Gastronomie Bayreuther Hütte DAV

Heute geöffnet
Münster

Die Bayreuther Hütte - an der Sonnenseite des Rofangebirges gelegen - steht auf einem genialen Aussichtspunkt auf 1.575 m. Mit Übernachtungsmöglichkeit.

Restaurantinfo

Öffnungszeiten der nächsten 7 Tage

  • Samstag: 07:30 - 22:00 Uhr
  • Sonntag: 07:30 - 22:00 Uhr
  • Montag: 07:30 - 22:00 Uhr
  • Dienstag: 07:30 - 22:00 Uhr
  • Mittwoch: 07:30 - 22:00 Uhr
  • Donnerstag: 07:30 - 22:00 Uhr
  • Freitag: 07:30 - 22:00 Uhr
  • Warme Küche von 11:30 - 19:00 Uhr

    Im Winter geschlossen!

Quelle: Alpbachtal

Beschreibung

Schöner könnte die Lage einer Schutzhütte nicht sein...

Aussichtsreich und sonnenverwöhnt! Kommunikativ ist die Bayreuther Hütte auch. Sie steht sozusagen am erhabenen „Treffpunkt“ von Inntal, Alpbachtal und Zillertal. Im Jahr 1908 wurde sie von der bergbegeisterten Familie Lentsch aus Hall in Tirol als „private Rofanhütte“ errichtet, 1926 erwarb sie die DAV-Sektion Bayreuth. Engagierte Hüttenwarte sorgten dafür, dass die beliebte und familienfreundliche Wanderunterkunft ausgebaut wurde und bestens in Schuss ist. Nach einer Tour durchs schöne Rofan – zum Beispiel nach einer Rundwanderung vorbei am idyllischen Zireiner See – ist es herrlich, auf der Sonnenterrasse zu sitzen, den Blick über die Berge schweifen zu lassen und sich mit einer guten Mahlzeit zu stärken. Bekannte Berge ringsum: Berger Kopf, Vorderes Sonnwendjoch, Sagzahn, Rofanspitze, Roßkogel, Heidachstellwand.

Aufstieg zur Bayreuther Hütte

Von Kramsach (ca. 3 Stunden) oder von Münster/Ortsteil Höllenstein über den Steinapfelsteig (ca. 2,30 Stunden) erreichbar. Für Mountainbiker zu empfehlen ist die Forststraße, ausgehend von Münster, Ortsteil Grünsbach. Den Besucher erwarten wunderschöne Ausblicke in die Täler und Panoramen bis hin zum Alpenhauptkamm. Auf einem lang gezogenen Almrücken gebaut und vom Sonnwendjoch im Westen flankiert, ist die Bayreuther Hütte ein idealer Ausgangspunkt für ihre Bergerlebnisse.

27 Betten und 28 Lagerschlafplätze

Anreise

Restaurants in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.