Zum dritten Mal findet im August 2023 der Kitzbüheler Radmarathon statt, dieses Mal mit neuer Zieleinlauf-Variante. Er steht allen Hobbyradsportlerinnen und -sportlern offen. Im Prinzip jedenfalls, denn ein Blick auf die Strecke offenbart: Die hat es in sich.
Den Showdown am Kitzbüheler Horn übernimmt der Kitzbüheler Radmarathon von der Österreich-Rundfahrt. Auch hier endet die Klassik-Variante auf dem Berg, der mit seiner Maximalsteigung von 23 Prozent als steilster Rad-Berg Österreichs gilt. Wer es mit seinem Rennrad bis dorthin schafft, hat bereits den Pass Thurn, den Gerlos-Pass, den Kerschbaumer Sattel, das Alpbachtal und Brandenberg hinter sich gebracht. Alles in allem 216 Kilometer und 4.600 Höhenmeter – eine Strecke also, die sich durchaus Extremmarathon nennen darf.
Erstmals gibt es dieses Jahr eine Variante für den Zieleinlauf. Statt auf dem Kitzbüheler Horn endet der KRM Kitz in der Kitzbüheler Vorderstadt. Auf dieser Strecke sparen sich die Teilnehmenden die letzten 800 Höhenmeter.
Das Rahmenprogramm des Kitzbüheler Radmarathons beginnt bereits am 26. August im Sportpark mit der KRM-Messe, Espertentalks. Den ganzen Tag über können mit Pasta und Kaiserschmarrn ordentlich Kohlenhydrate gebunkert werden. Der Startschuss für den Marathon fällt am Sonntag um 6.30 Uhr in der Vorderstadt.
Den Showdown am Kitzbüheler Horn übernimmt der Kitzbüheler Radmarathon von der Österreich-Rundfahrt. Auch hier endet die…