie viel kostet es? 19,90 Euro; 9 Euro Sitzplatz im IVB-Bus
Silent Cinema
Das Silent Cinema tourt durch Tirol: Die Veranstalter zeigen jedes Jahr einen bunten Mix aus Oscar-prämierten Meisterwerken, Familienunterhaltung, Blockbustern der letzten Jahre und Neuerscheinungen. Das witzige daran: Für den Ton sorgt jeder selbst. Beim Eingang bekommt man Kopfhörer und kann so ganz individuell entscheiden, ob man den Film in Originalversion oder in der deutschen Vertonung hört.
Wo? Silent Cinema in ganz Tirol
Wann? 13.07. (Innsbruck, Marktplatz), 17.07. (Maurach, Atoll Achensee), 20.07. (Innsbruck, SOWI Campus), 27.07. (Innsbruck, Wiltener Platzl), 29.07. (Kufstein, Fischergries), 01.08. (Zell am Ziller, Fichtensee), 03.08. (Innsbruck, Seegrube), 05.08. (Kufstein, Fischergries), 10.08. (Innsbruck, Kletterzentrum), 12.08. (Kufstein, Fischergrieß), 14.08. (Mayrhofen, Waldfestplatz), 17.08. (Innsbruck, Rapoldipark), 26.08. (Innsbruck Patscherkofel)
Wie viel kostet es? 8 Euro
Kino am See in Walchsee
Bereits zum 9. Mal lädt der Verein „Zukunft für Walchsee“ zu stimmungsvollen Kinonächten direkt am See ein. An drei Abenden werden Filme unterschiedlicher Genres vor der herrlichen Kulisse des Kaisergebirges gezeigt.
Wo? Seepromenade Walchsee, 6344 Walchsee
Wann? 22. August 2021, um 20.30 Uhr
Wie viel kostet es? 6 Euro im Vorverkauf, die Abendkasse kostet 8 Euro
Lunaplexx – das Sommerkinofestival in St. Johann
Sein alljährliches Sommerfestival am Gelände der Alten Gerberei in St. Johann veranstaltet auch dieses Jahr wieder der Verein „Musik Kultur St. Johann“. An elf Abenden warten auf die Besucher cineastische Gustostückerl in Kombination mit Live-Musik und kulinarischen Highlights.
Wo? Garten und Saal der Alten Gerberei, Lederergasse 5, 6380 St. Johann
Wann? 15. Juli bis 29.08.2021, immer donnerstags ab 20 Uhr
Wie viel kostet es? 9 Euro