Unterhaltung
11 Min Lesezeit
Wer mit Büchern unterwegs ist, reist nie alleine: Unser Autor hat Tirol auf den Spuren großer Schriftsteller durchwandert. Wie ändert sich dadurch der Blick auf die Berge und ihre Menschen?
Weiterlesen3 Min Lesezeit
Wanderlust geht durch den Magen! Nirgends schmeckt das Käsebrot so gut wie auf dem Gipfel nach einer anstrengenden Wanderung. Ob schneller Energiekick oder ausgiebige Jause am Berg – der Wander-Proviant sieht bei jedem anders aus. Wir haben einen Blick in die Wanderrucksäcke geworfen und stellen euch fünf Proviant-Typen vor. Erkennt ihr euch wieder?
Weiterlesen5 Min Lesezeit
Es geht eher bergauf als geradeaus? Die Luft riecht nach Schnee oder Alpenblumen? Man bietet dir am helllichten Tag einen Schnaps an? Das sind drei gute Hinweise. Hier sind 100 weitere Merkmale, an denen du erkennst, dass du endlich wieder in Tirol bist.
WeiterlesenGeschmäcker sind ja bekanntlich verschieden und jeder findet sein Glück auf ganz individuelle Art und Weise. Deshalb können Best-of-Listen auch immer nur als persönliche Anregung und nicht als universelle Anleitung verstanden werden. Ich verrate euch trotzdem meine Top-10 für mein Frühlingsglück in Tirol.
Weiterlesen14 Min Lesezeit
Es ist leicht, sich in Tirol zu verlieben – ins Land eh, und erst in seine Leute! Denn Anbandeln ist hier keine fade oder peinliche Angelegenheit, sondern für beide Seiten ein Mordsspaß, egal, was draus wird. 10 Ideen fürs erste Date (und ein paar Tipps fürs Online-Dating-Profil).
Weiterlesen2 Min Lesezeit
Wie in vielen Tiroler Familien hat das Adventkranzbinden auch in meiner eine lange Tradition. Schon mein Opa hat es geliebt, zuerst im Wald stundenlang die richtigen „Taxen“ – so heißt das Nadelgrün auf tirolerisch – zu sammeln und diese dann in einen Kranz zu verarbeiten. Dieses Hobby hat er meiner Mama vererbt, jedes Jahr versorgt sie die ganze Familie mit Adventkränzen. Am vergangenen Wochenende habe ich meinen ersten Adventkranz gebunden – natürlich nach Mamas Anleitung. Und er ist ganz gut gelungen, was meint ihr? Jetzt muss ich nur noch vier Kerzen kaufen, dann kann der erste Adventsonntag kommen.
WeiterlesenAlle lieben den Bergdoktor, gespielt von Hans Sigl. Der Doktor mit seiner Praxis am Fuße des Wilden Kaisers ist seit Jahren ein Quotenhit im deutschsprachigen Fernsehen und hat eine riesige Fangemeinde. Warum das so ist, zeigt das Team von Set-Jetting TV und wirft einen Blick hinter die Bergdoktor-Kulissen.
Weiterlesen6 Min Lesezeit
Wart ihr schon mal auf einem Gletscher? Meinen ersten Eiskontakt in großer Höhe hatte ich als 16-jähriger in einem Gletscherskigebiet. Wie faszinierend die eisbedeckten Bergriesen wirklich sind, habe ich allerdings erst im Laufe der Jahre gelernt. Die Gründe für einen Gletscherbesuch sind wohl bei jedem Menschen andere. Hier könnt ihr herausfinden, welcher "Gletschertyp" ihr seid. Vielleicht erkennt ihr euch ja selbst in einem der folgenden acht Typen wieder?
WeiterlesenDer Herbst macht nicht nur das Laub bunt, sondern auch die Tage kürzer. Deshalb gilt es, diese umso besser zu nutzen - mit Dingen, die im Herbst einfach am schönsten sind. Hier meine Top-10:
Weiterlesen4 Min Lesezeit
Die schlechte Nachricht zuerst: Zum 20-Jahr-Jubiläum ist nun Schluss mit den Ermittlungen zwischen Jetset und Skipiste. Gemordet wird danach in Linz - ZDF und ORF haben beschlossen, die Orte des Verbrechens nach Oberösterreich zu verlagern. Umso mehr freuen wir uns auf die finale Staffel von „SOKO Kitzbühel“ und haben für euch einen Blick auf die bisherigen Drehorte geworfen.
Weiterlesen