Blog
Kategorien
Kaspressknödel, © Tirol Werbung / Rodler Ilvy
Essen & Trinken
Sepp Kahn, Almliterat, © Bert Heinzelmeier
Menschen
Imster Schemenlaufen, © Tirol Werbung / Aichner Bernhard
Kulturleben
Swarovski Kristallwelten, © Tirol Werbung / Moore Casey
Empfehlungen
Kinder am Fluss, © Tirol Werbung / Herbig Hans
Familie
Olperer Hütte, © Tirol Werbung / Schwarz Jens
Unterhaltung
Great Trail , © Tirol Werbung / Neusser Peter
Sport
Cover Sommer 2023
Magazin
Jagdhausalmen im Osttiroler Defereggental. Foto: Tirol Werbung.
Serien

Unterhaltung

Männertypen - Herz Seegrube
Aktualisiert am 22.08.2023 in Unterhaltung von Christina
5 Min Lesezeit
Männer-Typen zum Verlieben. Oder auch nicht, denn ob man sich in einen bestimmten Menschen verliebt, entscheidet meist nicht die Vorliebe für einen Typ Mann oder Frau, sondern die Chemie zwischen zwei Menschen.
 Weiterlesen
Ein letzter Sprung in den Hintersteinersee, bevor sich der Sommer zu Ende neigt.
Aktualisiert am 21.08.2023 in Unterhaltung von Christina
4 Min Lesezeit
Alle Jahre wieder, heimtückisch und ohne jede Vorwarnung, aber doch erwartet, kommt er von irgendwo daher. Dieser eine Satz, der immer zu früh gesagt wird: "Es herbstelt!" Und wie jedes Jahr akzeptiere ich das nicht einfach so. Es gibt auch jetzt noch Tage, die an den Hochsommer ohne Weiteres herankommen! Auch wenn sie gezählt sind. Man kann nicht mehr aufschieben, was man heuer im Sommer eigentlich noch machen wollte. Sondern man muss es tun. Und zwar jetzt.
 Weiterlesen
Campingtypen
Eva Pramschüfer
Aktualisiert am 26.06.2023 in Unterhaltung von Eva Pramschüfer
4 Min Lesezeit
Der Campingplatz ist ein Ort, wo Welten aufeinandertreffen. Vom Glamping-Girlie bis zum Outdoor-Puristen sehnen sich ganz unterschiedliche Menschen nach einer Auszeit in der Natur. Und die Ortsschilder der Campingplätze ändern sich vielleicht, ihre Besucher allerdings bleiben die gleichen.
 Weiterlesen
Ein Berg. Ein Name. Dieser hier heißt Marokka-Gipfel.
Lust auf ein Rendezvous mit dem „Wilden Mannle“? Oder eher mit dem „Bösen Weibele“? Bevor falsche Gedanken aufkommen: es handelt sich hierbei um die Namen von Tiroler Berggipfeln. Ebenso wie bei der „Fleischbank“, dem „Gschrappkogel“ oder dem „Zischgeles“. Ich habe bei meiner Recherche einiges an Kuriosem, Lustigem und Seltsamem gefunden und möchte euch das Resultat nicht vorenthalten. Und ganz zum Schluss verrate ich euch sogar ein paar Berge, deren nicht ganz jugendfreie Namen es wirklich auf den Gipfel treiben.
 Weiterlesen
Lechtaler Frauenschuh
Bei Orchideen denke ich spontan meist an jene Exemplare, die es im Supermarkt gibt oder an tropische Länder. Versierte Botaniker:innen wissen natürlich, dass es unzählige Arten in den Alpen gibt und die größten Vorkommen im Tiroler Lechtal zu bewundern sind.
 Weiterlesen
Im Jänner 2015 kam Schauspieler Daniel Craig für drei Drehtage in die kleine Gemeinde Obertilliach., © Sony Pictures Releasing GmbH
Ines
Aktualisiert am 20.04.2023 in Unterhaltung von Ines
7 Min Lesezeit
Spannung pur: James Bond, Geheimagent Ihrer Majestät, war für seinen 24. Film „Spectre“ unter anderem in den Drehorten Sölden und Obertilliach unterwegs.
 Weiterlesen
Ungebremste Girlpower im Film Madison.
, © Dor Film West, Stefanie Leo
Rosanna
Aktualisiert am 18.04.2023 in Unterhaltung von Rosanna
5 Min Lesezeit
Immer wieder wird Tirol zum Schauplatz für spannende Filmdrehs: So war auch die Crew von „Madison – Ungebremste Girlpower“ in Tirol zu Gast. Gedreht wurden sportlichen Szenen des deutsch-österreichischen Films vor allem Bikepark Serfaus-Fiss-Ladis, aber auch das Kitzbüheler Horn ist auf der großen Leinwand zu sehen. Wir haben uns auf die Spuren der Filmcrew begeben und die Drehorte unter die Lupe genommen.
 Weiterlesen
in-aller-freundschaft-kaunertal-tirol-set-gletscher
Ein herrliches Bergpanorama, schneebedeckte Gipfel und mittendrin die Assistenzärzte des Johannes-Thal-Klinikums. Doch so schön die Gegend ist, so gefährlich wird sie für die jungen Ärzte. Beim 90-minütigen Special „Ganz in Weiß“ verschlägt es die Darsteller der Serie ins Tiroler Kaunertal. Wir werfen für euch einen Blick hinter die Kulissen.
 Weiterlesen
Michael Bully Herbig und Hape Kerkeling als Tod und Teufel im Kristalldom der Swarovski Kristallwelten.
, © Perathon Medien GmbH, Hendrik Heiden
Michael „Bully“ Herbig und Hape Kerkeling stehen im „Boandlkramer und die ewige Liebe“ erstmals gemeinsam vor der Kamera. Der Film erzählt davon, wie sich der Tod (der Boandlkramer) unsterblich verliebt und sich deshalb auf dubiose Deals mit dem Teufel einlässt. Keine Frage, dass bei diesem Komiker-Duo selbst Tod und Teufel an Ernsthaftigkeit verlieren. Gedreht wurde unter anderem in drei Tiroler Locations – wir haben für Euch die Schauplätze recherchiert.
 Weiterlesen
Frühstück auf der Terrasse: am Filmset mit dem „Bergdoktor“ Martin Gruber und seiner Familie., © Susanne Sigl
Esther
Aktualisiert am 12.04.2023 in Unterhaltung von Esther Pirchner
3 Min Lesezeit
In der TV-Serie „Der Bergdoktor“ wecken die Drehorte am Fuß des Wilden Kaisers Sehnsucht nach Tirol. Bauernhäuser, Wiesen und Berge bilden die Traumkulisse für die Geschichten und Abenteuer rund um Fernseharzt Martin Guber und seine Familie.
 Weiterlesen

Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?

Sie möchten eine Antwort von uns erhalten? Dann kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

nach oben

Der Berg ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps aus Tirol.