Zum Nachkochen: Quark-Kaiserschmarrn mit Zwetschgenröster
Seien wir mal ehrlich: Eine der wichtigsten Zutaten für einen unvergesslichen Urlaub ist gutes Essen. Wenn ich eine Reise plane, informiere ich mich am liebsten über die regionale Küche: Welches kulinarische Highlight darf ich keinesfalls verpassen?
Deshalb nehme ich euch mit auf eine kulinarische Reise durch Tirol: Immer wieder werde ich hier am Blog ein typisches Tiroler Gericht vorstellen. Die Rezepte kommen dabei von Spitzenköchen verschiedener Tiroler Restaurants. Den Beginn macht Mario Döring vom Interalpen-Hotel Tyrol in Buchen, der uns sein Rezept für einen Topfenkaiserschmarrn mit Zwetschgenröster verrät.
Rezept: Quark-Kaiserschmarrn mit Zwetschgenröster
von Mario Döring vom Interalpen-Hotel Tyrol in Buchen
Schwierigkeit: mittel
Zubereitungszeit: 30 min
Portionen: 1
Zutaten
- 4 Eier
- 80 g Zucker
- 1 Zitrone
- 1 Prise Salz
- 1/8 l Milch
- 150 g glattes Mehl
- 250 g Topfen (Quark)
- 2 Esslöffel Butter zum Backen
Für den Zwetschgenröster
- 400 g Zwetschgen
- 50 g Zucker
- 300 ml Rotwein
- 1 Vanilleschote de Tahiti
- 1 Zimtstange
- 1 Esslöffel Speisestärke
Zubereitung
Für den Kaiserschmarrn das Eigelb mit Zucker sowie Schale und Saft einer Zitrone schaumig schlagen. Milch, etwas Salz und Mehl verrühren und zum Schluss den Topfen (Quark) mit dem Eischnee vorsichtig unterheben. Den Teig in etwa drei bis vier Portionen teilen und in einer Pfanne goldbraun backen.
Für den Zwetschgenröster die Früchte waschen, halbieren und entsteinen. Den Zucker in einem Topf goldgelb karamellisieren, mit Rotwein ablöschen und bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis sich der Zucker wieder gelöst hat. Die ausgekratzte Vanilleschote, die Zimtstange, die Zwetschgen und die Speisestärke dazugeben und weitere fünf Minuten köcheln lassen, dann lauwarm servieren.
Gutes Gelingen!
Das Interalpen-Hotel Tyrol in Buchen bei Seefeld gehört zu Tirols Top-Gourmetrestaurants. Das Team rund um Haubenkoch Peter Oberrauch verzaubert etwa mit flaumigen Gnocchi mit Staudensellerie oder Ricottaravioli mit brauner Almbutter. Zarter Leutascher Saibling mit luftigem Rieslingschaum und Kresseerdäpfeln sorgt für Heimatfühl.
Interalpen-Hotel Tyrol, Dr.-Hans-Liebherr-Alpenstraße 1, 6410 Telfs-Buchen/Seefeld, +43.50.80930, reservation@interalpen.com, www.interalpen.com