Eckard

Eckard Speckbacher ist viel unterwegs: in großen Städten, fernen Ländern und natürlich in Tirol. Er ist auf der Suche nach dem Außergewöhnlichen: Geheimplätze, Restauranttipps und Hotels mit Charme werden von ihm entdeckt.
4 Min Lesezeit
In der Tiroler Landeshauptstadt gibt es viel zu entdecken. Als langjähriger Bewohner sind mir einige Sehenswürdigkeiten in Innsbruck ganz besonders ans Herz gewachsen. Hier meine ganz persönliche Auswahl an „Must-Sees“ in Innsbruck.
Weiterlesen4 Min Lesezeit
Jeden Herbst laufen in Tirol die Vorbereitungen für das Schnapsbrennen auf Hochtouren. Die Früchte und Rüben werden für das Brennen vorbereitet und im Winter geht es dann mit der Herstellung los. Getrunken werden die Edelbrände aber das ganze Jahr über. Dabei muss man eine wichtige Regel beachten: Wenn man in einem Tiroler Haus als Besucher ein "Schnapserl" angeboten bekommt, gilt es als unhöflich, dieses Symbol der Gastfreundschaft abzulehnen. Also dann Prost! Hier eine Aufzählung von einigen bekannten Tiroler Spezialitäten:
Weiterlesen4 Min Lesezeit
Die Auswahl an Restaurants in und um Kitzbühel ist großartig und eröffnen Kulinarkfans ein riesiges Experimentierfeld. Meine ganz persönliche "Best of" Liste umfasst eher einfache und bodenständige, aber allesamt bemerkenswerte Restaurants . Es finden sich hier nicht die bekannten Promitreffpunkte. Mit einer Ausnahme, dazu aber später mehr. Und es geht in dieser Liste nicht nur um Kitzbühel sondern auch um Jochberg, Kirchberg und Reith bei Kitzbühel - also alle nahe gelegenen Orte. An der Erweiterung der Liste arbeite ich noch weiter und koste mich gerade durch, Anregungen sind sehr willkommen.
Weiterlesen1 Min Lesezeit
Ich möchte euch die Top Empfehlungen für die besten Rodelbahnen von den Experten von Tirol’s bestem Rodelportal winterrodeln.org weiterleiten.
Weiterlesen4 Min Lesezeit
Beim Namen Kitzbühel entstehen sofort Bilder. Viel braucht man zu dieser Stadt in den Alpen auch nicht mehr zu erzählen, weil hier schon vieles zur Legende wurde: die Skistars aus der Gamsstadt, der internationale Jet Set, Sternchen und Genießer und die Berge, die nach wie vor die Hauptrolle spielen.
Weiterlesen3 Min Lesezeit
In den letzten Jahren bin ich immer mehr ein Langlauf Fan geworden - es begann zuerst mit Skating und seit 2 Jahren laufe ich meist Klassisch. Und ich hatte in den letzten Jahren Gelegenheit, in fast allen Langlaufgebieten Tirols unterwegs zu sein.
Hier jetzt meine Hitliste, meine persönlichen Top 8:
Weiterlesen3 Min Lesezeit
Welche Ausrüstung braucht man zum Langlaufen und wie ist man auf der Loipe richtig angezogen? So gelingt der Einstieg in den Nordischen Skisport.
WeiterlesenDie Anreise in die Tiroler Skigebiete mit der Bahn oder dem Bus ist auch im Winter oft die beste Wahl. Hier findet ihr die Orte, die am einfachsten innerhalb Tirols und auch von Deutschland zu erreichen sind.
WeiterlesenDie Pollenbelastung steigt jetzt im Frühjahr mit jedem warmen Tag an. Aber es gibt für alle Allergiker zumindest im Urlaub die Möglichkeit, ohne Schniefen und tränenden Augen entspannte Tage zu verbringen. Große Erleichterung bringt für alle Geplagten eine Reise ins Hochgebirge.
WeiterlesenModewörter wie Entschleunigung sind im Osttiroler Virgental fehl am Platz, irgendwie bin ich beim Gedanken an ein derartiges Trendwort im Virgental sogar peinlich berührt. Nicht, weil dort alles altmodisch wäre - ganz im Gegenteil. Sondern, weil die Menschen im Virgental ihren eigenen Rhythmus fern aller Trends leben und so selbstbewusst auftreten, dass ich nur staunen kann. Ich habe versucht, ein wenig von dieser Lebeneinstellung mit nach Hause zu nehmen und in meinen Alltag hinüberzuretten. Hier am Blog möchte ich einige der schönsten Impressionen, die ich im Virgental gesammelt habe, mit euch teilen.
Weiterlesen