Blog
Kategorien
Kaspressknödel, © Tirol Werbung / Rodler Ilvy
Essen & Trinken
Sepp Kahn, Almliterat, © Bert Heinzelmeier
Menschen
Imster Schemenlaufen, © Tirol Werbung / Aichner Bernhard
Kulturleben
Swarovski Kristallwelten, © Tirol Werbung / Moore Casey
Empfehlungen
Kinder am Fluss, © Tirol Werbung / Herbig Hans
Familie
Olperer Hütte, © Tirol Werbung / Schwarz Jens
Unterhaltung
Great Trail , © Tirol Werbung / Neusser Peter
Sport
Cover Winter 2023
Magazin
Jagdhausalmen im Osttiroler Defereggental. Foto: Tirol Werbung.
Serien
Ines

Nachtskifahren rund um Innsbruck

Aktualisiert am 04.11.2020 in Sport

Ausblick vom Rangger Köpfl auf Innsbruck
Ausblick vom Rangger Köpfl auf Innsbruck

Nach der Arbeit oder Vorlesung noch schnell auf den Berg: Dank der beleuchteten Skipisten rund um Innsbruck ist das von Dienstag bis Samstag täglich möglich – in folgenden fünf Skigebieten.

Wochenplan zum Nachtskifahren rund um Innsbruck 2021/22

InkedWochenplan Nachtskifahren Innsbruck-2020_2_LI

 

Wochenplan als PDF downloaden

Freizeitarena Bergeralm

Wann? bis Anfang März immer Mittwoch, Freitag und Samstag von 18.30 bis 21.30 Uhr
Beleuchtete Pistenkilometer: 9 Kilometer
Entfernung von Innsbruck: 30 Kilometer (30 Fahrminuten)
Erreichbarkeit mit Öffis: ÖBB-Regionalzug von Innsbruck nach Steinach am Brenner; Gehzeit zum Skigebiet: ca. 15 Minuten
Tarif Erwachsene: 26,20 Euro
Tarif Kinder bis 15 Jahre: 13,10 Euro

Nachtskifahren Bergeralm, Foto: TVB WipptalNachtskifahren Bergeralm, Foto: TVB Wipptal

Kühtai

Wann? bis 24. April immer Mittwoch und Samstag von 19.30 bis 22.00 Uhr
Beleuchtete Pistenkilometer: 3 km
Entfernung von Innsbruck: 40 Kilometer (45 Fahrminuten)
Erreichbarkeit mit Öffis: gratis Skibus immer mittwochs ab Innsbruck Hauptbahnhof um 18:30 Uhr (Rückfahrt um 22:05 Uhr)
Tarif Erwachsene: 18,00 Euro
Tarif Kinder bis 15 Jahre: 9,00 Euro

Nachtskifahren im Kühtai, Foto: Daniel ZangerlNachtskifahren im Kühtai, Foto: Daniel Zangerl

Rangger Köpfl

Wann? bis 20. März immer Dienstag und Freitag von 18.30 bis 21.30 Uhr
Beleuchtete Pistenkilometer: 2,5 km
Entfernung von Innsbruck: 20 Kilometer (25 Fahrminuten)
Erreichbarkeit mit Öffis: Skibus dienstags und freitags vom Busbahnhof Innsbruck 
Tarif Erwachsene: 20,00 Euro
Tarif Kinder bis 15 Jahre: 11,50 Euro

Nachtskilauf am Rangger Köpfl, Foto: Bergbahnen OberperfussNachtskilauf am Rangger Köpfl, Foto: Bergbahnen Oberperfuss

Rosshütte Seefeld

Wann? bis 3. April immer Mittwoch und Freitag von 18.30 bis 21.30 Uhr
Beleuchtete Pistenkilometer: 2,5 km
Entfernung von Innsbruck: 20 Kilometer (25 Fahrminuten)
Erreichbarkeit mit Öffis: ÖBB-Regionalzug
Tarif Erwachsene: 19,50 Euro
Tarif Kinder bis 15 Jahre: 12,50 Euro

Nachtskifahren in Seefeld, Foto: Ines MayerlNachtskifahren in Seefeld, Foto: Ines Mayerl

Patscherkofel in Innsbruck

Wann? bis 03. April immer jeden Dienstag von 16.00 bis 18.30 Uhr und Donnerstags von 16.00 bis 22.00 Uhr 
Entfernung von Innsbruck: 10 Kilometer (15 Fahrminuten)
Erreichbarkeit mit Öffis: alle 10 Minuten mit der Buslinie J vom Innsbrucker Zentrum 
Tarif Erwachsene: 17,00 Euro
Tarif Kinder bis 15 Jahre: 10,00 Euro

