Der Venet zählt zu einem der schönsten Aussichtsberge im Tiroler Oberland. Diese Wanderung führt auf den höchsten Punkt des Bergstocks, die Glanderspitze mit ihrer beeindruckenden Fernsicht aus 2.512 Metern Höhe. Hier können neben den Ötztaler Alpen auch die Lechtaler Alpen und das Karwendelgebirge bestaunt werden. Retour führt der Weg zur urigen Galflunalm und zur bewirtschafteten Gogles-Alm mit hauseigener Sennerei.
Almwanderung
Ausgangspunkt
Bergstation Venetbahn
Tourenziel
Glanderspitze, Gogles-Alm
Endpunkt
Parkplatz Talstation Venetbahn
Gebirgszug
Ötztaler Alpen
Länge
12,8 km
Gehzeit gesamt
6 h 30 min
Merkmale
- Rolli- Wandertour
- Rundwanderung
Schwierigkeit
mittelschwierig (rote Bergwege)
Höhenlage
Höhenmeter bergauf 851 m
Höhenmeter bergab 851 m
Kondition*
Technik*
Beste Jahreszeit*
* Es handelt sich hier um Richtwerte und Empfehlungen. Bitte beachten Sie Ihre persönlichen Fähigkeiten und die aktuelle Wetterlage. Für die Richtigkeit der Angaben kann keine Haftung übernommen werden.
Öffentliche Anreise
- mit Öffis erreichbar
Buslinien 1, 4206, Haltestelle Zams Venetbahn
Parken
Parkplatz Talstation Venetbahn (kostenfrei)
Einkehrmöglichkeiten
- Venet-Gipfelhütte mit Panorama-Restaurant (Juni bis September)
- Galflunalm (Mitte Juni bis Mitte September)
- Gogles-Alm (Anfang Juni bis Mitte September)
- diverse Gasthöfe in Zams
Downloads
Streckenbeschreibung
Von der Bergstation der Venetbahn am Krahberg nach Osten (Beschilderung Venet-Kreuzjoch E5) zunächst leicht abwärts wandern. Dem Steig zum Piller Kreuz und der Glanderspitze auf 2.512 Meter hinauf folgen. Am Kamm geht es von dort weiter nach Nordosten über das Wannejöchl. Danach leicht abwärts zum Kreuzjoch auf 2.464 Meter Seehöhe wandern. Beim Schilderbaum (Beschilderung Galflunalm - Larcheralm) führt ein schmaler Bergweg nach rechts über Berghänge abwärts, vorbei am Abzweig zur Venetalm, zum querenden Almenweg. Dort rechts in wenigen Minuten aufwärts zur Galflunalm wandern. Vor dem Almgebäude erneut rechts abbiegen und über einen langen Holzsteg und Treppen am Venet-Rundwanderweg zur Gogles-Alm (2.017 Meter) wandern. Retour führt der Venet-Rundwanderweg (Beschilderung Krahberg) weiter leicht ansteigend durch die Südwesthänge der Glanderspitze zurück zur Bergstation der Venetbahn.