Weitwanderweg Etappe 4 - Karwendel Höhenweg

Innsbruck / Karwendel
Schwierigkeitsgrad: schwierig
Streckenlänge: 9,0 km
Dauer: 4:30 h

Auf den Spuren der Wilden Bande Von der Pfeishütte führt die vierte Etappe des Karwendel Höhenwegs über das Stempeljoch zur Bettelwurfhütte. Man folgt hierbei einem Steig, der von der 1878 gegründeten Bergsteigergesellschaft „Wilde Bande“ angelegt wurde. Während der Etappe durchquert man die Latschen und Almwiesen der Pfeis und wird mit atemberaubenden Blicken auf das schroffe Karwendelgebirge und ins Halltal belohnt.

Toureninformation

  • Anforderung: schwierig
  • Länge: 9,0 km
  • Dauer: 4:30 h
  • Höhenmeter Bergauf:590 hm
  • Höhenmeter Bergab:390 hm
Höchster Punkt2.218 m

Ausgangspunkt

Pfeishütte

Endpunkt

Bettelwurfhütte
  • Kondition 6 / 6

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Ausrüstung

Alternativer Anstieg: Am Übergang von der Stempeljochreise zum Wilde Bande Steig liegen oft bis lange in den Sommer hinein große Schneefelder.  Um diese Schneefelder zu umgehen, kann man alternativ von der Stempeljochreise weiter Richtung Osten absteigen, bis man zum sogenannten Issanger (1626 m) gelangt. Am Schilderbaum führt der Weg dann Richtung Norden hinauf auf das Lafatscher Joch.

knöchelhohe Bergschuhe, Grödel, Teleskopstöcke, ausreichend Wasser

Quelle: Region Innsbruck

Beschreibung

In Mitten des südlichen Karwendels liegt in der „Pfeis“ die gemütliche Pfeishütte. Die vierte Etappe des Karwendel Höhenweges startest du von dort aus, überquerst das Stempeljoch und das Lafatscher Joch und wanderst zur Bettelwurfhütte.


Wetter

Heute

leichter Regenschauer
26°C/17°C
55%3.2l5 km/h

Sa

leichter Regenschauer
30°C/16°C
65%4.6l5 km/h

So

leichter Regenschauer
27°C/16°C
85%21.2l5 km/h
Zum Wetterbericht
Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.