Bergtour Gipfelwanderung: Gerlossteinwand (2.166 m) - Nr. 8

Hainzenberg, Zillertal /
Schwierigkeitsgrad: mittelschwierig
Streckenlänge: 5,0 km
Dauer: 4:00 h

Aussichtsreiche Bergtour auf die prächtige Gerlossteinwand (2.166 m)

Toureninformation

  • Anforderung: mittelschwierig
  • Länge: 5,0 km
  • Dauer: 4:00 h
  • Höhenmeter Bergauf:550 hm
  • Höhenmeter Bergab:550 hm
Höchster Punkt2.166 m

Ausgangspunkt

Bergstation Gerlossteinbahn

Endpunkt

Gipfelkreuz Gerlosstein

Merkmale

  • Für Familien geeignet

Wegbeschaffenheit

Kies, Waldweg, Fels

Ausrüstung

Wanderschuhe, Wanderstöcke
Quelle: Zell-Gerlos, Zillertal Arena

Beschreibung

Mit dem Wanderbus oder mit dem Auto fahren Sie zur Talstation der Gerlossteinbahn in Hainzenberg. Nach der Auffahrt mit der Gondel haben Sie den Ausgangspunkt der vielversprechenden Wanderung, die Bergstation der Gerlossteinbahn (1.650 m), erreicht. Die Tour startet an der Ausstiegsstelle nach rechts in Blickrichtung der Gerlossteinwand (2.166 m) mit einem etwas steileren Aufstieg, weshalb die Wanderung in diese Richtung empfohlen wird. Außerdem wandert man vormittags im Schatten und kann beim flacheren Abstieg am
Nachmittag die tolle Aussicht auf den Brandberger Kolm (2.700 m) in der Sonne genießen. Nach ca. einer halben Stunde Gehzeit erreichen Sie unterhalb von zwei kleinen Holzhütten eine kleine Weggabelung, die auch zum Klettersteig Gerlossteinwand führt. Hier können Sie entweder gerade aus weitergehen und steileren Anstieg "Wandsteig" (schwer) wählen oder den rechten flacheren Weg auf den Sattel des Arbiskogel (1.830 m - mittel) nehmen, wodurch sich der Weg zum Gipfel allerdings um ca. eine halbe Stunde verlängert. Angekommen auf dem Gipfel der Gerlossteinwand (2.166 m), lassen Sie einfach den traumhaften Rundumblick auf die Zillertaler Alpen, die Tuxer Vorberge, die Kitzbüheler Alpen und die Rofangruppe auf sich wirken! Den Rückweg treten Sie nach Süden in Richtung Freikopf an. Bei der Weggabelung gehen Sie links, es folgt ein kurzer ca. 5-minütiger Anstieg bis zur Scharte, von wo es schließlich abwärts über das Steinkar bis zum Heimjöchl (1.984 m) geht. Vom Heimjöchl (1.984 m) gelangen Sie auf dem linken Wanderweg Nr. 8 zurück zum Ausgangspunkt.

Einkehrmöglichkeiten

Wetter

Heute

mäßiger Regen
14°C/9°C
90%23.1l5 km/h

So

leichter Regenschauer
15°C/9°C
80%3.5l5 km/h

Mo

bewölkt
19°C/9°C
30%0.2l5 km/h
Zum Wetterbericht

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.