Kontakt
Thomas Angerer
Am Weidachsee
6105 Leutasch
+43 5214 6141
info@gebirgsforelle.at
Traumhaft gelegen hat man hier die Möglichkeit von Anfgang Jänner bis Ende März zum Eisfischen. Ab Anfang April startet die Angelsee Sommersaison. Gezüchtet werden Bach- und Regenbogenforellen sowie Bachsaiblinge.
Die Leutascher Fischerei
Das Fischereirecht am Weidachsee und an der Leutascher Ache befindet sich heute im Besitz von Dr. Thomas Angerer. Er betreibt einen von der Landwirtschaftskammer anerkannten Qualitätsfischzuchtbetrieb und ist auf die Produktion von Besatz- und Speiseforellen spezialisiert. Gezüchtet werden Bach- und Regenbogenforellen sowie Bachsaiblinge. "Fischrösterei" - gerne grillen wir für Sie vor Ort Ihren Fang.
Traumhaft gelegen hat man hier die Möglichkeit von Anfgang April bis Ende Oktober ohne Voranmeldung gegen eine kleine Eintrittsgebühr zu Angeln. Eine Fischprüfung ist dafür nicht erforderlich, weshalb der Angelteich auch bei Anfängern sehr beliebt ist. Wer keine eigene Ausrüstung hat, leiht sich im Verleih ganz einfach eine aus. Der See eignet sich außerdem hervorragend für Fliegenfischer, da von einem 400 m langen Holzsteg gefischt wird.
Ein besonderes Erlebnis - Eisfischen
In Leutasch zeigt sich der Winter von seine schönsten Seite: Verschneite Wälder und in der Sonne glitzernde Schneedecken umrahmt von mächtigen Bergen. Eingebettet in diese Winterlandschaft liegt der Weidachsee auf 1123 m. Hier werden in die dick zugefrorene Eisfäche Löcher zum Fischen gebohrt, in der Fischer dann ihr Glück mit der kurzen Eisangel probieren können.
Cafeteria und Fischladele
Im Winter lockt die kleine Cafeteria mit einem offnene Kamin, an dem sich frierende Eisfischer nach einem erfolgreichen Fang bei Glühwein und hausgemachten Heißgetränken aufwärmen können. Im Sommer lässt es sich herrlich auf der großzügigen Sonnenterrasse entspannen, während man das Fischereitreiben aus schattiger Entfernung verfolgt.
Wer gerne Fisch ist aber nicht selbst Angeln möchte, kann sich im Ab-Hof Verkaufsladenmit frischen Forellen und Saiblingen eindecken.
Petri Heil!
Bitte beachten Sie, es handelt sich hierbei um keinen Badesee!