View this post on Instagram ?❄️magical mood ❄️? . . . #lovetirol #tyrol #exploretheworld #longexposurephotography #longexposure_shots #nightphotography #austria?? #myinnsbruck #mountainscapes #feelaustria #hiking #cold #winter #discoverearth #ourplanetdaily #outdoortones #alpenliebe . . @visitaustria @weloveaustria_official @innsbrucktourism A post shared by Markus Mair landscape travel (@m.m.pix) on Dec 3, 2019 at 9:51am PST

Große Städte, helle Lichter: In Großstädten fühlt sich Ines Mayerl wohl. Trotzdem kommt sie immer wieder gerne nach Hause – um eine Auszeit am Berg zu genießen, in Innsbruck neue Cafés zu entdecken und die Pisten zu erobern.

Ines
Letzte Artikel von Ines
Apfelstrudel
Aktualisiert am 02.10.2023 in Essen & Trinken
Zum Nachbacken: Apfelstrudel
3 Min Lesezeit
Almnudeln
Aktualisiert am 27.09.2023 in Essen & Trinken
Zum Nachkochen: Tiroler Almnudeln
2 Min Lesezeit
Alfenalm in Innervillgraten, © Alfenalm
Aktualisiert am 14.09.2023 in Empfehlungen
Hüttentipps für Silvester
6 Min Lesezeit
Kinonächte direkt am Walchsee mit Blick aufs Kaisergebirge: „Kino am See“ in Walchsee. Foto: TVB Kaiserwinkl
Aktualisiert am 13.06.2023 in Empfehlungen
Kino unterm Sternenhimmel: Open-Air-Kinos in Tirol
4 Min Lesezeit
Im Jänner 2015 kam Schauspieler Daniel Craig für drei Drehtage in die kleine Gemeinde Obertilliach., © Sony Pictures Releasing GmbH
Aktualisiert am 20.04.2023 in Unterhaltung
Mission 007. Die Drehorte von James Bond in Spectre
7 Min Lesezeit
Blick von der Höttinger Gasse auf die Innsbrucker Altstadt
Aktualisiert am 27.03.2023 in Empfehlungen
72 Stunden in Innsbruck
3 Min Lesezeit
_DSF9252_web
Aktualisiert am 23.11.2022 in Unterhaltung
Adventkranzbinden: Schritt-für-Schritt-Anleitung
2 Min Lesezeit
Wandertyp
Aktualisiert am 29.04.2022 in Sport
Welcher Wandertyp bist du?
3 Min Lesezeit
Längenfelder Thermalwasser, Foto: Aqua Dome
Aktualisiert am 22.02.2021 in Empfehlungen
Wege des Wassers: Heilquellen in Tirol
5 Min Lesezeit
Scheller, Roller und Kehrer (v.l.n.r) bei der Nassereither Fasnacht
Aktualisiert am 15.02.2021 in Kulturleben
Nassereither Schellerlaufen
3 Min Lesezeit
Schritt 5: Das fertige Gericht mit verschiedenen Salaten oder Suppe anrichten.
Aktualisiert am 05.02.2021 in Essen & Trinken
Zum Nachkochen: Kaspressknödel
2 Min Lesezeit
Kaiserschmarren-Hohe-Mut-Alm
Aktualisiert am 15.01.2019 in Essen & Trinken
Wo gibt es den besten Kaiserschmarren?
4 Min Lesezeit
Schleicherlaufen Telfs
Aktualisiert am 03.05.2018 in Kulturleben
Mit Mut zum Hut – das Telfer Schleicherlaufen
3 Min Lesezeit
Ernst Vettori
Aktualisiert am 30.04.2018 in Menschen
10 Fragen an… Ernst Vettori
2 Min Lesezeit
Muttekopfhütte
Aktualisiert am 19.04.2018 in Sport
10 Tipps für sicheres Bergwandern
4 Min Lesezeit
Günther Mader
Aktualisiert am 11.12.2017 in Menschen
10 Fragen an… Günther Mader
2 Min Lesezeit
Gaststube im Gasthaus Gemse in Zams
Aktualisiert am 14.11.2017 in Kulturleben
Nur herein in die gute Stube
5 Min Lesezeit
Alle Artikel von Ines
1 Kommentar verfügbar
Kommentar verfassen

Einfach weiterlesen

nach oben

Der Berg ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps aus Tirol.