Bergtour Hochfügen - Marchkopf - Rastkogelhütte (Weg Nr. 25)

Fügenberg / Hochfügen im Zillertal / Tuxer Alpen
Schwierigkeitsgrad: schwierig
Streckenlänge: 19,5 km
Dauer: 7:30 h

Trittsicherheit und Schwindelfreiheit

Toureninformation

  • Anforderung: schwierig
  • Länge: 19,5 km
  • Dauer: 7:30 h
  • Höhenmeter Bergauf:1.208 hm
  • Höhenmeter Bergab:1.208 hm
Höchster Punkt2.500 m

Ausgangspunkt

Parkplatz Skilifte Hochfügen, Hochfügen, 6264 Fügenberg

Endpunkt

Parkplatz Skilifte Hochfügen, Hochfügen, 6264 Fügenberg

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Ausrüstung

gute körperliche Verfassung, Bergerfahrung zur Erkennung und Beurteilung alpiner Gefahren auf Bergwegen, Bergausrüstung (inkl. Verpflegung) und Witterung angepasste Kleidung
Quelle: Ferienregion Fügen-Kaltenbach im Zillertal

Beschreibung

Von Hochfügen aus führt der Wanderweg erst über die Strasse, vorbei am Almhof, Hotel Lamark und dem Aarwirt bis zur Holzalm. Von dort dem Schotterweg immer weiter, links am Holzalm Hochleger vorbei, bis zur Bergstation des Zillertal Shuttles folgen. Ab hier wird der Wanderweg zum schmalen, teils ausgesetzten Steig, der über felsiges Gelände bis zum Gipfel des Marchkopf 2499m führt. Der weitere Weg führt immer am Grat entlang, mal bergab mal bergauf -vorbei am Gipfel (Kreuz)- bis zum Kraxentrager 2432m. An der 
nächsten Weggabelung geht es nach links bergab über das Kreuzjoch bis zur Rastkogelhütte 2124m. 
Der Rückweg erfolgt nach einem kurzen Anstieg auf den Grat über die Viertelalm und Holzalm nach Hochfügen.

Einkehrmöglichkeiten: Rastkogelhütte, Gasthöfe in Hochfügen

Anreise

  • Parken

    Parkplatz Hochfügen (gebührenpflichtig)

Wetter

Heute

leichter Regenschauer
20°C/13°C
90%13.2l5 km/h

Mo

leichter Regen
15°C/11°C
90%17.4l5 km/h

Di

leichter Regenschauer
17°C/10°C
85%6.2l5 km/h
Zum Wetterbericht

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.