Zum Mitzählen: 285 Stufen führen hinauf zum Eingang des berühmten Kaisertals zwischen dem Zahmen und dem Wilden Kaiser. Sie sind der sportliche Auftakt zu einer leichten, beschaulichen Wanderung durch ein windgeschütztes Tal, das auch im Winter mit landschaftlicher Schönheit beeindruckt. Das Tourenziel, die Antoniuskapelle, wurde 1711 errichtet und liegt auf einer kleinen Anhöhe. Von hier eröffnet sich ein schöner Blick zum gegenüberliegenden Gamsberg und weiter hinein ins Kaisertal. Das Kaisertal muss man gesehen haben, es wurde in einer TV-Sendung zum schönsten Platz Österreichs gewählt!



Winterwanderung durchs
Ausgangspunkt
Parkplatz Kaisertalaufstieg
Tourenziel
Antoniuskapelle
Endpunkt
Parkplatz Kaisertalaufstieg
Gebirgszug
Kaisergebirge
Länge
7,8 km
Gehzeit gesamt
3 h 30 min
Merkmale
- Rundwanderung
Schwierigkeit
leicht
Höhenlage
Höhenmeter bergauf 540 m
Höhenmeter bergab 540 m
Kondition*
Beste Jahreszeit*
* Es handelt sich hier um Richtwerte und Empfehlungen. Bitte beachten Sie Ihre persönlichen Fähigkeiten und die aktuelle Wetterlage. Für die Richtigkeit der Angaben kann keine Haftung übernommen werden.
Parken
kostenpflichtiger Parkplatz Kaisertal bei Ebbs
Downloads
Streckenbeschreibung
Vom Parkplatz zum Kaiseraufstieg, über den Kaiseraufstieg zum eigentlichen Talweg. Nach 285 Stufen führt der Weg oberhalb des Zottenhofes vorbei am Veitenhof und über die Pfandlkapelle und den Pfandlhof zu einer Weggabelung. Hier hält man sich links und gelangt zur Antoniuskapelle.
Retour auf demselben Weg kommt man bei traditionellen Gasthäusern vorbei.