Anreise mit den Öffis
Ab Hauptbahnhof Innsbruck direkte Busverbindung nach Fulpmes im Stubaital oder mit der Stubaitalbahn.
Am Kreuzjoch wurde der Alpin-Erlebnispark eingerichtet. Neben einem Kinder- und Sportklettergarten, Seilrutschen und einer Biwak-Grotte wurden auch 3 Klettersteige von 20 bis 80 Höhenmetern errichtet. Ideal zum Üben, Kennenlernen und spaßhaben – immer mit einem herrlichen Panorama vor Augen!
Zeiten /Höhenunterschiede:
Zustieg: 15 Min. / 70 Hm
Klettersteig: 20 – 35 Min. / 80 Hm
Abstieg: 35 Min. / 150 Hm
Ausgangspunkt: Bergstation Kreuzjoch der Schlick 2000, 2136 m
Am Kreuzjoch wurde ein „Alpin-Erlebnispark“ eingerichtet.
Charakteristik:
Neben einem Kinder- und Sportklettergarten, Seilrutschen und einer Biwak-Grotte wurden auch 3 Klettersteige von 20 bis 80 Höhenmetern
errichtet. Ideal zum Üben, Kennenlernen und Spaßhaben – immer mit einem herrlichen Panorama vor Augen!
Schwierigkeit: Leicht bis sehr schwierig (je nach Variante)
Routen- / Steigverlauf:
Entlang der Sicherungen (A/B) zum ersten Gratturm (B, wieder zurück absteigen) und weiter zum 2. Grataufbau (C). Es folgen zwei Varianten (der „Flying Fox“ gehört nicht zum Klettersteig!): Links etwas leichter (C/D), rechts ein steiler Aufschwung (D/E; kann umgangen werden). Vom letzten Gratturm abwärts in einen Wiesensattel. Hier enden die Sicherungen des Übungs-Klettersteiges und der „Panorama-Klettersteig“ (welcher ab hier keiner mehr ist, da auch keine Sicherungen mehr vorhanden sind!) führt am Kamm weiter bis ins Sennjoch.