Rodelbahn Rodelbahn Lenzenalm - Zwieselstein/Sölden

Geschlossen
Sölden
Schwierigkeitsgrad: mittelschwierig
Streckenlänge: 3,2 km

LENZENALM -> BUSHALTESTELLE LENZENALM - > ZWIESELSTEIN  

Rodelbahninfo

  • Anforderung: mittelschwierig
  • Länge: 3,2 km

Ausgangspunkt

Lenzenalm - Zwieselstein/Sölden

Endpunkt

Bushaltestelle Lenzenalm - Zwieselstein/Sölden
  • Technik 2 / 6

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Wetter

Schneehöhe
Aktuell: 245 cm,
nächster Schneefall, am 10. Mai 2025
+27 cm
Zum Schneebericht

Beschreibung

Die Naturrodelbahn führt von der Lenzenalm retour zur Bushaltestelle Lenzenalm und von dort weiter bis nach Zwieselstein.

Die Rodelbahn ist ca. 3,2 km lang und optimal für Familien geeignet. Am Anfang ist die Rodelbahn etwas steiler wird jedoch dann ab der ersten Kurve flacher und führt durch den Wald direkt zur Bushaltestelle an der Gurglerstraße.Die Rodeln können direkt auf der Hütte ausgeliehen werden.

Die ordnungsgemäße Präparierung und Erhaltung erfolgt durch den Hüttenwirt als Wegehalter.


Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher zur Bahnhof – Station ÖTZTAL. Endstation bzw. Ausstiegspunkt ist der Bahnhof ÖTZTAL. Anschließend fahren Sie bequem und schnell mit dem öffentlichen Linienverkehr oder den örtlichen Taxiunternehmen durch das gesamte Tal zu Ihrem Wunschziel.

    Den aktuellen Busfahrplan gibt’s  unter: https://fahrplan.vvt.at 

  • Parken

    Um auf die Lenzenalm wander und rodeln zu können, können Sie Ihr Auto direkt am Einstieg am

    • Parkplatz Lenzenalm

    parken.

     Der Parkplatz ist untertags kostenlos.

Weitere Rodelbahnen in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.