Weihnachtsmarkt, Waldandacht, Christkindl-Postamt – beim Pitztaler Bergadvent geht es gemütlich zu. Aber das Schönste ist eine ganz besondere Tradition, die die Menschen zusammenbringt.
Vom 1. Dezember an öffnet sich im Plangeross jeden Abend eine andere Tür im Dorf und lädt die Besucherinnen und Besucher ein, hereinzukommen und sich bewirten und vielleicht auch überraschen zu lassen. Es ist eine alte Tradition, die nicht nur einen „lebendigen Adventskalender“ entstehen lässt, sondern auch den Austausch unter Einheimischen und Gästen fördert. An zwei Sonntagen öffnen sich zudem die „Stadlfenster“ am Dorfbrunnen und es werden alte Verse und Geschichten vorgelesen.
Zum adventlichen Wochenprogramm im Tal gehören zudem Schneeschuhwanderungen in Plangeross, Rodelabende, Waldandachten und der Adventmarkt in Plangeross (freitags). Besonders für Familien mit Kindern interessant: Österreichs höchstgelegenes Christkindl-Postamt im Café 3.440 am Pitztaler Gletscher.
Vom 1. Dezember an öffnet sich im Plangeross jeden Abend eine andere Tür im Dorf und lädt die Besucherinnen und Besucher ein, hereinzukommen und sich…