Vom Gipfelkreuz der
Seefelder Spitze verläuft der rund 20-minütige Abstieg entlang des Grats bis zum
Seefelder Joch. Unterwegs genießt man eindrucksvolle Ausblicke über das
Karwendel und das
Wettersteingebirge. An klaren Tagen kann man sogar die Zugspitze in der Ferne sehen. Für den großen Hunger bietet das
Panoramarestaurant an der Station Rosshütte eine umfangreiche Karte. Die letzte Talfahrt vom Seefelder Joch ist um 16:45 Uhr, von der Station Rosshütte (Standseilbahn) um 17:00 Uhr. Es können sowohl an der Bergstation am Joch als auch an der Bergstation Rosshütte (Standseilbahn) Tickets für die Talfahrt erworben werden. Wer lieber wieder zu Fuß absteigt, biegt auf dem Steig Richtung Seefelder Joch nach kurzer Zeit links ab und wandert bis nach Seefeld. Eine Alternative für alle Bergsteiger, die noch nicht genug haben, ist die Königstour. Sie führt vom Seefelder Joch teils ausgesetzt zur Reither Spitze und erfordert absolute Trittsicherheit (schwarzer Wanderweg). Nach einer Stärkung auf der
Nördlinger Hütte kann man bis zur
Härmelekopf-Bahn wandern und mit der Gondel und Standseilbahn zurück ins Tal fahren (letzte Talfahrt 16:45) oder bis nach Reith absteigen.