Weitere Aktivitäten im Naturpark Karwendel

Auf Karte
anzeigenEng-Alm mit SchaukäsereiAlmwanderung
Ausgangspunkt: Parkplatz Alpengasthof Eng
Länge: 2 km
Höhenmeter bergauf: 40 m
Gehzeit gesamt: 1 h
Schwierigkeit: leicht (Wanderwege)
Zur Tourenbeschreibung 
Auf Karte
anzeigenGleirschklammBergwanderung
Ausgangspunkt: Informationsbüro Scharnitz
Länge: 14 km
Höhenmeter bergauf: 583 m
Gehzeit gesamt: 5 h
Schwierigkeit: mittelschwierig (rote Bergwege)
Zur Tourenbeschreibung 
Auf Karte
anzeigenKarwendel HöhenwegWeitwanderweg
Ausgangspunkt: Reith bei Seefeld
Länge: 67 km
Höhenmeter bergauf: 4.475 m
Dauer: 6 Tag(e)
Schwierigkeit: schwierig (schwarze Bergwege)
Zur Tourenbeschreibung 
Auf Karte
anzeigenMuseum Holzerhütte ScharnitzScharnitz
Wie sah der harte Alltag von Holzarbeitern in früheren Zeiten aus? Und was macht einen naturnahem Wald aus? Antworten liefert das Museum…
Für Familien geeignet
Bei Regenwetter möglich
Zum Ausflugsziel 
Auf Karte
anzeigenWalderalmAlmwanderung
Ausgangspunkt: Gnadenwald, Ortsteil St. Michael
Länge: 13 km
Höhenmeter bergauf: 740 m
Gehzeit gesamt: 5 h
Schwierigkeit: leicht (Wanderwege)
Zur Tourenbeschreibung 
Auf Karte
anzeigenWolfsklammBergwanderung
Ausgangspunkt: Stans
Länge: 7 km
Höhenmeter bergauf: 370 m
Gehzeit gesamt: 2 h 30 min
Schwierigkeit: mittelschwierig (rote Bergwege)
Zur Tourenbeschreibung Naturparkgemeinden im Karwendel

AbsamDer Wallfahrtsort Absam ist eines der reizvollsten Dörfer im Großraum Innsbruck. Die Gemeinde mit rund 6.800 Einwohnern liegt am Rande des Karwendelgebirges auf 632 Meter Seehöhe.
Mehr erfahren
AchenkirchAn der nördlichen Spitze des Achensees, eingebettet zwischen Karwendel und Rofangebirge, liegt Achenkirch.
Mehr erfahren
GnadenwaldGnadenwald liegt am Fuße des Naturparks Karwendel. Die sonnige Lage auf der nördlichen Inntalterrasse lockt viele Gäste ins kleine Dörfchen, um die Natur zu genießen.
Mehr erfahren
InnsbruckDie Tiroler Landeshauptstadt hat alles, was eine lebendige Stadt braucht – und ist doch so klein, dass man sich binnen 10 Minuten im Hochgebirge wiederfinden kann.
Mehr erfahren
JenbachJenbach liegt im Unterinntal in der Silberregion Karwendel. Mit knapp 7.000 Einwohnern zählt Jenbach zu den 20 Marktgemeinden in Tirol.
Mehr erfahren
Maurach am AchenseeEntspannt am Wasser: Zusammen mit Pertisau gehört Maurach zur Gemeinde Eben und bildet das touristische Zentrum an der Südseite des Achensees.
Mehr erfahren
Pertisau am AchenseeAm Eingang in die Karwendeltäler: Zusammen mit Maurach gehört Pertisau zur Gemeinde Eben und bildet das touristische Zentrum am Achensee.
Mehr erfahren
Reith bei SeefeldAm Südrand des Seefelder Plateaus, das einen tollen Panoramablick ins weite Inntal eröffnet, liegt die knapp 1.300 Einwohner zählende Gemeinde Reith bei Seefeld.
Mehr erfahren
RumZwischen Innsbruck und Karwendel: Nordöstlich vor den Toren Innsbrucks befindet sich die Marktgemeinde Rum mit knapp 9.000 Einwohnern am Südhang der mächtigen Nordkette.
Mehr erfahren
ScharnitzEingang zum Karwendel: In einer Talenge südlich des Scharnitzpasses an der Grenze zu Bayern, liegt der Grenzort Scharnitz zwischen steil aufragenden Bergmassiven.
Mehr erfahren
Seefeld in TirolOb Skating oder Klassischer Stil: In Seefeld muss man, das Wortspiel sei gestattet, keineswegs lang laufen, um perfekte Bedingungen zum Langlaufen vorzufinden.
Mehr erfahren
StansDas Tor zur Wolfsklamm: Am Fuße des Karwendels, nahe der Bezirkshauptstadt Schwaz, liegt der Erholungsort Stans.
Mehr erfahren
TerfensDas schöne Blumendorf Terfens liegt am Fuße des Karwendelgebirges auf der Sonnenseite des Inns und beheimatet etwas mehr als 2.100 Einwohner.
Mehr erfahren
ThaurThaur liegt am Fuß der Nordkette unweit der Landeshauptstadt Innsbruck und ist ein beliebtes Feriendorf. Wegen ihrer ausgeprägten Landwirtschaft, hat die Gemeinde den Beinamen „Gemüsegarten Tirols“…
Mehr erfahren
VompDem Karwendel so nah: Etwa 30 Kilometer östlich von Innsbruck, am Fuße des majestätischen Karwendels, liegt die große Marktgemeinde Vomp.
Mehr erfahren
ZirlZirl mit seinen knapp 8.000 Einwohnern wird auch gerne als Vorort von Innsbruck bezeichnet, die Gemeinde liegt nur rund 10 Kilometer westlich der Tiroler Landeshauptstadt.
Mehr erfahren