Magazin

Zeit für gute Geschichten!

Wir schauen uns Tirol genauer an! Und blicken für Sie in die hintersten Talschlüsse, zu den außergewöhnlichsten Menschen und hinter so manch seltsame Eigenart unseres lieben Tirols.

Aus der aktuellen Ausgabe

Ein kleiner Vorgeschmack aus dem aktuellen Sommerheft. Mehr gibt es in der Printausgabe!

  • Großvaters Berg: Der Guffert

    Unser Autor hat seinen Großvater nie kennengelernt. Als er erfährt, dass der Opa einen Tiroler Berg so sehr liebte, dass er sich sogar ein Extrafenster in sein Haus einbaute, um den spektakulären Gipfel immer betrachten zu können, beschließt er, auf Großvaters Spuren hochzuwandern. Kann er ihm näherkommen, indem er den 2.194 Meter hohen Guffert erklimmt?

  • Auf allen Wegen

    Der Thaneller zeigt unterschiedliche Gesichter, je nach Annäherung und Besteigungsweg. Unsere Autorin erlebte vier einzigartige Begegnungen.

  • Entenreise

    Viele Menschen wollen auf die Berge hinauf. Dabei kann es genauso schön sein, um sie herum zu fahren. Unterwegs mit wilder Truppe auf der Kaiserradrunde.

  • Hochgenüsse

    Ende der Tütensuppen-Ära! Wir haben drei Hütten mit richtig gutem Essen besucht - wo auch 2.000 Höhenmeter keine Ausrede sind.

  • Egotrip

    Lässt sich die Abhängigkeit vom Smartphone in einer einsamen Hütte bekämpfen? Oder die eigene Trägheit beim Training für einen Berglauf überwinden? Kann man in Tirol lernen, sich auf sich selbst zu verlassen?

Aus dem letzten Heft

  • Tiroler für einen Tag

    Gäste kennen ihr Tirol. Jedoch immer nur als Gäste. Doch wie sieht eigentlich die andere Seite aus – die der Menschen, die sich darum kümmern, dass die geschätzten Urlaubsmomente so verlässlich eintreten?

  • Camp im Eis

    Wie schafft man es, nach dem Skifahren nicht weiter zu frieren? Wie bekommt man seine Sachen trocken? Und warum sagen viele, dass Wintercamping die freieste Form des Winterurlaubs ist? Wir haben es ausprobiert – und Antworten gefunden.

  • Geschichten aus dem Skilager

    Skilager in Tirol. Das ist für viele Schülerinnen und Schüler eines der ersten großen Abenteuer ohne Eltern. Wir haben eine Klasse beim Skilager begleitet.

  • Nachts im Museum

    Einmal nachts allein im Museum herumwandern, wenn kein Besucher mehr hineindarf. Wer würde das nicht wollen? Nun... unser Autor zum Beispiel.

Jetzt bestellen

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.