Loipe Verbindung Panoramaloipe - Ströden

gesperrt
Prägraten am Großvenediger
Schwierigkeitsgrad: schwierig
Streckenlänge: 2,6 km

Verbindung Panoramaloipe - Ströden

Toureninformation

  • Anforderung: schwierig
  • Länge: 2,6 km
  • Höhenmeter Bergauf:133 hm
Höchster Punkt1.407 m

Ausgangspunkt

Hinterbichl

Endpunkt

Ströden

Stile

skating / klassisch

Merkmale

  • Tiroler Langlaufspezialisten

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Quelle: Nationalparkregion Hohe Tauern Osttirol

Beschreibung

Diese gut 2.5 km lange Loipe (gemessen vom offiziellen Start in Hinterbichl bis Ströden) verbindet die Panoramaloipe Ströden mit den anderen Prägratner Loipen. Vom Start in Hinterbichl verläuft die Loipe ca. einen Kilometer gemeinsam mit der Iselloipe, ehe die Verbindungsloipe einen scharfen Rechtsknick hinauf in den Wald macht. Nach dem nicht kurzen, sehr steilen Waldabschnitt, erreicht man einen Bauernhof, dieser wird durchquert und in freierem Gelände geht es bis zum Zusammenschluss in Ströden. Die Loipe kann natürlich auch von Ströden nach Prägraten gelaufen werden. ACHTUNG: Je nachdem in welche Richtung gelaufen wird, bekommt man es mit steilen, schwierigen Anstiegen bzw. Abfahrten zu tun. Zudem herrscht auf der Loipe Gegenverkehr, damit ist sie ausschließlich erfahrenen Langläufern vorbehalten!
 

Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Prägraten a. G. Haltestelle Hinterbichl

  • Parken

    Parkplatz Hinterbichl

Loipen in der Umgebung

  • Unterfeldloipe Prägraten

    Öffnungszeiten: gesperrt
    Schwierigkeit: leicht
    Länge: 3,3 km Höhenmeter bergauf: 36 m : Stil: skating, klassisch
  • Blusenrunde Prägraten

    Öffnungszeiten: gesperrt
    Schwierigkeit: leicht
    Länge: 1,4 km Höhenmeter bergauf: 13 m : Stil: skating, klassisch
Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.