Das Rofangebirge, an dessen südwestlichem Fuß Maurach am Achensee liegt, ist durch seine zentrale Hochfläche geprägt und mit einem dichten Wanderwegenetz durchzogen. Trotz seiner überschaubaren Größe bietet es daher eine reiche Auswahl an Touren. Wer seine Wanderung abkürzen möchte oder nicht über ausreichend Kondition verfügt, kann mit der Rofanseilbahn zur Erfurter Hütte hinauffahren und so 860 Höhenmeter sparen. Unbedingt zu empfehlen ist eine Tour auf den Hochiss (2.299 Meter), den höchsten Berg des Rofan. Sie führt auch am eindrucksvollen Steinernen Tor vorbei und über den Streichkopf (2.243 Meter). Ein Klassiker ist außerdem die Wanderung auf die Rofanspitze (2.259 Meter), die an idyllischen Bergseen vorbeiführt und von der Bergstation aus sogar für Familien meisterbar ist. Weniger Besucherfrequenz dürfen Wanderer auf dem mittelschweren Weg zum Ebner Joch (1.957 Meter) erwarten, das abseits der Seilbahn liegt und durch seine vorgeschobene Position wunderbare Rundumblicke auf Inntal, Zillertaler Alpen, Achensee und Karwendel ermöglicht.

Wandertouren in Maurach am Achensee

anzeigenAchenkirch - Pertisau
Ausgangspunkt: Schiffstation Scholastika bei Achenkirch
Länge: 13 km
Höhenmeter bergauf: 110 m
Gehzeit gesamt: 3 h 30 min
Schwierigkeit: leicht (Wanderwege)

anzeigenAdlerweg
Weitwanderweg
Ausgangspunkt: St. Johann in Tirol bzw. Ströden im Virgental, Osttirol
Länge: 422 km
Höhenmeter bergauf: 30.000 m
Dauer: 33 Tag(e)
Schwierigkeit: schwierig (schwarze Bergwege)

anzeigenAdlerweg-Etappe 07: Jausenstation Waldhäusl - Erfurter Hütte
Adlerweg
Ausgangspunkt: Gasthof Waldhäusl (Steinberg)
Länge: 18 km
Höhenmeter bergauf: 1.590 m
Gehzeit gesamt: 7 h
Schwierigkeit: schwierig (schwarze Bergwege)

anzeigenAdlerweg-Etappe 08: Erfurter Hütte - Lamsenjochhütte
Adlerweg
Ausgangspunkt: Erfurter Hütte
Länge: 17 km
Höhenmeter bergauf: 1.030 m
Gehzeit gesamt: 5 h
Schwierigkeit: mittelschwierig (rote Bergwege)

anzeigenBuchauer Alm
Almwanderung
Ausgangspunkt: Notburgakirche, Maurach am Achensee
Länge: 8 km
Höhenmeter bergauf: 420 m
Gehzeit gesamt: 3 h
Schwierigkeit: leicht (Wanderwege)

anzeigenDie Alpenüberquerung
Weitwanderweg
Ausgangspunkt: Gmund am Tegernsee; in Tirol: Blaubergalm (Achenkirch)
Länge: 110 km
Höhenmeter bergauf: 3.300 m
Dauer: 7 Tag(e)
Schwierigkeit: mittelschwierig (rote Bergwege)

anzeigenGschöllkopf (2.039 m)
Gipfelwanderung
Ausgangspunkt: Bergstation Rofanseilbahn
Länge: 3 km
Höhenmeter bergauf: 240 m
Gehzeit gesamt: 1 h 30 min
Schwierigkeit: leicht (Wanderwege)

anzeigenRofanspitze
Gipfelwanderung
Ausgangspunkt: Bergstation Rofanseilbahn (1.822 Meter), Maurach
Länge: 8 km
Höhenmeter bergauf: 510 m
Gehzeit gesamt: 3 h 30 min
Schwierigkeit: mittelschwierig (rote Bergwege)
finden Sie auf der offiziellen Website des Tourismusverbandes.