Meine liebsten Saunalandschaften in Tirol
Stubay in Fulpmes im Stubaital
Das Stubay in Fulpmes ist von Innsbruck aus sehr leicht erreichbar, liegt es doch im Stubaital ganz vorn bei der Auffahrt nach Telfes/Fulpmes. Die Saunen im Stubay sind extrem groß (Finnische Sauna und Panoramasauna), man hat wirklich sehr viel Platz zum Sitzen und Liegen. Auch Liegeflächen und Ruheräume sind ausreichend vorhanden. Die Panoramasauna erreicht man über den großzügigen Außenbereich. Bei Schneefall im Winter kann man sich direkt im Schnee abkühlen, im Sommer stelle ich es mir wunderbar vor, auf der großen Liegewiese zu dösen. Im Außenbereich liegt auch der beheizte Außenpool. Eine Kräutersauna, ein Dampfbad, ein Kneipp-Parcours und eine Salzgrotte runden das Angebot im Stubay ab. Was mir super gefallen hat, ist die Kombination Schwimmen und Sauna, wobei ich unter Schwimmen sportliches Bahnenschwimmen verstehe. Das großzügige 25 Meter lange Sport-Becken mit 4 Bahnen ist perfekt, um sich vor dem Saunieren ein bisschen auszupowern. Noch sind sehr wenig Schwimmer unterwegs. Auch hier hat man also richtig viel Platz. 4 Stunden Schwimmen und Sauna kosten 23,30 Euro, ab 18.30 Uhr nur mehr 19,90 Euro.
Saunalandschaft im Olympiabad in Seefeld
Bei Saunen zwischen 50 und 100 Grad ist für jeden ‚Schwitzer‘ was dabei. Großzügig angelegte Saunalandschaft mit vielen Saunen, einem Dampfbad, einem Kneippbecken, dem Caldarium einem runden indoor Pool im römischen Stil und ausreichend Liegeflächen. Im Obergeschoß befindet sich mein Lieblingsplatz, die Panoramasauna mit großen Fenstern und Blick auf das Seefelder Seekirchl. Auf der der Panoramasauna vorgelagerten Terrasse genieße ich meist noch ein paar Minuten im beheizten Outdoor Panoramapool. Besonders romantisch, wenn es schneit! Preislich im oberen Drittel. Abendkarten während der Woche von 19 – 22 Uhr € 19,50 (inkl. Benutzung des Schwimmbads). Ansonsten ab € 22 bzw. € 24 (Wochenende) für 4 Stunden.
Saunawelt im Alpenbad in Leutasch
Auch das Alpenbad in Leutasch wird von mir als Langläuferin immer wieder frequentiert. Schöne Saunalandschaft im Tiroler Stil (Holzhütten, Heusauna, etc.) mit Saunatemperaturen zwischen 55 und 95 Grad. Auch hier gibt es einen beheizten Außenpool. Wenn die Liegen unten voll sind, lohnt ein Blick in den ersten Stock. Teils geben die Saunameister in der Kelosauna richtig Gas und man ist froh, wenn man in den kühlen Garten flüchten kann. Preislich ok für das, was geboten wird: Während der Woche € 19 für 4 Stunden, am Wochenende € 21 (ohne Hallenbadnutzung). Parken gegen Gebühr im Freiglände. Die Kosten werden an der Saunakassa rückerstattet. Abriss mitbringen nicht vergessen.
Sauna im Aqua Dome in Längenfeld
Extrem großzügig ist die Saunalandschaft in der Tirol Therme Längenfeld, dem Aqua Dome. 4 Saunen, Dampfbäder, eine Solegrotte, zwei Außenbecken (1 sehr großes mit Thermalwasser, ein kleineres mit Massagedüsen), Tauchbecken, Kneipp-Parcours und verschiedenen Relaxzonen (u.a. mit Wasserbetten) – mehr geht fast nicht. In der Hochsaison kann es trotz der Fläche insbesondere in den Ruheräumen schon mal eng werden. Leider gibt es nur Kombitickets, also Sauna inkl. Nutzung der Therme. Hier geht es zu den Preisen.
Saunen in und um Innsbruck
Die Saunalandschaft im Freizeitzentrum in Axams ist zwar nicht groß, aber für 2-3 Saunagänge absolut ausreichend. Nett auch der kleine Garten, der besonders im Winter nach dem Besuch der Kelosauna ein zusätzliches Plus ist. Preislich bei € 17 für 4 Stunden (inkl. Besuch des Hallenbads). Von 18:30-22 Uhr kostet der Besuch nur € 14. Parken ist gratis. Für €14,50 kann man mitten in Innsbruck in die Sauna in der Salurnerstraße gehen. Bis 17 Uhr ist man sogar um € 11,60 dabei. Mehrere Saunen, Dampfbäder und Tauchbecken werden geboten. Die 1928 im Jugendstil erbaute Badeanstalt hat einen ganz besonderen Flair. Städtisch, einheimisch würde ich sagen. Ein bisschen gewöhnungsbedürftig, da großes Stammpublikum und Auswärtige schon mal genauer beäugt werden. Für den schnellen Saunagang für den Städter auf jeden Fall empfehlenswert.
Ich hoffe, dass ich diesen Winter die Möglichkeit haben werde, folgende Saunalandschaften zu testen:
- Wave – Wörgler Wasserwelt in Wörgl
- Arlberg well.com in St. Anton am Arlberg
- Erlebnistherme Zillertal in Fügen
- Alpentherme Ehrenberg in Reutte
Hier ein Überblick über die Tiroler Hallenbäder inkl. Saunalandschaften & was man beim Saunieren in Tirol beachten sollte.
Natürlich gibt es in Tirol auch eine riesige Auswahl an Wellnesshotels mit wunderbaren Saunalandschaften. Eine kleine Auswahl an Wellnesshotels haben wir hier zusammengestellt.
Viel Spaß beim Schwitzen!