Wenn der Einzug des Heiligen Nikolaus’ auf den Innsbrucker Weihnachtsmarkt ansteht, dann ist auch die Zeit der traditionellen Krampusläufe gekommen. Die finsteren Gestalten mit ihren handgeschnitzten Holzmasken ziehen lärmend durch die Stadt.
Sie tragen lange Hörner, satanische Masken und machen mit ihren Ketten und Schellen jede Menge Lärm. Die Krampusse und Perchten stammen ursprünglich aus vorchristlichen Bräuchen und haben vor allem im Ostalpenraum ihre Hochburgen. Als Begleiter des Heiligen Nikolaus’ zeigen sich die Krampusse alljährlich im Dezember auch in Innsbruck. Den Anfang machen am 4. Dezember 2023 die Osttiroler Krampusse in der Altstadt. Einen Tag später folgt der Einzug des Nikolaus’ auf dem Christkindlmarkt, der kleine Geschenke an die Kinder verteilt. Mit dabei: himmlische Engel und höllische Krampusse. Den Abschluss markiert der Perchtenlauf am 7. Dezember in der Maria-Theresien-Straße.
Programm in Innsbruck:
- Lauf der Osttiroler Krampusse durch die Innsbrucker Altstadt; 04.12., 18.30 Uhr
- Nikolauseinzug am Innsbrucker Christkindlmarkt (Marktplatz); 05.12., 14 Uhr
- Perchtenlauf in der Maria-Theresien-Straße; 07.12., 18 Uhr
Sie tragen lange Hörner, satanische Masken und machen mit ihren Ketten und Schellen jede Menge Lärm. Die Krampusse und Perchten stammen…