Hoadlbahn Bergstation, © Axamer Lizum
Hoadlbahn Bergstation, © Axamer Lizum

Axamer Lizum

Skigebiet geschlossen

Geöffnete Lifte 2/9

Vor den Toren Innsbrucks lockt die Axamer Lizum tiefschneebegeisterte Wintersportler auf die imposanten Kalkkögel. Am 26. November 2022 geht nach nur sieben Monaten Bauzeit die neue Hoadlbahn in Betrieb. Die Einseil-Umlaufbahn mit komfortablen 10er-Gondeln und Mittelstation auf Höhe der Sunnalm bringt Skifahrer und Boarder in nur sechs Minuten vom Parkplatz direkt hinauf zum Hoadl-Haus auf 2.340m.

Es wird auch das „weiße Dachl“ der Olympiaregion Innsbruck genannt. Das Skigebiet Axamer Lizum am Rand der Stubaier Alpen ist nur 19 Kilometer von der Tiroler Landeshauptstadt entfernt und bietet doch eine wunderbare hochalpine Winterlandschaft vor der Kulisse der mächtigen Kalkkögel. Eine anständige Bandbreite an Pisten liefert Anfängern ebenso wie Fortgeschrittenen und Experten eine gute Grundlage für einen erlebnisreichen Skitag.

Sonnenskilauf macht in der Axamer Lizum länger Spaß. Denn dank der Höhenlage (1.540 – 2.340 m) und flächendeckenden Beschneiungsanlagen können Wintersportler von November bis in den April hinein ihre Schwünge ziehen. Einige der Pisten sind von den Olympischen Winterspielen 1964 und 1976 bekannt, denn auf ihnen wurden zahlreiche Wettkämpfe ausgetragen. Die meisten sind rot markiert, doch es gibt auch einige blaue und eine schwarze Piste. Bei guter Schneelage entwickelt sich das gegenüber den Haupthängen liegende Birgitzköpfle zum absoluten Hotspot für Freerider. Über traumhafte Tiefschneehänge geht es dann zurück zur Talstation oder die kilometerlange Talabfahrt über das Skigebiet Mutterer Alm bis hinunter nach Götzens.

Snowboarder und Freestyler treffen sich im Golden Roofpark beim Karleitenlift. An der Talstation der Olympiabahn können Anfänger an den zwei Übungsliften ihre ersten Schwünge ausprobieren. Für die Pause zwischendurch empfehlen sich einige Restaurants, allen voran das Panoramarestaurant Hoadl-Haus mit der größten überdachten Sonnenterrasse Österreichs auf 2.340 Metern Höhe. Übrigens: Die Axamer Lizum erreichen Skifahrer auch mit einem Gratis-Shuttelbus von Innsbruck aus.

Es wird auch das „weiße Dachl“ der Olympiaregion Innsbruck genannt. Das Skigebiet Axamer Lizum am Rand der Stubaier Alpen ist nur 19…

weiterlesenweniger anzeigen

Aktuelles Wetter

1°C

15 km/h

30%

Wetterbericht

Schneehöhe

cm

Nächster Schneefall

keine Daten vorhanden

14°C

5 km/h

20%

Wetterbericht

Schneehöhe

cm

Nächster Schneefall

keine Daten vorhanden

Olympiabahn, © Axamer Lizum

Saisonbeginn: 25.11.2023


Saisonende: 14.04.2024


Betriebszeiten: 8.30 - 16.00 Uhr; Weitere Informationen


Interaktive Karte öffnen

Skiabfahrten

% / Kilometer

Berechnung der Pistenkilometer

Es gibt folgende Berechnungsarten der Pistenkilometer innerhalb des gesicherten Skiraumes:

a. gemessene Länge (Schussfahrt)

b. gefahrene Länge (sportliche Fahrt)

Auf dieser Webseite werden bei den Skigebieten die gemessenen Pistenkilometer (Variante a) ausgewiesen.

LEICHT

23 % / 7 km

MITTEL

70 % / 21 km

SCHWER

7 % / 2 km

SKIROUTEN

33 % / 10 km

gemessene Pistenkilometer gesamt40 km
davon beschneit80 %

Höhenlage

2.340 m 1.560 m

Liftanlagen

2

-

3

3

1

-

Geöffnete Lifte    2/9

Infrastruktur

  • Snowpark
  • Skiverleih im Skigebiet
  • Skischule im Skigebiet

Preise

Tageskarte: 49,00 €


Kinderermäßigung: 2007-2016
Jugendermäßigung: 2004-2006
Seniorenermäßigung: ab 1957

  • Snow Card Tirol
  • Freizeitticket Tirol
  • Ski Plus City Pass


Ort im Skigebiet

Anreise

Wie kommen Sie zu Ihrer Zieladresse? Per Flugzeug, Bahn, Bus oder Auto.

Ihr Ziel: Axamer Lizum 6, Axams, Österreich

powered by Rome2Rio

Unterkunft suchen

Anzahl Reisende

Weitere Skigebiete in der Region

mehr anzeigen +

Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?

Sie möchten eine Antwort von uns erhalten? Dann kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

nach oben

Der Berg ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps aus Tirol.