Blog
Kategorien
Freeski aus Tirol
Aktualisiert am 26.04.2022 in Sport
Bild: Stefan Gapp
Kennt ihr schon Laura Wallner und Hannes Rudigier? Die beiden haben ein und dieselbe Leidenschaft - das Freeskien. Sport.tirol wollte mehr über die beiden erfahren und hat den ÖSV Athleten einen Steckbrief zugesandt.


Letzte Artikel von Sportredakteur

Aktualisiert am 28.12.2021 in Sport
Gritsch, der ,,Bösewicht“ der Djokovic das Laufen lehrte
9 Min Lesezeit

Aktualisiert am 04.05.2021 in Sport
Das Kreuz mit dem Knie und die Lösung im Gelenkpunkt
9 Min Lesezeit
Keine Kommentare verfügbar
Einfach weiterlesen

Aktualisiert vor 12 Tagen in Sport von Sportredakteur
Aufstehen
5 Min Lesezeit
Eines vorweg: Es gibt Menschen, die stehen jeden Morgen ganz selbstverständlich auf, weil sie zur Arbeit oder in die Schule müssen. Es gibt aber auch Menschen, die einfach liegen bleiben, weil sie nicht aufstehen wollen. Und dann gibt es Menschen, die jeden Tag nach dem Motto aufstehen (müssen): „Je steiniger der Weg, desto wertvoller das Ziel.“
Weiterlesen
Aktualisiert am 08.06.2022 in Sport von Sportredakteur
Kleider machen Radler
9 Min Lesezeit
Radsport ist nicht nur hochtechnischer Leistungssport, sondern blickt auch auf eine lange Tradition zurück. Damit steigen auch die Ansprüche an die Outfits der Athleten: Sie müssen nicht nur hochgradig funktional sein, auch dem Stil gilt es, gerecht zu werden.
Weiterlesen
Aktualisiert am 04.06.2022 in Sport von Sportredakteur
Zwei Räder, sieben Varianten
5 Min Lesezeit
Der Mountainbike-Sport entwickelt sich rasant. Inzwischen werden Wettkämpfe in dutzenden Disziplinen ausgetragen. Die häufigsten davon und die, auf die es auch bei Crankworx ankommt, im Überblick.
Weiterlesen
Aktualisiert am 31.05.2022 in Sport von Sportredakteur
Profi-Rider in Innsbruck
6 Min Lesezeit
In Kürze geht die Crankworx World Tour – das weltweit größte Gravity Mountainbike Festival – in Innsbruck über die Bühne. Darren Kinnaird, General Manager von Crankworx, stellt das Format vor und berichtet, was der Stopp in Tirol für die Rider bedeutet.
Weiterlesen

Aktualisiert am 17.05.2022 in Sport von Magnus Walch
Trailrunning – Der Mythen-Check
8 Min Lesezeit
Es boomt wie kaum eine andere Sportart. Trailrunning.
Was aber hat es mit dieser Sportart eigentlich auf sich? Was macht den Reiz aus? Und wie fängt man am besten damit an? Die Tiroler Trailrunnerin Anna Holzer gibt uns einen Crashkurs und räumt mit 5 Trailrunning-Mythen auf.
Weiterlesen
Aktualisiert am 17.05.2022 in Sport von Sportredakteur
Treibstoff für den Körper
11 Min Lesezeit
Gesunde Gerichte für Spitzensportler müssen nicht immer aufwendig sein. sport.tirol hat mit der Ernährungswissenschaftlerin Martina Baldauf und zwei Tiroler Radsportler gekocht und dabei über Ernährung im Profisport gesprochen.
Weiterlesen

Aktualisiert am 16.05.2022 in Sport von Wolfgang Westermeier
Ganz schön vermessen
11 Min Lesezeit
Das Schöne beim Outdoor-Sport ist das Naturerlebnis. Gleichzeitig kann man seine persönlichen Grenzen nirgendwo besser austesten als in den Alpen. Wir haben unseren Autor mit Fitness-Uhr, Trainingsplan und den neuesten Fitness-Apps ausgestattet, um zu sehen, wie er wenige Wochen später den Höhen-Halbmarathon „Pölven Trail“ in Söll durchsteht. Über präzise Daten und große Gefühle.
Weiterlesen
Aktualisiert am 05.05.2022 in Sport von Sportredakteur
Die Ernährung macht’s
12 Min Lesezeit
Die richtige Ernährung spielt in der Nordischen Kombination eine wichtige Rolle. Dabei kann man auch mit vergleichsweise wenig Aufwand nicht nur nahr-, sondern ebenso schmackhafte Gerichte zubereiten. Das bewiesen Ernährungswissenschaftlerin Martina Baldauf und der Nordische Kombinierer David Pommer unlängst beim gemeinsamen Kochen. Sport.tirol war dabei.
Weiterlesen
Aktualisiert am 05.05.2022 in Sport von Sportredakteur
Raffiniert einfach
9 Min Lesezeit
Etwa um 1870 wurden in der Schweiz die ersten Bobrennen veranstaltet – damals noch auf umfunktionierten Holzschlitten. Seither hat sich technisch viel getan. Sport.tirol hat sich mit drei Profis darüber unterhalten, wie es früher war und wie es heute ist.
Weiterlesen
Aktualisiert am 05.05.2022 in Sport von Sportredakteur
Ein Leben für den kleinen, weißen Ball
5 Min Lesezeit
Christine Wolf pflegt seit dem 10 Lebensjahr die Passion für den Golfsport. Viel Disziplin und Freude am Sport lässt sie auf Turniere Rund um die Welt reisen. Wie sich Christine im Winter auf die Saison 2021 vorbereiten wird, wie die großen Ziele für die Zukunft heißen, welchen Stellenwert Olympia besitzt und was aus ihrer Sicht notwendig wäre, um die Bedeutung des Damen-Golfsports in der Öffentlichkeit zu erhöhen – all das verrät Österreichs Nummer 1 in einem sehr ausführlichen Interview.
Weiterlesen