Herrliches Panorama und zum Schluss ein Sprung ins kühle Nass – der Singletrail vom Grubigstein zum Blindsee ist das Highlight in der Tiroler Zugspitz Arena. Ein großteils flowiger Trailverlauf, hin und wieder eine knackige Schlüsselstelle, ein schottriger Abschnitt und ein herrlicher Blick auf den türkisblauen See: Der Blindseetrail vereint alle Zutaten, die es für eine gelungene Singletrailabfahrt braucht. Der teilweise anspruchsvolle Trail wird auf der Singletrail-Skala zwischen S2 und S3 bewertet und setzt eine sichere Fahrtechnik voraus.
Singletrail
„Ein schöner Naturtrail ohne künstlich eingebaute Elemente mit teils etwas engeren Kurven, die aber problemlos gefahren werden können, ohne das Hinterrad versetzen zu müssen.“
Sebastian Rech, Inhaber des Fahrradladens „Velo Love" in Innsbruck
Ausgangspunkt
Grubigalm
Endpunkt
Parkplatz Blindsee
Gebirgszug
Lechtaler Alpen
Länge
7,1 km
Fahrzeit
1 h
Merkmale
- Rundtour
- Barrierefrei
- Tour mit E-Bike-Ladestationen
Schwierigkeit
Singletrail schwierig
Höhenlage
Höhenmeter bergab 650 m
Kondition*
Technik*
Beste Jahreszeit*
* Es handelt sich hier um Richtwerte und Empfehlungen. Bitte beachten Sie Ihre persönlichen Fähigkeiten und die aktuelle Wetterlage. Für die Richtigkeit der Angaben kann keine Haftung übernommen werden.
Parken
Parkplatz bei der Talstation Grubigsteinbahn
Streckenbeschreibung
Die Auffahrt ab Lermoos mit den Grubigsteinbahnen erspart so manche Mühe. Ab der Bergstation auf der Forststraße der Route 861 oder den Grubigalmtrail bis kurz vor der Grubigalm folgen und rechts in den Blindseetrail einfahren. Alternativ kann man aus eigener Kraft in rund zwei Stunden über die Mountainbikerouten 804 und 860 zur Grubigalm hinauf radeln.
Nach dem Traileinstieg folgt ein kurzer Gegenanstieg. Danach geht es auf einem breiteren Trailabschnitt bis zur ersten Bachquerung weiter. Nun beginnt ein technisch anspruchsvoller Abschnitt. Die Linienwahl sollte gut überlegt sein, denn es sammelt sich immer wieder tiefes Geröll in Rinnen. Ein grandioser Blick auf den Blindsee belohnt die Mühen dieses Teilstückes. Am Wasserfall ist die Schlüsselstelle erreicht und es wird empfohlen, das Bike zu schieben. Es folgt ein kurzes Teilstück am Forstweg, dann links in einen kurzen Trail einfahren. Wiederum geht es kurz der Forststraße entlang, um dann wieder links in den technisch anspruchsvollen Trail Richtung Blindsee abzubiegen. Bei der ersten Weggabelung geht es scharf rechts, danach weiter den wunderschönen Ufertrail um den Blindsee bis zum Parkplatz folgen. Vorbei an der Loisachquellen (MTB-Route 838) nach Biberwier und über den Wachtersteig (MTB-Route 867) zurück nach Lermoos.
Tipp: Nach dieser adrenalingeladenen Tour ist ein Sprung in das glasklare Wasser des Blindsees ein absoluter Hochgenuss. Auf den umliegenden Wiesen und am Steinstrand kann man herrlich entspannen.