Auf den Spuren der Wilden Bande Von der Pfeishütte führt die vierte Etappe des Karwendel Höhenwegs über das Stempeljoch zur Bettelwurfhütte. Man folgt hierbei einem Steig, der von der 1878 gegründeten Bergsteigergesellschaft „Wilde Bande“ angelegt wurde. Während der Etappe durchquert man die Latschen und Almwiesen der Pfeis und wird mit atemberaubenden Blicken auf das schroffe Karwendelgebirge und ins Halltal belohnt.
Alternativer Anstieg: Am Übergang von der Stempeljochreise zum Wilde Bande Steig liegen oft bis lange in den Sommer hinein große Schneefelder. Um diese Schneefelder zu umgehen, kann man alternativ von der Stempeljochreise weiter Richtung Osten absteigen, bis man zum sogenannten Issanger (1626 m) gelangt. Am Schilderbaum führt der Weg dann Richtung Norden hinauf auf das Lafatscher Joch.
knöchelhohe Bergschuhe, Grödel, Teleskopstöcke, ausreichend Wasser
In Mitten des südlichen Karwendels liegt in der „Pfeis“ die gemütliche Pfeishütte. Die vierte Etappe des Karwendel Höhenweges startest du von dort aus, überquerst das Stempeljoch und das Lafatscher Joch und wanderst zur Bettelwurfhütte.