Der Internationale Tiroler Koasalauf findet 2023 nicht in seiner ursprünglichen Form statt. Alternativ wird wieder der „Koasalauf App Run“ ausgetragen – eine Erfindung aus Corona-Zeiten, die bei Langlauf-Fans ebenfalls beliebt ist.
Im Jahr 2021 durch die Zwänge der Pandemie entstanden, haben sich die „Koasalauf App Runs“ mittlerweile etabliert. Wer teilnehmen möchte, lädt sich einfach die Strava-App herunter und absolviert die Koasalauf-Route, wann immer es zwischen dem 30. Jänner und 26. Februar 2023 passt. Die App beginnt die Zeitnahme automatisch am Starttor und stoppt sie unter dem Zielbogen im Koasastadion. Auf der 15 Kilometer langen Strecke gibt es vier Segmente, die separat gewertet werden: den „Wadlbeißer“ (600 Meter Bergsprint), die „Flamme Rouge“ (1.000 Meter Zielsprint), „Eure Majestät“ (3.600 Meter lange Schleife) und „Adrenalin“ (1.500 Meter Abfahrt). Es werden tolle Preise der Firma FISCHER verlost. Die Teilnahme am App Run ist kostenlos.
Zusätzlich gibt es in dieser Saison den „Airport App Run“ auf der Reitham-Loipe. Start und Ziel befinden sich auf dem Flugplatz in St. Johann in Tirol. Diese Strecke ist weniger anspruchsvoll und vor allem für Einsteigerinnen und Einsteiger geeignet.