Bergtour Die Miesenbachrunde

Westendorf / Kitzbüheler Alpen
Schwierigkeitsgrad: mittelschwierig
Streckenlänge: 16,7 km
Dauer: 7:00 h

An der Grenze vom Land Tirol und Salzburg!

Toureninformation

  • Anforderung: mittelschwierig
  • Länge: 16,7 km
  • Dauer: 7:00 h
  • Höhenmeter Bergauf:1.350 hm
  • Höhenmeter Bergab:1.350 hm
Höchster Punkt2.287 m

Ausgangspunkt

Gamskogelhütte im Windautal/Westendorf

Endpunkt

Gamskogelhütte im Windautal/Westendorf
  • Kondition 5 / 6
  • Technik 4 / 6

Merkmale

  • Rundtour

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Wegbeschaffenheit

Wandersteige, Almsteige

Ausrüstung

Wanderschuhe, Wetterschutz, Verpflegung, Erste Hilfe Set
Quelle: Kitzbüheler Alpen - Brixental

Beschreibung

Vom Parkplatz bei der Gamskogelhütte im Windautal im Gemeindegebiet von Westendorf gehen wir links und queren die Windauer Ache über einen Steg. So gelangen wir nach wenigen Minuten zur „Tagweidalm“. Von hier führt uns ein teilweise steiler Wandersteig zum „Miesenbach“. Diesen Bach über einen Steg queren und entlang einer Forststraße zur „Miesenbachalm“ wandern.  Wir gehen bei der Alm durch den Gatter und wandern geradeaus auf einem sehr schönen, nur leicht ansteigenden Wanderweg zur „Unterstandshütte“. Nach der kleinen Hütte halten wir uns rechts und folgen dem teils recht steilen Steig zum „Gamskogel“. Nach einer wohltuenden Rast, mit traumhaftem Panoramablick, setzen wir unsere Bergtour Richtung „Steinkogel“ fort: Zunächst gehen wir ein kleines Stück des uns bekannten Steiges retour, halten uns aber am Wegweiser geradeaus und kommen in eine Senke, bevor es wieder recht steil bergwärts geht. Am Grat (Speikkogel 2.239m) geht es rechterhand zum Steinkogel. Wer dessen Gipfel besteigen will, muss dies über eine Leiter tun - also nur für trittsichere Personen geeignet! Wir halten uns am Speikkogel aber links und gehen über den herrlichen Grat entlang zur „Geigenscharte“. Hier stehen einige Wegweiser. Wir gehen links und kommen so zum Fuß des „Gamsbeils“. (Rechts würde uns der Weg zum „Frühmesser/Wildkogel“ und zum „Großen Rettenstein“ führen). Wer möchte, steigt die restlichen ca. 150 Höhenmeter zum Gipfel des Gamsbeils auf. Vom Gamsbeil gehen wir den gleichen Weg zum Joch retour und beachten den Wegweiser „Miesenbachalm“. Der Markierung  folgend, geht es stetig bergab und wieder retour zur Unterstandshütte und zur Miesenbachalm. Schlussendlich wandern wir wieder den gleichen Weg zurück zu unserem Ausgangspunkt.
 

Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Bushaltestelle Sennerei Westendorf
    Bahnhof Westendorf
    Windautal Taxi

  • Parken

    Nach der Gamskogelhütte im Windautal, oder vor der Gamskogelhütte bei der Jagdhütte Ahornau.

Wetter

Heute

leichter Regenschauer
28°C/14°C
55%2.8l5 km/h

So

leichter Regenschauer
25°C/13°C
90%27l5 km/h

Mo

mäßiger Regen
20°C/11°C
90%33.8l5 km/h
Zum Wetterbericht

Weitere Touren in der Umgebung

  • Die Wiegalm

    Schwierigkeit: mittelschwierig
    Länge: 10,5 km Dauer: 4:45 h Höhenmeter bergauf: 680 m
  • Lodron

    Schwierigkeit: mittelschwierig
    Länge: 20,0 km Dauer: 8:30 h Höhenmeter bergauf: 1.125 m
  • Brechhorn

    Schwierigkeit: mittelschwierig
    Länge: 11,8 km Dauer: 5:00 h Höhenmeter bergauf: 600 m
  • Spießnägel

    Schwierigkeit: mittelschwierig
    Länge: 15,7 km Dauer: 6:30 h Höhenmeter bergauf: 859 m
Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.