Bergtour Spertental - Gerstinger Joch

Kirchberg in Tirol / Kitzbüheler Alpen
Schwierigkeitsgrad: mittelschwierig
Streckenlänge: 12,8 km
Dauer: 6:30 h

Unberührte Natur!

Toureninformation

  • Anforderung: mittelschwierig
  • Länge: 12,8 km
  • Dauer: 6:30 h
  • Höhenmeter Bergauf:925 hm
  • Höhenmeter Bergab:925 hm
Höchster Punkt2.031 m

Ausgangspunkt

Parkplatz Hintenbach - Kasplatzl

Endpunkt

Parkplatz Hintenbach - Kasplatzl
  • Kondition 5 / 6
  • Technik 4 / 6

Merkmale

  • Rundtour

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Wegbeschaffenheit

Asphalt, Schotter, Wanderweg, Bergsteig 

Ausrüstung

Wanderschuhe, Wetterschutz, Getränke, Verpflegung, Erste Hilfe Set 
Quelle: Kitzbüheler Alpen - Brixental

Beschreibung

Ausgangspunkt unserer Wanderung ist der Parkplatz Hintenbach - Kasplatzl im Spertental. Erst geht es über einen kurzen Asphalt Anstieg bis zur Labalm, von dort führt uns ein breiter, in Serpentinen angelgter Wanderweg bergwärts, noch hat man die Gelegenheit die Blicke während der Wanderung schweifen zu lassen. Vorbei an der Hagelangeralm, wird der Steig steiler und auch schwieriger, es sind immer wieder kurze Abschnitte, die vollste Konzentration und auch Kraft erfordern. Den großen Rettenstein stets im Rücken, lohnt es sich ab und zu stehen zu bleiben um sich vom Anblick des imposanten Felsberges beeindrucken zu lassen. Haben wir das steilste Stück hinter uns gelassen, wandern wir weiter auf den Grat der uns zum Gipfel des Gesrstinger Joches führt, ein unglaubliches Panorama und auch eine gewisse Freiheit und Weite tut sich auf. Das Gipfelkreuz stetig vor Augen, genießen wir jeden Schritt bis hin zum Gipfelsieg der uns für immer in Erinnerung bleiben wird. Der Abstieg führt uns weiter den Grat entlang mit Blick in das Windautal. Die unberührte Natur, deren Schönheit und Stille sich kaum in Worte fassen lässt. Der Steig verläuft leicht auf und ab, wandern wir an kleinen Lacken vorbei.  An der Hintenkarscharte angelangt, führt uns der Abstieg weiter bis zur Hintenkar Hochalm, beim Brunnen können wir uns die Wasserflasche mit frischem Bergwasser auffüllen um für den letzten Abschnitt unserer Wanderung gut gerüstet zu sein. Über einen breiten Schotterweg wandern wir talwärts bis zur Hintenkaralm, dort biegen wir rechts ab, quren den Graben hinüber bis zur Hagelangeralm, die wir beim Aufstieg schon passiert haben. Über den breit angelegten Wanderweg geht es die letzten Höhenmeter bergab bis zur Labalm. Die Einkehr haben wir uns nun wirklich verdient, im Schatten des großen Rettenstein lassen wir den Tag in aller Ruhe ausklingen, vom Ausgangspunkt sind wir nur noch wenige Gehminuten entfernt.

Einkehrmöglichkeiten

Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Bushaltestelle Aschau Dorf

  • Parken

    Parkplatz Ebenau 
    Parkplatz Kasplatzl

Wetter

Heute

leichter Regenschauer
20°C/12°C
70%5.7l5 km/h

Sa

leichter Regen
18°C/10°C
60%2.3l5 km/h

So

hauptsächlich klar
20°C/8°C
25%0.2l5 km/h
Zum Wetterbericht

Weitere Touren in der Umgebung

  • Lodron

    Schwierigkeit: mittelschwierig
    Länge: 20,0 km Dauer: 8:30 h Höhenmeter bergauf: 1.125 m
  • Die Wiegalm

    Schwierigkeit: mittelschwierig
    Länge: 10,5 km Dauer: 4:45 h Höhenmeter bergauf: 680 m
  • Spießnägel

    Schwierigkeit: mittelschwierig
    Länge: 15,7 km Dauer: 6:30 h Höhenmeter bergauf: 859 m
  • Brechhorn

    Schwierigkeit: mittelschwierig
    Länge: 11,8 km Dauer: 5:00 h Höhenmeter bergauf: 600 m
Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.